Seite 1 von 1

Wer kann genauere Angaben über den ROT avdrag machen?

Verfasst: 25. März 2009 17:01
von brummbaer
Hej,viele Fragen:
Was muss ich machen um diese Steuerbeguenstigung zu erhalten?

Bis zu welcher Höhe wird die Verguenstigung gewährt ?

Welche Arbeiten fallen darunter?

Duerfen diese Arbeiten von einer polnischen oder englischen Fa. ausgefuehrt werden?

Wird dieser Steuerabschlag beim Widerverkauf in Anrechnung gebracht?

Bekomme ich als deutscher Hausbesitzer auch diesen ROT avdrag?

Ich weiss das sind viele Fragen, aber ich glaube fuer viele Leute ganz wichtig, vielleicht können ja einige beantwortet werden
Danke schonmal im vorraus :flagge3:
Gruss brummbaer

Verfasst: 25. März 2009 17:44
von Mia
Hej Brummbär,

man liest soviel und keiner scheint es richtig zu wissen.

Am sichersten ist es sicher wenn Du Dich einliest.
Schau mal hier.. :right: http://www.skatteverket.se/nyheterpress ... 04276.html

+ hier:
http://www.skatteverket.se/nyheterpress ... 09656.html

Gruß Mia

Verfasst: 26. März 2009 10:58
von Dee Jee
Hej Brummbär,

Der ROT-Avdrag ist im Prinzip eine sehr gute Sache nur gibt es immernoch einige ungeklärte Details, daher ist der persönliche Kontakt mit dem Skatteverket, die dafür verantwortlich, sind das beste.

Aber ich werd dir trotzdem einige Fragen beantworten können:

Um die Förderung zu erhalten mußt du einen Antrag beim Skatteverket stellen, du bekommst dann die Förderung mit der Skattedeklaration 2010 erstattet. Diese Reglung gilt bis zum 30.06.09. Danach kannst du den Erstattungsbeitrag direkt von der Handwerkerrechnung abziehen.
Der Handwerker bekommt dann das Geld vom Skatteverket zurück.

Die Höhe der Förderung beträgt 50% der Lohnkosten bis zu einer Summe von 50.000 SEK/ pro Hauseigentümer und Kalenderjahr.
Bei 2 eingetragenen Eigentümern zB Ehemann und Ehefrau sind 100.000 SEK möglich.

Gefördert werden Arbeiten für Renovering, Ombyggnad und Tillbyggnad.
Also fast alle Arbeiten am bestehenden Gebäude bis hin zu Pflegearbeiten(Rasenmähen usw). Nur keine Neubauten.

Es dürfen gerne deutsche oder polnische Firmen die Arbeiten ausführen, wichtig ist nur das diese Firmen den F-Skattebevis haben und ihre Steuern in Schweden abführen.

Du kannst als deutscher Hausbesitzer auch in den Genuß des ROT-Avdrages kommen, aber nur wenn du in Schweden Folkbok geführt bist und deine Steuern in Schweden bezahlst.

Die Schweden wollen aufpassen das ihre Gelder auch in Schweden bleiben und nicht wie der deutsche Staat der die Autobauer in China, Frankreich, korea und den USA unterstützt. :)

Ich hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen.

Mvh Jörn[/b]