Seite 1 von 1
Wie kommt man an ´nen Schwedisch-Fernkurs ran?
Verfasst: 17. Januar 2009 00:07
von MiRa2008
Hey ...
... da ich auf montage bin und mich nicht nur auf die Audio-Cd´s verlassen will( man lernt ja nur Hallo ich heiße mein lieblingsesse ist usw) suche ich einen fernkurs oder fernstudium der Schwedischen Sprache. Habe bei ils, sgd, usw geschaut, aber nirgendswo schwedisch gefunden
Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruß MiRa2008

Verfasst: 17. Januar 2009 19:18
von nordsüchtig
Hallo MiRa2008,
die im SFI gebräuchlichen Kursmaterialen (Mål 1 + 2) kannst Du online abrufen und die jeweiligen Übungen online mit Beurteilung und entsprechender Fehleranalyse, allerdings ohne Audio-Dateien. Hier geht es nicht um Urlaubsphrasen, sondern um Alltägliches.
http://www.malett.se
http://www.maltva.se
Du kannst natürlich auch die beiden Bücher im Buchhandel kaufen, dann ist die jeweilige Audio-CD dabei.
Zum Wortschatztraining:
http://www.wartoft.nu/program/selingua/
Hier gibt's auch noch eine Art Kurs mit Audio-Dateien zum Anhören und engl. Übersetzung der schwedischen Texte (Tipp: Vor dem Anhören der Texte zum Mitsprechen die Texte ausdrucken)
http://www.nordiska.su.se/komloss/
So eine Art Schwedisch für's "eigene Sprachlabor" gab es immer hier - aber anscheinend funktioniert der Link irgendwie nicht mehr - vielleicht weiß ja ein anderer mehr darüber:
http://kurser03.cfl.se/safir04.index.htm
Und hier gibt's noch eine Wordliste, die wirklich zum Alltag passt, zu den unterschiedlichsten Themengebieten (das passende Buch dazu heißt Lexin) ... beim Anklicken der Worte werden sie Dir vorgelesen zum Nachsprechen
http://www.skolutveckling.se/vaxthuset/ ... /index.htm
Gruß,
H.
Verfasst: 16. März 2009 10:47
von Christina
Hej hej!
Bei Obs! Online gibt es sowohl Kurse nur übers Internet, als auch über Telefon oder Skype,
Kolla här:
http://www.obsonline.de/
Hälsningar,
Christina
Verfasst: 18. März 2009 20:21
von Halgrim
Hej, hej!
Es gibt einen Fernkurs von Linguaphone
http://www.linguaphone.de/
Ich hatte mich mal dafür interessiert und Unterlagen schicken lassen, hatte mich dann aber doch für die Do-It-Yourself-Methode mit Assimil entschieden.
Eine weitere Möglichkeit mit Online-Unterstützung und Gesprächen über Skype bietet linq.com
//Halgrim