Seite 1 von 1

Ich hab´s nicht gefunden!

Verfasst: 8. Mai 2009 11:27
von ehm. XM-Fahrer
Hi!
Ne´ kleine Geschichte:
Ich wollte mit meinem Reisegefährten unser neues Faltboot ausprobieren.
Nun sieht´s in der Westpfalz mit Wasser leider zimlich mau aus.
Also sind wir ne´ Stunde an eine (relativ) große Staustufe an der Nahe gefahren; Drecksbrühe, Müll und Gestank.
Boot aufgebaut zum Ufer getragen.
Wenigstens war super Wetter und angenehmer Wind (Boot mit Segalanlage).
Da begegnet uns dann so´n Typ der uns fragt ob wir ne Genehmigung vom Ruderverein hätten. :gruebel:
Ich sach:"Nee"
Ob das denn hier so streng gehandhabt wird??
(Subtext: Gehört der Fluss den dem Ruderverein?)
Er sacht:"Naja wenn ihr Glück habt und euch sieht keiner is´ kein Problem;
Wenn nicht kommen die Jungs mit nem` Motorboot und es wird teuer für euch."
HALLO!!! :holz: Alles Okay??
Wir sind dann wieder abgezogen und waren unterhalb der Staustufe paddeln,(das währe "Niemandsland") hat sich aber fast nicht gelohnt (mit einem Faltboot)
Dabei brachen wir noch ein Verbot und benutzten einen verbotenen Fußweg... BGS wartete schon...
Nee Quatsch aber geärgert haben wir uns schon.

Also ich habe Schweden in Deutschland selten gefunden, zumindest nicht in der Nähe von Menschen und Vereinen.
Wenigstens wissen wir jetzt um so sicherer warum wir 5 000 km ins Vistasvaggi fahren um unser Boot zu Wasser zu lassen!

FLo :fahne:

Verfasst: 15. Mai 2009 22:51
von Rübezahl
Hejsan,

na siehste, genau das ist einer von vielen Gruenden, warum ich hier in Småland lebe. Ich habe den Kanadier permanent am See liegen, brauche nur ca 100m vom Haus aus gehen. Ansonsten Boot aufs Auto und...welchen See hättense gern? Darfs nen bischen Meer sein? Ostsee ca 95km.

Na ich hör ggf. besser auf, ist ja gemein, ich weiss. Aber wenns doch stimmt?!

Nen schönes WE und

Hejsålänge aus Lenhovda


Axel

Re: Ich hab´s nicht gefunden!

Verfasst: 7. Februar 2010 00:01
von Wuschi
Ja, das Problem hatten wir auch in 2009. Wir (mein Sohn,38 und ich, 58) hatten uns zwei einfache Paddelboote gekauft. Nun wollten wir ganz mutig in die Rur stechen, weil doch hier in der Rureifel soviel Rurwasser vorhanden ist. :)
Warum weiß ich bis heute nicht, jedenfalls rief ich bei der Gemeinde in Kreuzau an und frug, ob wir denn auf die Rur drauf könnten (mit einem Schlauchboot). Man gab sich alle Mühe die verantwortlichen Mitarbeiter zu finden - fand sie aber nicht. So verwies man mich zur Unteren Wasserbehörde. :?
Von dort erfuhr ich, dass zwar Kanus und Kajaks auf die Rur dürfen - aber nicht ich mit meinem Schlauchboot. :cry:
Ist nicht zulässig, sagte man mir, wegen dem Gummi. :(
Traurig aber nicht verzagt begaben wir uns an den See nach Zülpich. Sehr vorsichtig fragen wir den Bademeister (oder -aufsicht), ob denn und so.... :|
Sagt doch der junge Mann: "Natürlich, nur nicht so wild und passt auf die Windsurfer auf." :lol:
Hier kannst Du wirklich nur noch :-winker machen.
Weg und nicht viel drüber nachdenken.
Mann oh Mann - was ist nur aus Deutschland geworden.
Ich dachte, dass es nur uns betroffen hat....
Machts gut, vielleicht treffen wir uns mal auf dem Ångermanälven..........
Wuschi

Re: Ich hab´s nicht gefunden!

Verfasst: 7. Februar 2010 09:21
von Alandica
Das ist ja mal wieder typisch deutsche Bürokratie. Unglaublich.

Nicht zuletzt ist das auch ein Grund, warum es mich immer wieder nach Åland zieht. Da kann man ins Wasser, wo man will und nicht nur da, wo es amtlich erlaubt ist. Vor allem ist die Natur dort wie in Schweden ein Allgemeingut, wo jeder vieles tun kann, solange er bestimmte Regeln einhält. Ok, auch in deutschen Wäldern laufe ich quer Feld ein, aber sobald man an einem See sein Zelt aufschlägt und ein Feuerchen macht, könnte man unangenehme Überraschungen erleben.

Re: Ich hab´s nicht gefunden!

Verfasst: 20. Februar 2010 12:28
von ehm. XM-Fahrer
Deswegen sollten wir immer ein tick schlauer, erfahrener, vorsichtiger und am besten auch noch ortskundiger sein als die leute die versuchen uns davon abzuhalten das zu tun was wir wollen.
Die Natur ist für alle da und ich bin mir sicher das es genug Leute gibt die mit ihr zu leben verstehen.
Und damit meine ich selbstverständlich keine "Aberteuerrreisen" für 08/15 Spießer oder das Benutzen von Matschspray an "Luxusprotzmöchtegernoffroader" um den "Outdoortrip" vorzuheucheln!
fruehling