schwedische Hochzeit

Benutzeravatar
smh
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2005 23:18

schwedische Hochzeit

Beitrag von smh »

Moinmoin,

war jemand von euch schonmal auf einer Hochzeit in Schweden? Gibt es da Braeuche und Tradiotionen (oder sowas wie Do's und Dont's)??
War zwar schon auf ein paar Hochzeiten in Deutschland, die auch sehr unterschiedlich waren, aber wuerde gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen.

Tack så mycket :bowler:


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 392
Registriert: 3. März 2005 15:09

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Luna »

ich kenne nur den Brauch das die Braut am Abend vor der Hochzeit einen Abschied von der Jungesellinenzeit feiert. Sie verkleidet sich möglichst verrück, führt in einem Korb die unmöglichsten Dinge mit die sie an fremde Passanten verschenkt. Begleitet wird sie von Freundinnen.
Das ganze heißt "Möhippa" ( Eine Festmö ist die Bezeichnung für eine Braut)


Luna


Benutzeravatar
smh
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2005 23:18

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von smh »

Luna hat geschrieben:ich kenne nur den Brauch das die Braut am Abend vor der Hochzeit einen Abschied von der Jungesellinenzeit feiert. Sie verkleidet sich möglichst verrück, führt in einem Korb die unmöglichsten Dinge mit die sie an fremde Passanten verschenkt. Begleitet wird sie von Freundinnen.
Das ganze heißt "Möhippa" ( Eine Festmö ist die Bezeichnung für eine Braut)


Luna
*lach* klingt unterhaltsam!

s


Benutzeravatar
the.schwede
Beiträge: 49
Registriert: 18. August 2008 10:44
Wohnort: 34414 Warburg

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von the.schwede »

hi,

jungegesellenabschied gibts für sie und ihn. kann von langweilig (spa, wellness, kein lachen) bis hin zum übelsten abschied überhaupt werden (geile party, lol)!

oki, anzugsordnung kenne ich nur als gehoben. männer im anzug, frauen im abendkleid oder traditionstracht (war bei den hochzeiten bei uns in südschweden zumindest so).

immer viele spiele, wobei die aufgelockerte lügenstischrunde rst sehr spät kam (stehen am lügentisch und lecker trinken).

insgesamt war der offizielle teil immer recht streng. es wurden immer irgendwelche bilder oder grüße am eingangsbereich in bücher oder auf plakate gemalt. don't do fand ich immer frühes abschädeln, must do war dann späteres abschädeln und mitmachen der (teilweise richtig bescheuerten) spiele.


hejsan


-Kein pseudo intellektueller höhersinniger oder sonstiger Kommentar-
Benutzeravatar
smh
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2005 23:18

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von smh »

Ah, super, danke fuer die Infos.

Hm, was kann ich mir unter Luegentisch fuer ein Spiel vorstellen?

Gruessle,
s


Benutzeravatar
the.schwede
Beiträge: 49
Registriert: 18. August 2008 10:44
Wohnort: 34414 Warburg

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von the.schwede »

lügentisch:

der "lügentisch" ist kein spiel. in unserer gegend nennt man die stehtische (bistrotische) auf den schützenfesten, privaten feiren, ..., an welchen man mit einigen leuten rumsteht und sein bier / getränk darauf abstellt und trinkt so.
bezieht sich meistens auf die geschichten, welche dort so erzählt werden. ist wohl eher ein regionaler begriff, sorry.


bye
the schwede


-Kein pseudo intellektueller höhersinniger oder sonstiger Kommentar-
Brelinger
Beiträge: 101
Registriert: 12. November 2008 08:49
Wohnort: Jönköping

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Brelinger »

Hej,

ich war auf einer solchen Festivität. Diese war themenbezogen - Hawaii.
Von daher erledigte sich das Outfit. Aber ich glaube Anzug passt schon. Krawatte kann man zur Not ja schnell ab oder anbasteln.

Es gab unheimlich viele Reden, Spiele und natürlich zu späterer Stunde die unweigerlich zwingend vorhandene "Tippspromenad"....
Tippspromenad sind verteilt aufgehängte Zettel mit Fragen, die alles beinhalten können. Fragen zum Gastgeber, Schätzaufgaben, etc.

