Hallo Peter,
nein, nein, keine Bange, fühlen uns von Dir nicht auf den Schlips getreten, man ist das ja schon gewöhnt, irgendwo und irgendwann immer in ein und denselben Topf geworfen zu werden.
Aber wie Du siehst, gibt es auch andere Jäger, grins.
Jetzt noch eine andere Frage.
In den Vereinigten Staaten kann man nach 5 Jahren die Staatsbürgerschaft beantragen, ist sowas auch in Schweden der Fall oder läuft das wgn. der EU ganz anderst ab??? Hatten da nämlich gestern mit unseren Freunden darüber gerätselt.
Viele Grüße
Manu
Staatsbürgerschaft
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Oktober 2007 21:50
- Wohnort: Pyrbaum
- Paul Keller
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. März 2006 10:02
- Wohnort: Sorsele/Lappland/Sverige
- Kontaktdaten:
hej peter,
ja, nach 5 jahren kannst du das erstemal ansuchen und wird im allgemeinen auch bewilligt.
hast du was auf dem kerbholz gibt es ein punktesystem......je nachdem wieviel punkte du hast...dann nach 7, 10 us.w. jahren.
bürger aus nicht eu staaten, je dachdem, brauchen auch bewilligungen aus dem heimatstaat dass man sie laufen lässt.
alles gute
paul
http://paul-keller1.magix.net/
ja, nach 5 jahren kannst du das erstemal ansuchen und wird im allgemeinen auch bewilligt.
hast du was auf dem kerbholz gibt es ein punktesystem......je nachdem wieviel punkte du hast...dann nach 7, 10 us.w. jahren.
bürger aus nicht eu staaten, je dachdem, brauchen auch bewilligungen aus dem heimatstaat dass man sie laufen lässt.
alles gute
paul
http://paul-keller1.magix.net/
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder ist der Meinung, er hätte genug davon!
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht!
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste