Seite 1 von 1

W-LAN auf Zeltplätzen

Verfasst: 13. Juli 2008 01:06
von Love2Live
Hej! :wink:

Wie wird das mit dem W-LAN auf den Zeltplätzen geregelt? Muß man an der Rezeption nachfragen und sich ein Password geben lassen oder kommt man auch so ins Internet?

Love2Live

Verfasst: 18. Juli 2008 08:23
von Tisar
Servus,

was um Gotteswillen willst du mit W-Lan auf`n Zeltplatz???? :gruebel: ????

Tja so ändern sich die Zeiten!!!!

Früher haben wir am Zeltplatz Ball gespielt und heute laufen sie mit dem
Laptop rum. :|

Gruss

Verfasst: 18. Juli 2008 09:25
von Karsten
Naja, W-Lan benötigt man halt, um auch während dem Campingurlaub mit den Leuten aus dem Schwedenforum verbunden zu sein.. ;-) Leider weiß ich jedoch auch nicht genau, wie die Campingplätze das handhaben. Es gibt öfters Aufenthaltsräume mit Internetanschluss, aber ich bin mir nicht sicher, ob man auch über W-Lan das eigene Laptop nutzen kann.

Liebe Grüße,
Karsten

Re: W-LAN auf Zeltplätzen

Verfasst: 18. Juli 2008 12:19
von fika
Love2Live hat geschrieben:Hej! :wink:

Wie wird das mit dem W-LAN auf den Zeltplätzen geregelt? Muß man an der Rezeption nachfragen und sich ein Password geben lassen oder kommt man auch so ins Internet?

Love2Live
selbstverständlich musst Du beim Betreiber des AP nachfragen.
Und wenn der Campingplatz keinen Internetanschluss hat wirst Du dort auch keinen AP finden

Verfasst: 18. Juli 2008 15:41
von Love2Live
Danke für die Antworten.
Ich habe mir schon gedacht, dass ich mich dort melden muss. Aber es gibt ja auch Hotspots, was nicht zwangsläufig bedeutet irgendwo nachzufragen. Einfach die Gegend abscannen und dann einloggen.
Außerdem ist es doch heute normal auch unterwegs online zu sein, ich sage nur Skype "umsonst telefonieren".
Wozu sonst bieten so viele Campingplätze W-LAN an wenn man nicht mit seinen eigenen Notebook online gehen kann.
Und wenn man sich mit anderen verabreden will ist das auch eine wunderbare Sache.

Love2Live

Verfasst: 18. Juli 2008 16:42
von fika
Love2Live hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Ich habe mir schon gedacht, dass ich mich dort melden muss. Aber es gibt ja auch Hotspots, was nicht zwangsläufig bedeutet irgendwo nachzufragen. Einfach die Gegend abscannen und dann einloggen.
Außerdem ist es doch heute normal auch unterwegs online zu sein, ich sage nur Skype "umsonst telefonieren".
Wozu sonst bieten so viele Campingplätze W-LAN an wenn man nicht mit seinen eigenen Notebook online gehen kann.
Und wenn man sich mit anderen verabreden will ist das auch eine wunderbare Sache.

Love2Live
wenn sie es anbieten dürfte dort ja auch WLAN vorhanden sein.
Du kannst auch via 3G recht günstig in Schweden das Internet nutzen kostet 99:- Kronen in der Woche zu bezahlen per prepaid- Karte