Nachdem der Wein alle war, gab es Dosenbier.... immerhin alles "inklu". Es soll wohl auch Feste geben, auf denen zu späterer Stunde dann zum Selbstkostenpreis Alkohol verkauft wird. Ungewöhnlich für Deutschland, aber hier verständlich.

Also freu Dich (hoffentlich) auf durchaus viel Programm und Unterhaltung.


Das Leben ist ein Match!
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Framsidan »

Ich war noch auf keiner Hochzeit mit Spielen. Aber jede Hochzeit ist anders genauso wie in D auch.

Auch würde es mich nicht stören wenn der Alkohol gekauft werden muss. Muss man ja in D auch oft. War auch schon auf vielen grossen Hochzeiten in D, da bezahlte man das sog. "Mahlgeld" und alles was man drank bezahlte man auch. Ausser es sind die nächsten angehörigen (Eltern-Geschwistern-Patentante usw )


Benutzeravatar
urs16875
Beiträge: 28
Registriert: 25. Mai 2009 18:50
Wohnort: Hultsfreds kommun

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von urs16875 »

Hochzeiten in Schweden ist wirklich ein interessantes Thema ... Es kommt wohl auch ganz auf die Gegend an, in der gefeiert wird. In den Grossstädten wird wahrscheinlich eher modern-festlich gefeiert. Das ähnelt dann eher einer deutschen Hochzeit. Auf dem Lande - insbesondere im "Biblebelt" Småland - haben die strengen Freikirchen immer noch ziemlich viel Einfluss (Pfingstkirche, Missionskirche, Betel, Philadelphia). Hier kann es auch passieren, dass überhaupt kein Alkohol ausgeschenkt wird. Meistens läuft eine Hochzeit so ab, dass am Nachmittag geheiratet wird. Danach gibt es ein opulentes Mehr-Gänge-Menü in einem flotten Etablissement. Danach gibt es noch Kaffe und Kuchen. Im Zusammenhang mit diesem Gesitze und Gegesse werden viele (mehr oder weniger zweideutige) Reden gehalten und es gibt auch das eine oder andere Spielchen. Das kann sich so bis in den späten Abend (oder auch Nacht) hinziehen. Hochzeiten, auf denen wie bei uns ausiebig getanzt und ausgelassen gefeiert wird (zu Livemusik), habe ich hier bisher tatsächlich noch nicht erlebt. Das waren eher etwas angestrengte Sitzmuskelangelegenheiten. Auch die Tradition bei uns, dass sich Hochzeiten über drei Tage hinziehen (Polterabend, die eigentliche Hochzeit mit anschliessender Riesenparty, Nachfeier am Sonntag), ist hier völlig unüblich. Die JunggesellInnenabschiede werden hier MEHRERE Wochen VOR der Hochzeit gefeiert, damit das Hochzeitspaar bloss nicht in einem derangiertem Zustand auf der Hochzeit erscheint. In Deutschland wird ja schon teilweise ein unglaublicher Aufwand getrieben, damit auf der Hochzeit blooooss nichts schief geht. Das muss man sich hier in Schweden noch um das drei- oder vierfache extremer denken. Perfektion in jeder Hinsicht ist angesagt! Insofern kann eine Hochzeit manchmal schon eine ziemlich steife (um nicht zu sagen etwas verkrampfte) Angelegenheit werden ... Auf der anderen Seite gibt es dann aber auch immer wieder "Aussetzer", wo Leute unserem Geschmack nach eher sehr geschmacklose Reden halten. Aber es ist wohl so, dass die Schweden in mancher Hinsicht einen ganz anderen Humor haben als wir (teilweise ziemlich weit unter der Gürtellinie). 8-) das heisst nicht, dass es auch immer wieder Ausnahmen von oben beschriebener Regel gibt ...


Kerstin P.

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Kerstin P. »

Ich war auf einer Hochzeit, die als "Knutkallas" abgehalten wurde, also jeder bringt etwas zu essen mit. Das war deshalb so, weil das Brautpaar, das schon 3 Kinder hatte, einfach kein Geld hatte um die Hochzeit selbst auszurichten. Es war eine schöne Hochzeit. Kein dresscode, alles prima.


