Infos für Stockholmaufenthalt

Antworten
rudolfo
Beiträge: 2
Registriert: 4. März 2009 03:37

Infos für Stockholmaufenthalt

Beitrag von rudolfo »

Haalloooooooo an alle
hab mich grad mal angemeldet im Forum.
Mal schaun ob mir jemand ein paar Tipps geben kann.
Wir (2 ) sind im April für ein paar Tage in Stockholm- suchen noch eine schöne Unterkunft - egal ob im Zentrum oder ein bisschen außerhalb, hauptsache gute verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
hat jemand Tipps für Unterkünfte oder Seiten im Internet?
Welche Stadtteile sind denn am schönsten?
Wollen nicht unbedingt ein "normales" Hotel - eher B&B oder kl. Studio /App.
Wie sieht es bei den Verkehsrmiteln aus - gibt es 3-oder 4-Tageskarten für U-Bahn, Bus etc?
Und wie komm ich vom Flughafen in die city?
:flagge3:
Daanke
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Infos für Stockhholmaufenthalt

Beitrag von hansbaer »

rudolfo hat geschrieben: hat jemand Tipps für Unterkünfte oder Seiten im Internet?
Ich empfehle immer das Hotel Colonial http://www.colonial.se - das hat einen einfachen Standard, ist aber recht günstig und in Laufreichweite zu den touristisch wichtigsten Stadtteilen Gamla Stan und Djurgården. Vor der Tür fährt auch die Linie 65 ab, die direkt Richtung Skeppsholmen geht. Da gibt es verschiedene Haltestellen, die ein guter Ausgangspunkt für den Tag sind.
Welche Stadtteile sind denn am schönsten?
Oben genannte, würde ich sagen. Auch Södermalm und Östermalm sind von Interesse.
Wie sieht es bei den Verkehsrmiteln aus - gibt es 3-oder 4-Tageskarten für U-Bahn, Bus etc?
Ja, der Nahrverkehrsverbund SL hat:
- 72-Stunden-Karte bzw. 3-Tages-Karte (erstere natürlich praktischer)
- 72-Stunde-Karte plus, bei der man in manchen Attraktionen Vergünstigungen erhalt
- Die Stockholm Card in der 3-Tages-Version. Die ist recht teuer, aber dafür ist so gut wie jedes Museum enthalten.

Wenn ihr ganze 4 Tage bleibt, ist eventuell auch schon eine 7-Tages-Karte interessant.

Bei diesen Zeitkarten hat man den Vorteil, dass sie generell in allen Nahverkehrsmitteln gelten. Außerdem darf man mit ihnen auf der Fähre Slussen-Skeppsholmen-Djurgården fahren.
Und wie komm ich vom Flughafen in die city?
Von welchem? Es gibt insgesamt drei.
Benutzeravatar
jul
Beiträge: 99
Registriert: 16. Juli 2008 21:11
Wohnort: Kleinostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von jul »

In Bezug auf eine schöne außerhalb gelegene Wohnmöglichkeit kann ich dir folgende Addresse empfehlen:

Eva Gebelius
Ripvägen 9
139 41 Vermdö, Strömma
Tel.: 08 571 405 14, 070 536 59 81


Hier findest du genauere Infos. Beide pdf-Dokumente sind interessant.

Das Haus liegt in Strömma, einem kleinen Ort auf Vermdö im wunderschönen Schärengarten Stockholms.
Die Schären sind nur 150m vom Haus entfernt und bieten einen tollen Anblick! Genauso weit entfernt liegt die nächste Bushaltestelle, die dich regelmäßig innerhalb von einer guten halben Stunde direkt in die Innenstadt Stockholms bringt.
Ich war jetzt schon 2 Mal dort es es war jedes jahr wunderbar. Für 2 Personen ist das Haus übrigens sehr luxorios.

Wegen Preisen musst du selbst nachfragen. Am besten rufst du die nette Frau mal an und erkundigst dich.
Das einzige was sein kann, ist, dass sie das Haus erst ab Mai vermietet. So steht es zumindest in den Informationen. Allerdings solltest du dich davon nicht abhalten lassen, denn die sind schon Jahre alt und vielleicht nichtmehr aktuell.
Von einem kleinen Hafen in Strömma, nicht weit vom Haus entfernt, könnt ihr übrigens eine ausgesprochen schöne Schiffsfahrt auf die kleine Naturinsel Sandhamn machen. Zum Baden oder auch um Ruhe zu finden ein spitzen Tipp! Es ist echt eine schöne Lage und die Umgebung bietet tolle Freizeitmöglichkeiten.
Wie gesagt, melde dich einfach bei der oben genannten Telefonnummer und wenn du Glück hast, habt ihr meine Lieblingsunterkunft in Stockholm :-flagge2


Hier noch ein paar Bilder vom Haus und Hafen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bitte benachrichtige mich, falls es euch echt dorthin verschlägt ;)


Liebe Grüße,
jul

P.S. Der für mich schönste Stadtteil ist übrigens Södermalm. Irgendwie scheint dort die Zeit stehen geblieben zu sein und man fühlt sich oft wie zur Hippiezeit fruehling
Sex, Drugs, Rock&Roll and Sweden!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste