Die letzte S+N Reise ?
Verfasst: 4. April 2008 18:17
Hej,
ja, es soll wohl so sein. Wir waren seit 1993 ca 15x in Schweden und Norwegen, davon 7x mit WoMo. Aus Altersgründen planen wir nun die letzte WoMo-Reise nach S+N.
Die Route ist vielleicht etwas abseits der üblichen Wege. Aber, wir wollen Freunde besuchen und in Gegenden kommen, die wir noch nicht besucht haben.
Unsere Grobplanung:
1. - 3. Tag, 3 Tage-Anreise über Lüb.Travemünde - Trelleborg bis Örebro, 1110 km ohne Fähre,
4. - 5. Tag, Lindesberg (Besuch) - Falun (Besichtigung) - Bergsjö (Besuch),
450 km.
6. - 7. Tag, Hohe Küste / Bjästa (Ruhetag / Elchfarm in Bjurholm / Kristineberg),
200 km.
8. - 9. Tag, Arjeplog - Junkerdalen - Saltdalen, 560 km.
10.-11. Tag, in Norwegen dann über E 6 - 812 - zur Rv 17 Meloy - Insel Amnes / Enga (Ruhetag)
210 km
12.-13. Tag, über Rv 17-12 - Mo i Rana, E 6 - Rv 76 - 17 - 771 auf die Insel Leka (Ruhetag).
460 km
An den folgenden 4-5 Tagen dann an Trondheim vorbei: E 6 bis Otta und dann über E 15 oder 257 - Richtung Rv 51 Gjendesheim - Bygdin - Jotunheimvegen - Espedalen 255 - (geplant ist eine Wanderung im Bereich Bygdin oder eine Schifffahrt über den Bygdin).
18. Tag, Lillehammer. ca 700 km. (Maihaugen steht auf dem Programm)
19. Tag, Richtung Schweden Arvika, 235 km.
20.-21. Tag, Lidköping / Läckö, 250 km.
22. Tag, Trelleborg /Smygehamn, 440 km.
23. Tag Trelleborg - Lüb.Travemünde
24.-25. Tag, Heimreise durch D., 520 km
Tja. Das ist alles etwas viel. Ca 5200 km. Aber wenn wir uns erholen wollen, müßte man ein Ferienhaus in Schweden mieten. Das kommt dann im Alter. Man muß ja Ziele haben.
Was ich jetzt noch suche, sind sehenswerte Punkte / Ziele auf dieser Fahrt. Die üblichen Führer schweigen hier sehr oft. Einiges habe ich schon. Für weitere Tips bin ich dankbar. Vielleicht schaffe ich auch mal einen Reisebericht für all die netten Menschen im Schwedenforum. Vielen Dank.
Es grüßt Euch
ja, es soll wohl so sein. Wir waren seit 1993 ca 15x in Schweden und Norwegen, davon 7x mit WoMo. Aus Altersgründen planen wir nun die letzte WoMo-Reise nach S+N.

Die Route ist vielleicht etwas abseits der üblichen Wege. Aber, wir wollen Freunde besuchen und in Gegenden kommen, die wir noch nicht besucht haben.

Unsere Grobplanung:
1. - 3. Tag, 3 Tage-Anreise über Lüb.Travemünde - Trelleborg bis Örebro, 1110 km ohne Fähre,
4. - 5. Tag, Lindesberg (Besuch) - Falun (Besichtigung) - Bergsjö (Besuch),
450 km.
6. - 7. Tag, Hohe Küste / Bjästa (Ruhetag / Elchfarm in Bjurholm / Kristineberg),
200 km.
8. - 9. Tag, Arjeplog - Junkerdalen - Saltdalen, 560 km.
10.-11. Tag, in Norwegen dann über E 6 - 812 - zur Rv 17 Meloy - Insel Amnes / Enga (Ruhetag)
210 km
12.-13. Tag, über Rv 17-12 - Mo i Rana, E 6 - Rv 76 - 17 - 771 auf die Insel Leka (Ruhetag).
460 km
An den folgenden 4-5 Tagen dann an Trondheim vorbei: E 6 bis Otta und dann über E 15 oder 257 - Richtung Rv 51 Gjendesheim - Bygdin - Jotunheimvegen - Espedalen 255 - (geplant ist eine Wanderung im Bereich Bygdin oder eine Schifffahrt über den Bygdin).
18. Tag, Lillehammer. ca 700 km. (Maihaugen steht auf dem Programm)
19. Tag, Richtung Schweden Arvika, 235 km.
20.-21. Tag, Lidköping / Läckö, 250 km.
22. Tag, Trelleborg /Smygehamn, 440 km.
23. Tag Trelleborg - Lüb.Travemünde
24.-25. Tag, Heimreise durch D., 520 km

Tja. Das ist alles etwas viel. Ca 5200 km. Aber wenn wir uns erholen wollen, müßte man ein Ferienhaus in Schweden mieten. Das kommt dann im Alter. Man muß ja Ziele haben.

Was ich jetzt noch suche, sind sehenswerte Punkte / Ziele auf dieser Fahrt. Die üblichen Führer schweigen hier sehr oft. Einiges habe ich schon. Für weitere Tips bin ich dankbar. Vielleicht schaffe ich auch mal einen Reisebericht für all die netten Menschen im Schwedenforum. Vielen Dank.

Es grüßt Euch