Aber die steifen Hochzeiten, die urs16875 beschreibt, sind auch wahr. Perfektion bis ins Letzte. Ich frage mich immer wie die armen Bräutigame das aushalten können. Soweit ich das überblicken kann, gibt es eine Art Dresscode bei den Krawattenfarben. Mein Sambo kriegte mal schlimmen Ärger mit seiner Grossmutter, weil er auf einer Beerdigung die falsche Krawattenfarbe hatte. Die Richtige ist nämlich weiss, während man in Deutschland eine schwarze Krawatte bei einer Beerdigung trägt. Vielleicht ist das ja bei einer Hochzeit ähnlich.


Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Framsidan »

Ja auf einer Beerdigung haben die Männer nur weisse Krawatten.


Benutzeravatar
smh
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2005 23:18

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von smh »

Hmm! Ich bin gespannt. Ganz so gestelzt wird es nicht abgehen, da bin ich mir beim Brautpaar und den Freunden sicher.
Geschenk ist auch stressfrei, da sie sich Taler fuer die Hochzeitsreise wuenschen.

Aber ich habe doch noch eine Frage... sie sagen:

Vår vän **** kommer vara toastmaster - dranhaengend eine Nummer und Mailadresse. Was darf ich mir denn nu darunter vorstellen? Soll man diesem Menschen seine guten Wuensche fuer das Brautpaar senden und der traegt sie dann vor?

Danke fuer die reichhaltigen Rueckmeldungen :doppelwink:


Benutzeravatar
irni
Beiträge: 314
Registriert: 27. Januar 2008 16:16
Wohnort: Västmanland

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von irni »

Framsidan hat geschrieben:Ja auf einer Beerdigung haben die Männer nur weisse Krawatten.
Passt zwar nicht zum Thema Hochzeit, aber ich muss diese Behauptung berichtigen. Die nächsten männlichen Angehörigen und die Sargträger haben weisse Krawatten, alle anderen schwarze.

Bei Hochzeiten gibt es meines Wissens keine fixen Vorschriften. Hier bestimmt das Brautpaar und da ist alles drin vom Smoking und Abendkleid bis zu lockerer Festkleidung. Auch die Tafel kann von Mitbringparty bis zum Luxusrestaurant alles sein. Oft mietet man ein Lokal und lässt eine Cateringfirma das Essen übernehmen. Lebende Musik, die bei uns die Norm ist, habe ich hier selten erlebt, auch tritt man gerne die Hochzeitsreise am Hochzeitstag an. Meiner Meinung nach unverschämt gegenüber den Gästen, aber das ist eben so. Die Hochzeitsnacht verbringt man gerne in einem Hotel auch wenn man nicht schon auf Flitterwochen ist.


/irni
Benutzeravatar
smh
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2005 23:18

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von smh »

irni hat geschrieben:
Bei Hochzeiten gibt es meines Wissens keine fixen Vorschriften. Hier bestimmt das Brautpaar und da ist alles drin vom Smoking und Abendkleid bis zu lockerer Festkleidung. Auch die Tafel kann von Mitbringparty bis zum Luxusrestaurant alles sein. Oft mietet man ein Lokal und lässt eine Cateringfirma das Essen übernehmen. Lebende Musik, die bei uns die Norm ist, habe ich hier selten erlebt, auch tritt man gerne die Hochzeitsreise am Hochzeitstag an. Meiner Meinung nach unverschämt gegenüber den Gästen, aber das ist eben so. Die Hochzeitsnacht verbringt man gerne in einem Hotel auch wenn man nicht schon auf Flitterwochen ist.

Genau, das Brautpaar wohnt zur Hochzeitsnacht im Hotel nahe der Kirche/Lokalitaet - aber sie fahren erst am darauf folgenden Wochenende auf die Reise. Was wohl auch daran liegt, dass Teile der Familie aus Island herkommen werden.

Von der Kleidung haben sie noch nix gesagt... nur der weiter oben erwaehnte Toastmaster


Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: schwedische Hochzeit

Beitrag von Framsidan »

Irni mein schwedischer sambo ist noch nie mit einer schwarzen Krawatte auf eine Beerdigung gegangen, immer nur mit weisser.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast