Seite 1 von 1
über Norwegen zum Nordkap über Schweden zurück
Verfasst: 30. April 2007 11:10
von Ralf und Angela
Hallo!
Haben uns gerade angemeldet im
und schon die ersten Fragen.
Wir haben im Juni 2007 vor mit dem PKW von Kristiansund am Preikestolen vorbei, zum Nordkap zu fahren. Die Route zu Nordkap (durch Norwegen) steht schon fest.
Wir würden gerne von Euch erfahrenen Schwedenurlaubern die schönste Route vom Nordkap über Schweden zurück nach Deutschland mitgeteilt bekommen. Ebenfalls interessieren uns Natursehenswürdigkeiten in Schweden, die man sich auf der Rückfahrt, ohne große Umwege anschauen kann.
Gruß Angela und Ralf
Re: über Norwegen zum Nordkap über Schweden zurück
Verfasst: 30. April 2007 12:08
von didi
Ralf & Angela hat geschrieben:Hallo!
Ebenfalls interessieren uns Natursehenswürdigkeiten in Schweden, die man sich auf der Rückfahrt, ohne große Umwege anschauen kann.
Gruß Angela und Ralf
Hej ihr Beiden
solltet ihr über die E4 an der Ostsee entlang nach Süden reisen könnt ihr hier bei uns einmal Halt machen. In unmittelbarer Nähe ist der Skuleskogen-Nationalpark welchen man eigentlich tagelang bewandern kann, aber auch sehr schöne eintägigen Wanderungen sind möglich.
Des weiteren ist hier die wunderschöne Insel Ulvön vorgelagert. Vormittags kann man die preiswerte Fähre dort hin benutzen, ca. 3 Stunden wandern und die Schönheiten bewundern und dann wieder zurück mit der Fähre. Ankunft hier ca. 12 km vor dem Campingplatz am späteren Nachmittag. Bis jetzt waren also alle unsere Gäste, welche diese Gelegenheit wahrgenommen haben, von der Insel begeistert. Die meisten haben darauf hin auch ihren Urlaub hier um diverse Tage verlängert.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne per PN oder Mail hier melden.
Grüße aus Kornsjö
Didi
Verfasst: 1. Mai 2007 13:33
von Ralf und Angela
Hallo gm!
Ja ist richtig, meinte Kristiansand. Der Kjerag steht auch auf unserem Tourenplan, soll berauschend sein der Ausblick von dem Stein.
Das mit dem Nordkap ist so ne Sache, hin wollten wir auf jedenfall, weil es eben das Nordkap ist.
Wir wollen uns aber gemütlich mit dem Auto nach ober durchschlagen und uns an die dortigen Geflogenheiten im Straßenverkehr halten und dabei das Gehirn einschaltet lassen.
Jetzt auf Deine Frage, habt ihr gute Karten?
Für Norwegen:
- von Statens Kartverk (Veikart Norge 1 : 1 000 000)
- von visitnorway.com (aus dem Norwegenpaket)
- Navi im Auto
Für Schweden:
- noch nichts
Welches Kartenmaterial würdest Du vorschlagen, Gernot?
Frage: Wieviel Tage benötigt man über Norwegen zum Nordkap?
Gruß Ralf
Verfasst: 1. Mai 2007 16:30
von didi
meckpommbi hat geschrieben:hej willkommen im schwedenforum
also vom nordkapp wuerde ich auch abraten schon deshalb weil es nur ein touripunkt ist und nicht der wirklichiche noerdliche punkt
gruss meck
Hej meck
die Leute wollen nun mal zum Nordkap, wenn es auch nicht der nördlichste Punkt ist, ist aber das "Nordkap". Genau mit dieser Ansicht kommen auch viele Gäste bei uns vorbei.
Wo ich dir recht geben muss: es ist ein Touripunkt. Sehr teuer, egal was du kaufst oder anschauen möchtest. Du bist im Prinzip nur am zahlen. Das bemängeln alle. Ausserdem sagen die meisten auch dass sie schlechtes Wetter hatten. Viel Wind, Regen oder Nebel....... Also man muss schon ausgesprochenes Glück haben um schönes Wetter mit Weitsicht zu erleben. Viele haben wirklich noch nicht davon gesprochen. (vom schönen Wetter)
Aber trotzdem wünsch ich eine schöne Reise an den um ein paar Meter vom nördlichsten Punkt gelegenen "Nordkap".
Didi
Verfasst: 2. Mai 2007 23:57
von Willi
Also das Nordkap gehört einfach dazu! Es war auch mein Traum dort hin zu fahren .Ich habe es nie bereut. Beim zweiten Male kam die Ernüchterung und man merkte den kanllharten Kommerz. Noch mal fahre ich nicht, doch sind wir jedes Jahr so weit oben.
Für die schönste Tour gibt es ,für dieses riesige Land, keinen Vorschlag ,denn alle Strecken sind schön . Du kannst da beim ersten mal nichts falsch machen und du wirst nicht das letzte mal fahren das verspreche ich dir.
wir sind nun schon 40.000km durch Skandinavien und ich kann nicht sagen ,wo es am schönsten ist .Nur , daß ich den kargen Norden vorziehe.
Verfasst: 6. Mai 2007 10:50
von Ralf und Angela
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Wir werden erstmal alles so beibehalten, mit dem Ziel Nordkap und über Schweden zurück.
Für die Fahrt zu Nordkap haben 10 Tage (+2) eingeplant. Müsste reichen.
Wenn wir merken, dass wir es in der vorgestellten Zeit nicht schaffen (gemütlich), dann ziehen wir eine Schleife und fahren wieder zurück. Der Weg ist das Ziel.
Für die Rückfahrt über Schweden haben wir uns auch gedacht, die 45 zu nehmen. Wir wollen ja gemütlich durch die Gegend gurken.
Vielen Dank noch für die Hinweise für das Kartenmaterial.
Wenn wir zurück sind, werden wir uns hier wieder melden.
Gruß Angela und Ralf
PS: Noch eine Frage, wie sieht es eigentlich mit den Mücken aus.?
Im Internet sind da verschiedene Erfahrungen beschrieben, von vielen
bis zu garkeinen Mücken.
Verfasst: 6. Mai 2007 21:09
von Ralf und Angela
Hallo!
Wir werden sehen wie es abläuft, werden unsere Erfahrungen, Reinfälle Euch mitteilen.
Der Mensch ist ja lernfähig. Wird ja nicht das letzte Mal seien, dass wir nach Norwegen/ Schweden fahren.
tja was sind knots, meck ?
Verfasst: 7. Mai 2007 05:25
von didi
Hej ihr beiden
ich kann mich meinen Vorschreibern(redner nur anschliessen) Hier mal einen Link zu einem Bild eines Knotts :
http://www.bioresurs.uu.se/myller/fjall ... /knott.jpg
Wenn ihr bei Google Knot eingibt und dann auf Bilder wechselt könnt ihr noch mehr davon finden.
Trotzdem schönen Urlaub in
Didi
Verfasst: 11. September 2007 11:03
von Ralf und Angela
Hallo liege Schwedengemeinde!
Wir haben es geschafft, sind vom Nordkapp aus ohne Panne wieder zu Hause angekommen. Wir haben für die Tour 16 Tage gebraucht und 7238 km runter gerissen.
Wir sind natürlich nicht gerast, wie man annehmen könnte. Schön an die Höchstgeschwindigkeiten gehalten. Teilweise sind wir auch drunter geblieben so das der Gesamtverbrauch unseres Fahrzeuges am Ende der Tour bei 5,7 Liter lag.(125 PS/ Benziner)
Ansonsten hat alles wunderbar geklappt, wie in euren Foren angeraten wurde.
Ach, mal so nebenbei, die Campingkarte hatten wir zwei Monate vorher beantragt, diese kam einen Monat nach Urlaubsende bei uns an. Na ja, gibt schlimmeres oder.
Schlimmeres ja, die Mücken und Knots in Finnland und Nordschweden. Wir hatten schöne Plätze abseits der Straße, zum Übernachten gefunden aber das Überfallkommando war gleich an Ort und Stelle, so dass wir unter leichten Verlusten den Rückzug antreten mussten.
Diese wird uns aber nicht abschrecken, wir werden uns der Gefahr stellen und im nächsten Jahr wieder eine Tour nach Skandinavien machen.
Gruß an die Gemeinde von Angela und Ralf
Verfasst: 11. September 2007 19:31
von Luna
ja, die Route würde mich auch interessieren.
Wollen im nächsten Jahr 2 Monate mit dem WoMo durch Norge und Sverige reisen und sammle alles was ich bekommen kann
Luna
Verfasst: 12. September 2007 09:45
von Ralf und Angela
[durchschnittlich 452 km pro Tag. Das wäre mir zuviel!
Mich interessiert Eure Route in Norwegen.
Aber schön, daß Ihr alles gut geschafft habt.
Und nicht skandinavienmüde geworden seid.
Gruß Gernot[/quote]
Hallo Gernot, Du hast schon recht 452 km am Tag im Durchschnitt ist schon viel. Der Eine mag es der Andere nicht. Uns war es egal, wir waren darauf eingestellt und es hat uns viel Spaß gemacht. Aber zur Beruhigung, wir haben im Schnitt 300 km am Tag abgespult. Die anderen Zuvielkilometer sind bei der Anfahrt (ca. 800 km) und Rückfahrt (ca. 950 km)
entstanden.
Die von uns gefahrene Route kann ich Dir zukommen lassen, wobei es schlecht aufzulisten wäre, bei 7200 km, wo wir lang gefahren sind.
Ich könnte Dir und anderen Interessenten (Luna) die Route per Mail zusenden. Ich habe diese auf Paint auf Bild gesichert für das Norwegen/ Schweden Bildvidio.
Gruß Ralf
Ps: das Zitat von Gernot hat nicht hingehauen, wie geht das?
Verfasst: 12. September 2007 10:47
von Ralf und Angela
Hallo, mal so nebenbei, habe ich heute gefunden. Kann mir mal einer sagen wo das ist. Soll in Norwegen sein.
Gruß Ralf