Seite 1 von 1
Umfrage: Mein liebstes schwedisches Weihnachtsrezept!
Verfasst: 8. November 2008 20:44
von Hanna
Hallo Ihr Feinschmecker!
Die Tage werden länger und das Essen wird üppiger:
Es geht auf Weihnachten zu!
Damit wir alle noch genug Zeit zum Ausprobieren haben, starte ich heute meine Umfrage:
Was ist Dein liebstes schwedisches Weihnachtsrezept?
Ich freue mich auf Eure Ideen!
Liebe Grüße
Hanna
Verfasst: 13. November 2008 12:52
von puss und kram
Hej Hanna,
ich backe und koche zwar gerne, aber als Alleinstehende halte ich's eher einfach. Da gibt's nur zweimal im Jahr was Besonderes, an Weihnachten und zum Geburtstag, und das waren dann Chokladbollar und Kanelbullar. Allerdings habe ich in Schweden selber da auch bessere gegessen als meine eigenen, d. h. ich darf noch üben.
Außerdem stehe ich auf Shortbread, kalten Hund und Buttermilchkuchen, aber das ist nun mal alles nicht Schwedisch.
puss&kram
Verfasst: 13. November 2008 13:03
von Mia
Ich habe keine schwedischen Weihnachtsgerichte.
Wir haben unsere Weihnachtstrationen die wir aus Deutschland von unseren Familien gewohnt sind weitergeführt. Egal ob wir in Schweden wohnen oder nicht. Bei uns gibt es am Heiligen Abend Fisch, so wie schon seit mehr als 30 Jahren.
Den schwedischen Smörgåstorten die so üblich sind, und auch beliebt, kann ich eh nicht viel abgewinnen.
Bin allerdings neugierig ob jemand mit einem Rezept kommt was sich lohnt mal nachzukochen..
Mia
Verfasst: 13. November 2008 20:40
von svenskan
Lussekatter, Janssons frestelse, Sill, Milchreis... alles was der schwedische Weihnachtstisch (Julbord) hergibt-------- allerdings von Schweden gekocht.
Zu Hause halten wir es wie Mia..... unser traditionelles Weihnachtsessen: Kartoffelsalat und Buletten (Karpfen ist bläääääääääääääää)

Verfasst: 17. November 2008 14:15
von norris
Hallo!
Für uns ist es dieses Jahr das erste Weihnachtsfest, welches wir hier in Schweden feiern. Da wir über Weihnachten Besuch aus Deutschland bekommen, werden unsere Speisen ein bunter Mix aus Deutschland und Schweden sein. Janssons frestelse und Kanelbullar wird es auf alle Fälle geben. Und vielleicht fallen mir ja noch andere leckere Gerichte aus Schweden ein, welche ich während dieser Zeit noch unterbringen kann in meinen schon im Kopf sich formenden Essensplan...

Verfasst: 26. November 2008 12:57
von Karsten
Hier gibts nun auch eine Aulistung diverser schwedischer Weihnachtsrezepte:
http://www.schwedenstube.de/weihnachtsrezepte.php
Was kommt denn bei Euch zu Weihnachten auf den Tisch?
Re: Umfrage: Mein liebstes schwedisches Weihnachtsrezept!
Verfasst: 1. Dezember 2008 13:32
von drwistuba
Was ist Dein liebstes schwedisches Weihnachtsrezept?
Hej tillsammans,
viel wurde bereits geschrieben, aber ich sah weder älggryta (Elchgulasch) noch lutfisk (Trockenfisch (Långa) in Lake, gibt es im Beutel, muss aber unbedingt gesalzen werden, beim Garen, sonst wird der Fisch zu weich).
Liebe Grüße, Harald

Verfasst: 1. Dezember 2008 14:59
von tinalapp
Gericht eigentlich nicht, und die gibt es auch nicht nur an Weihnachten, aber wir alle lieben Kanelbullar.
Lieben Gruß
Martina
Verfasst: 3. Dezember 2008 22:14
von smh
Auf jeden Fall
Janssons Frestelse!
Jetzt, wo es bei Ikea den richtigen Fisch dazu gibt =)
oder die
vegetarische Version, allerdings oft ohne Ingwer, Zucker und Nelken.
Verfasst: 3. Dezember 2008 23:46
von Hanna
Danke für den Tipp für Janssons Frestelse auf Vegetarisch! Das kannte ich noch nicht, werde es aber bald mal probieren...
Liebe Grüße
Hanna
Verfasst: 5. Dezember 2008 16:23
von puss und kram
Hej,
die svensksmak-Seite scheint ja echt was für mich zu sein. Habe vor, am 2. Weihnachtsfeiertag Janssons zu machn, nun schwanke ich zwischen dem Original und dem Vegetarischen. Aber sagt mal, (bevor ich das jetzt extra ins Übersetzuqsforum schqbe): ströbröd, sind das Semmelbrösel?
puss&kram
Verfasst: 7. Dezember 2008 23:26
von smh
puss&kram hat geschrieben:: ströbröd, sind das Semmelbrösel?
puss&kram
Jupps!

Verfasst: 8. Dezember 2008 00:04
von puss und kram
Hej smh,
tack så mycket. Ich hatte inzwischen wieder mal Kontakt zu meinem schwedischen Chatpartner, der hat mir das bestätigt. (Nicht, dass ich dir nicht glaubn würde, aber da sich die Frage im Gespräch ergab, habe ich sie ihm halt auch gestellt.)
puss&kram