Teenager in Schweden.
Verfasst: 22. April 2007 13:53
Hejsan!
Mein Name ist Michelle und ich wohne in Sollentuna, welches nur 15km von Stockholm entfernt ist. Hier arbeite ich als Kindermädchen (au pair) bei einer schwedischen Familie.
Zudem bin ich 19Jahre alt und somit im letzten Jahr meines Teenager-Daseins, höhö.
Sehr gerne würde ich hier weiter Aupair machen, was ich auch vorhabe - ich suche fleissig nach neuen Familien - und würde gerne die Schwedische Sprache perfektionieren.
Ich liebe Schweden und das Aupair hier sehe ich als beste Entscheidung (und die spontanste obendrein!) meines Lebens. Ich überlegte lange, was ich mit meinem Leben anstellen könnte.
Als ich meine Schule (Höhere Berufsfachschule Betriebswirtschaft) beendete, suchte ich nach Ausbildungsmöglichkeiten. Schon in der Schule stellte ich fest, dass BWL, VWL und Rechnungswesen nichts für mich ist. Ich mochte lediglich nur den Unterricht Textverarbeitung und EDV, aber alles andere sah ich als unnötig. Auch war ich im Nachhinein froh, dass mich die vielen Firmen, bei denen ich mich als Industriekauffrau, Bankkauffrau, Grosshandelskauffrau etc. nicht nehmen wollten. Und ich bewarb mich mindestens bei 120 Firmen von überall in Deutschland.
Eine Freundin machte ein Aupair in London, als sie ihre Mittlere Reife beendete. Ich dachte "Mh, Aupair ist keine schlechte Idee... Und da ich sowieso unbedingt mal nach Schweden will, warum nicht?"
Spontan suchte ich nach Familien und mein Entschluss stand irgendwann fest: "Ich will mache Aupair in Schweden".
Nun bin ich hier, seit einem halben Jahr, und meine Ziele sind folgt:
- Schwedisch perfektionieren
- hier irgendwann mal komplett auswandern
- hier arbeiten
- hier meine Familie irgendwann mal gründen und und und.
Nur könnte das schwierig werden, wenn man nicht weiss, wie und ob das alles Möglich ist.
Während meines Aupairs habe ich festgestellt, dass ich Kinder überalles liebe und würde gerne hier als Erzieherin arbeiten. Nur fehlen mir die ganzen Kenntnisse und Qualifikationen.
Und für den Familienwechsel:
Brauch ich diese Personennummer, wenn ich ihm nachhinein einen Beruf hier erlernen will?
Worauf muss ich alles achten?
Meine Mutter meinte, ich solle vorsichtig sein. Am Ende will mich Deutschland nicht mehr zurückhaben. Sie rief mich neulich an und schockierte mich, indem sie irgendwas von "keine Rentenversicherung" meinte, als sie ein Brief des Arbeitsamtes, der an mich adressiert war, öffnete.
Ich bin ein wenig verwirrt und unentschlossen, ob das was ich mache richtig ist. Oder sollte ich zurück nach Deutschland und dort eine Erzieherausbildung machen und nebenbei Schwedisch lernen?
Aber ich meine... Ich bin schon so gut dabei, und wo, wenn nicht hier Schwedisch lernen? So hört man die Sprache jeden Tag, nur bin ich mir immernoch unschlüssig, ob ich das richtige mache...
Ratschläge wären lieb. :]
Ganz liebe Grüsse,
Pechmarie.
Mein Name ist Michelle und ich wohne in Sollentuna, welches nur 15km von Stockholm entfernt ist. Hier arbeite ich als Kindermädchen (au pair) bei einer schwedischen Familie.
Zudem bin ich 19Jahre alt und somit im letzten Jahr meines Teenager-Daseins, höhö.
Sehr gerne würde ich hier weiter Aupair machen, was ich auch vorhabe - ich suche fleissig nach neuen Familien - und würde gerne die Schwedische Sprache perfektionieren.
Ich liebe Schweden und das Aupair hier sehe ich als beste Entscheidung (und die spontanste obendrein!) meines Lebens. Ich überlegte lange, was ich mit meinem Leben anstellen könnte.
Als ich meine Schule (Höhere Berufsfachschule Betriebswirtschaft) beendete, suchte ich nach Ausbildungsmöglichkeiten. Schon in der Schule stellte ich fest, dass BWL, VWL und Rechnungswesen nichts für mich ist. Ich mochte lediglich nur den Unterricht Textverarbeitung und EDV, aber alles andere sah ich als unnötig. Auch war ich im Nachhinein froh, dass mich die vielen Firmen, bei denen ich mich als Industriekauffrau, Bankkauffrau, Grosshandelskauffrau etc. nicht nehmen wollten. Und ich bewarb mich mindestens bei 120 Firmen von überall in Deutschland.
Eine Freundin machte ein Aupair in London, als sie ihre Mittlere Reife beendete. Ich dachte "Mh, Aupair ist keine schlechte Idee... Und da ich sowieso unbedingt mal nach Schweden will, warum nicht?"
Spontan suchte ich nach Familien und mein Entschluss stand irgendwann fest: "Ich will mache Aupair in Schweden".
Nun bin ich hier, seit einem halben Jahr, und meine Ziele sind folgt:
- Schwedisch perfektionieren
- hier irgendwann mal komplett auswandern
- hier arbeiten
- hier meine Familie irgendwann mal gründen und und und.
Nur könnte das schwierig werden, wenn man nicht weiss, wie und ob das alles Möglich ist.
Während meines Aupairs habe ich festgestellt, dass ich Kinder überalles liebe und würde gerne hier als Erzieherin arbeiten. Nur fehlen mir die ganzen Kenntnisse und Qualifikationen.
Und für den Familienwechsel:
Brauch ich diese Personennummer, wenn ich ihm nachhinein einen Beruf hier erlernen will?
Worauf muss ich alles achten?
Meine Mutter meinte, ich solle vorsichtig sein. Am Ende will mich Deutschland nicht mehr zurückhaben. Sie rief mich neulich an und schockierte mich, indem sie irgendwas von "keine Rentenversicherung" meinte, als sie ein Brief des Arbeitsamtes, der an mich adressiert war, öffnete.
Ich bin ein wenig verwirrt und unentschlossen, ob das was ich mache richtig ist. Oder sollte ich zurück nach Deutschland und dort eine Erzieherausbildung machen und nebenbei Schwedisch lernen?
Aber ich meine... Ich bin schon so gut dabei, und wo, wenn nicht hier Schwedisch lernen? So hört man die Sprache jeden Tag, nur bin ich mir immernoch unschlüssig, ob ich das richtige mache...
Ratschläge wären lieb. :]
Ganz liebe Grüsse,
Pechmarie.