Seite 1 von 2

Welche Jobs werden händeringend gesucht?

Verfasst: 24. März 2009 18:16
von Thydyinglight
Habe jetzt schon öfters gelesen das es da welche geben soll!

Verfasst: 29. März 2009 16:43
von Thydyinglight
Hochhalt!

Verfasst: 30. März 2009 15:49
von kallerö
Hej, tut mir ja leid dir das so sagen zu muessen, aber ich habe gestern mit einem Freund geredet der einen guten Job bei der Arbetsförmedlingen hat und sich bestens auskennt. Der hat sich auf die Frage hin fast kaputtgelacht. Reicht dir das als Antwort?
Uebrigens, (jetzt können sich wieder irgendwelche Gäste ueber die bösen schwedischen Besserwisser aufregen, die Auswanderwilligen die Illusionen zerstören) er hat mir auch gesagt, dass momentan schwedische Arbeitgeber und Firmen bei Bedarf lieber arbeitslose Landsleute anstellen als EU Mitglieder oder Ausländer allgemein. Und das sind Deutsche nun mal.
Aber mal ehrlich, wenn man das auf Deutschland ueberträgt, wuerden doch auch alle in Ordnung finden das die Deutschen erst mal die freien Arbeisplätze kriegen, oder etwa nicht?????

Verfasst: 30. März 2009 17:39
von Framsidan
Aber Kallerö wer wird denn so sein ;)

Nein aber Spass beiseite nun, es ist wirklich so wie du sagt.
Es gibt sicher irgendwo jemanden der jemanden sucht aber viele davon gibt es im Moment nicht.

Verfasst: 18. Mai 2009 13:17
von Gast
*auchkaputtlach*

Vielleicht kannst du es im medizinischen Bereich versuchen - ansonsten: vergiss es!

Verfasst: 19. Mai 2009 15:53
von Gast
Hej!

Ärzte werden immer noch händeringend gesucht!

MvH från Sverige

Verfasst: 19. Mai 2009 18:42
von irni
Falls doch noch jemand einen Job übrig haben sollte, habe ich einen Interessenten.
20 jährige Volkswirtschaftsstudentin mit Erfahrung von Lebensmittelhandel, Badewaschl, Tierpfleger (Schweine), Telefonverkauf, Telefonauskunft, beste Englischkenntnisse, Führerschein, tüchtige Hausfrau. Hat seit Jänner alle verfügbaren freien Stellen gesucht, nichts bekommen. Ihr Schicksal teilen tausende Jugendliche mit und ohne Ausbildung.

Verfasst: 19. Mai 2009 19:46
von Gast
Irini, 20 Jahre alte Studentin? Aber nicht abgeschlossen?!

Ich weiß, daß es in Schweden momentan übel aussieht mit freien Jobs in den meisten Bereichen. In Deutschland sieht es nach meiner Einschätzung etwas besser aus.

Aber ich frage mich, wieso all die Arbeitssuchenden nicht auch versuchen selber eine Selbständigkeit aufzubauen, mal so alternativ zum Angestelltensein? Oder kriege ich da etwas nicht mit?

Verfasst: 20. Mai 2009 19:06
von irni
Anonymous hat geschrieben:Aber ich frage mich, wieso all die Arbeitssuchenden nicht auch versuchen selber eine Selbständigkeit aufzubauen, mal so alternativ zum Angestelltensein? Oder kriege ich da etwas nicht mit?
Viele versuchen es, aber alle haben nicht Voraussetzungen dafür.
Hast du 20 Jahre bei Volvo gearbeitet, was kannst du mit deinen Erfahrungen aufbauen?
Sich selbstständig zu machen kostet, woher nimmt man das Geld? Von den Banken sicher nicht, die lecken gerade selbst ihre Wunden.

Verfasst: 20. Mai 2009 22:34
von Thydyinglight
Finds irgendwie fieß. Gleich ausgelacht zu werden! Finde nicht das es überall scheiße aussieht! Das ist mal wieder typisch deutsch!

Danke für nicht konstruktive Beiträge und alle die sich trotzdem bemüht haben und mir ein wenig helfen konnten!

Verfasst: 20. Mai 2009 22:47
von Gast
Auslachen ist vielleicht nicht ganz richtig. Eher Hinweise auf größere Probleme sollten hier gegeben werden.
Wenn hier fast immer nach denselben Branchen und Jobs gefragt wird, können immer nur dieselben Antworten kommen.

Könntest du etwas damit anfangen, daß Projektmanager dringend gesucht werden? Logischerweise muss man dafür schwedisch drauf haben...

Trotzdem kannst du abseits des mainstreams Glück haben, das sagt ja auch keiner. Et is halt momentan generell etwas doof...

Verfasst: 21. Mai 2009 16:08
von MiRa2008
Ich sehe es genau wie thydyinglight,

Klar werden überall auch Leute entlassen, ja und?

Es werden jedes Jahr Menschen gefeuert, nur das diesmal die Medien hundert mal vorkauen, daß ein paar Leute entlassen werden. Am Ende heißt es wieder es seien hunderte.

Reine Panikmacherei und dann die Schwarzseher dazu, eine trübe Suppe. :-flagge2

Verfasst: 21. Mai 2009 21:03
von irni
Klar kann man Glück haben, aber händeringend gesucht wird derzeit kaum was andres als eine Arbeitsstelle und vielleicht spezielle Fachleute, aber da glaube ich nicht, dass man da was in einem Forum findet.

Sorry, will wirklich nicht unfreundlich oder negativ sein.

Auch ich bin der Ansicht, dass da viel Panik gemacht wird, aber die Tatsache ist und bleibt, dass es derzeit schwer ist eine Arbeit zu bekommen, die Konkurrenz um jeden Arbeitsplatz ist beinhart.

Verfasst: 21. Mai 2009 21:23
von Sverige 2009
Wenn du es besser weißt , warum fragst du dann ?? Wenn du über Internet die schwedischen Zeitungen lesen würdest , dann wüstest du , das man hier jeden Tag Leute entläst.
Und wo mir der Hut hoch geht, ist wenn jemand in DE Arbeitslos ist und seinen Arsch nicht hoch bekommt , aber in Schweden jeden Job machen würde.Bedeutet nicht das du Arbeitslos bist.
Und leider muß ich dir auch sagen , das Strom , Dagis billiger sind als in DE , aber die Lebensmittel des täglichen bedarfs hier im Norden teurer als in DE sind.Bedenke , das Geld mußt du erst mal verdienen ?

Aber trotzdem, Lycka Till !!

Verfasst: 21. Mai 2009 21:57
von Gast
Ihr solltet die vielen tausenden von Entlassungen nicht auf hunderte runterrechnen. Die erfinden diese Zahlen auch nicht. Und ich finde nicht, daß sich die Preise für Lebensmittel wesentlich unterscheiden.

Aber schon komisch, da wollen viele in Schweden arbeiten, um jeden Preis, selbst wenn sie sehenen Auges Gefahr laufen auf der straße zu landen, in DE aber nicht, obwohl sie in DE nicht so schlecht dastehen würden.