Seite 1 von 1
Anreise ab Dänemark
Verfasst: 15. Juli 2008 16:40
von Susannew
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und werde die nächsten Monate hoffentlich etwas mehr Zeit im Forum verbringen.
Mein Freund und ich möchten nächstes Jahr im Juni nach Schweden reisen. Geplant ist dass wir von der Schweiz aus nach Kopenhagen fliegen und von dort aus gehts mit einem Mietwagen weiter.
Gestern kam dann die Frage auf ob das überhaupt möglich ist? Mit einem dänischen Mietauto nach Schweden reisen????? Oder ist es besser wenn wir direkt nach Stockholm fliegen?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Susanne
Re: Anreise ab Dänemark
Verfasst: 15. Juli 2008 19:39
von fika
Susannew hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich bin neu hier und werde die nächsten Monate hoffentlich etwas mehr Zeit im Forum verbringen.
Mein Freund und ich möchten nächstes Jahr im Juni nach Schweden reisen. Geplant ist dass wir von der Schweiz aus nach Kopenhagen fliegen und von dort aus gehts mit einem Mietwagen weiter.
Gestern kam dann die Frage auf ob das überhaupt möglich ist? Mit einem dänischen Mietauto nach Schweden reisen????? Oder ist es besser wenn wir direkt nach Stockholm fliegen?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Susanne
warum sollte das nicht möglich sein? Ich fahre häufiger mir einem in Deutschland gemieteten Auto nach Schweden.
Verfasst: 15. Juli 2008 19:41
von meikelelch
Was wollt Ihr denn so in Schweden unternehmen?
Ein Mietwagen dürfte recht teuer sein.
Habt ihr schon einmal daran gedacht, ein InterRail-Ticket zu kaufen und mit dem Zug durch Schweden zu fahren? Ist erheblich günstiger als ein Mietwagen.
Verfasst: 16. Juli 2008 11:37
von Susannew
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wir waren schon öfters mit dem Mietwagen unterwegs (Irland/Südengland/Schottland/Wales) und das Auto ist für uns das ideale Fortbewegungsmittel. Der Zug ist kein Thema.
In Schweden möchten wir uns so allgemein die Landschaft anschauen und ein wenig im Land "rumkommen". Im Moment bin ich schon fleissig am Reiseführer studieren
Unser Motto könnte man generell so beschreiben "Schweden entdecken aber bitte ohne Stress". Es ist also nicht so dass wir pro Tag "so und soviele" Sehenswürdigkeiten anschauen müssen...
Ich weiss auch noch nicht ob wir die Unterkünfte bereits von der Schweiz aus buchen sollen oder erst vor Ort?
Vielen Dank
Susanne
Verfasst: 16. Juli 2008 17:46
von fika
Susannew hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten.
Wir waren schon öfters mit dem Mietwagen unterwegs (Irland/Südengland/Schottland/Wales) und das Auto ist für uns das ideale Fortbewegungsmittel. Der Zug ist kein Thema.
In Schweden möchten wir uns so allgemein die Landschaft anschauen und ein wenig im Land "rumkommen". Im Moment bin ich schon fleissig am Reiseführer studieren
Unser Motto könnte man generell so beschreiben "Schweden entdecken aber bitte ohne Stress". Es ist also nicht so dass wir pro Tag "so und soviele" Sehenswürdigkeiten anschauen müssen...
Ich weiss auch noch nicht ob wir die Unterkünfte bereits von der Schweiz aus buchen sollen oder erst vor Ort?
Vielen Dank
Susanne
was schwebt Euch denn als Unterkunft vor?
Schlafsack und Thermomatte oder fünf- Sterne- Hotel?
Schau doch mal auf die Seiten von
www.stfturist.se und
www.svif.se
Dann könnt Ihr schon einmal Eure Reise planen. Information über Sehenswürdigkeiten sind dort vorhanden. Im Juni/ Juli; also zur Hauptferienzeit ist es ratsam vorher zu Buchen.
Verfasst: 12. September 2008 22:13
von irmani
Hallo Susannew
Ich bin auch aus der Schweiz und wir sind letztes Jahr auch von Zürich nach Kopenhagen geflogen und dann über die Öresundbrücke mit dem Mietauto nach Schweden gefahren.
Dies ist überhaupt kein Problem.
Wir hatten per Internet eine Hütte an der Ostsee in der Gegend von Sölvesborg,Blekinge gemietet (da wir mit Kind unterwegs waren) und haben von dort aus die Gegend erkundet.
Wir haben uns auch zuerst bei Reisebüros erkundigt. Ein ganz bekanntes ist in Basel: Glur. Aber in den Reisebüros erhälst du meistens nur die Kataloge von Novasol und DanCenter. Die sind jedoch viel teurer, als wenn du übers Internet direkt bei kleineren Anbietern buchst.
Falls ihr doch ein Haus über Novasol und Co. buchen möchtet, im Internet ist es viel einfacher das richtige Haus zu finden als im Katalog, da ist man sehr schnell überfordert. Im Internet hat man gute Suchmasken.
Äs Grüessli us Langnau am Albis
Irmani