Seite 1 von 1

(Mit-)Leben auf Pyntarna

Verfasst: 21. Juli 2008 20:49
von swetrain
Hallo,

habe mit grossem Interesse das Schwedenbuch von Christiane Peters gelesen (verschlungen), auch, dass es möglich ist, dort für einige Zeit mitzuleben.

Mich würde nun interessieren, ob das von den Forumsteilnehmern hier schon jemand erlebt hat und evtl. davon berichten möchte.

Diese Art zu leben, finde ich schon richtig beeindruckend, allerdings ist die Frage, ob mir dies nur als "Zuschauer" so gefällt, oder ob ich ein Leben so führen kann. Wenn also jemand sich schon mal auf dieses "Abenteuer" eingelassen hat, würde ich mich sehr über mehr Infos freuen.

@Christiane: hast du selbst noch mehr Infos zu eurem Hof, gerne auch Bilder, Flyer, ... Melde dich doch einfach mal, entweder hier oder per PM.

Viele Grüsse
Jochen

Verfasst: 28. Januar 2009 11:10
von Christiane Peters
Lieber Jochen,

entschuldige bitte das ich nicht geantwortet habe. Irgentwie muss da etwas schiefgelaufen sein. Naja Internet ist nicht meine Stärke.

Melde Dich einfach mal bei mir, falls sich Deine Fragen nicht bereits erledigt haben. Meine Telefonnummer ist: 0046-570-39900.

Dank Dir auch, dass Dir mein Buch gefallen hat.

Alles Liebe Christiane

Verfasst: 15. Februar 2009 13:05
von DenTyskBjörn
Was für ein Buch ist es denn? Mir scheint, als würde ich was Wichtiges nicht kennen... :(

Verfasst: 15. Februar 2009 20:18
von Karsten
Hallo Björn. Es handelt sich um dieses Buch:

Bild

Nähere Infos und Bestellmöglichkeit findest Du hier:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ubballs-21

Verfasst: 5. März 2009 08:00
von Christiane Peters
Hej Björn,

Das Buch wurde dreissig Jahre nach meiner Auswanderung nach Schweden geschrieben. Bin also schon eine Art Auswanderungsurgestein.

Ich wollte mit dem Buch vor allem ein wenig Mut machen, an die eigenen Träume zu glauben und auch festzuhalten. Glatt kommt man ja selten durchs Leben Aber Schweden hat mich von Anfang an in einen wundervollen Zauber gefangengehalten. Ich glaube, das empfinden viele, wenn Sie zum ersten Mal dieses Land kennenlernen. Naja und darum bin ich auch bis heute noch hier.

Liebe Grüsse Christiane