Bis jetzt war ich nur ein stiller Leser und bevor ich euch einfach so ein paar Fragen zum Thema Auswandern stelle, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 26 Jahre jung, noch unverheiratet, kinderlos, von Beruf her Papiermacher und arbeite jetzt als Drucklaborant in unserer ortsansässigen Papierfabrik.
Nebenberuflich habe ich ein Studium am Laufen und werde diese (hoffentlich) in gut 4 Jahren erfolgreich beenden.
Wie ihr schon mitbekommen habt, ist in letzter Zeit ein unheimlicher Hype übers Auswandern entstanden. Nahezu jeder Sender hat seine eigene Sendung dazu und wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt ist dies immer wieder Gesprächsthema unter uns Arbeitskollegen.
Unter denen habe ich einen Kollegen, der in mir ein Schwedenfreund gefunden hat.
Er überlegt seit nahezu 10 Jahre übers Auswandern nach, ist bis jetzt aber wegen seiner Familie (Frau + Kind) in Deutschland geblieben.
Seiner Meinung nach hat die Situation in Deutschland sich über die Jahre hinweg nicht großartig verbessert und da er nun meine Freundin kennen gelernt hat (sie ist Schwedin!!), hat sich sein Wunsch verstärkt und er versucht uns (seine Frau und mich) von der Richtigkeit / Notwendigkeit des Auswanderns zu „überzeugen“.
Er macht sich große Sorgen um seinen Nachwuchs. „Die Zukunft hier bei uns sehe nicht gerade rosig aus. Bildung und soziale Absicherung seien in Schweden viel hochwertiger als bei uns.“
Ob sie besser sind, weiß ich allerdings nicht…
Jedoch befasse ich mich nun auch mit dieser Problematik.
Die Zeichen stehen gut und in nicht allzu ferner Zukunft werde ich ebenfalls eine Familie gründen wollen. Und wie ich schon oben geschrieben habe, ist meine Freundin Schwedin und sie ist (natürlich) vom schwedischen System überzeugt.
Seit fast 2 Jahre lebt und arbeitet sie hier in Deutschland und spricht fehlerfrei Deutsch!
Somit hat sie sich hier wunderbar integriert und fühlt sich beruflich absolut pudelwohl. Jedoch die ständigen Diskussionen und der sehr langsame Tatendrang deutscher Politiker lässt sie zweifeln, ob man hier eine Familie großziehen möchte. Vor allem dann, wenn man die Möglichkeit hat auszuwandern bzw. in ihren Fall, wieder nach Hause zu gehen.
Jedenfalls, wenn unsere Kinder im Einschulalter sind, soll diese Entscheidung getroffen sein.
Solange wollen wir abwarten (man weiß ja nie, wie die berufliche Laufbahn verläuft) und wir wollen die Kinder zweisprachig aufwachsen lassen.
Wie ihr seht, ist das Thema sehr präsent in meinem Leben.
Daher habe ich für mich einen 5 Jahresplan erstellt.
- Heiraten und Familie gründen
- Trotz „Privatunterricht“ mit dem Kollegen an einem Sprachkurs teilnehmen
- Studium erfolgreich beenden
- Evtl. an einem Arbeiteraustauschprogramm (vom unseren skandinavischen Konzern angeboten) teilnehmen, um einen Eindruck der schwedischen Arbeitswelt zu bekommen
Ich denke, damit habe ich mich erstmal genug vorgestellt.
Wie bereits schon erwähnt, habe ich einige Fragen an euch und bin somit an eurer Meinung interessiert!
Daher möchte ich gerne meine Fragen an zwei Gruppen stellen:
Die Allgemeinheit bzw. die kurz davor stehen auszuwandern und an die Auswanderer.
Allgemeinheit:
Wie kann man sich „richtig“ auf eine Auswanderung vorbereiten?
Auf was müssen wir (der Kollege mit seiner Familie und ich) achten?
Wo bekommen wir ausreichende Informationen über Schweden, Arbeitswelt, Gesetzeslage, etc.?
Wo bekommen wir alle Unterlagen?
Gibt es irgendwo einen direkten Vergleich zwischen Schweden und Deutschland (z. B. Steuern, gesetzliche Bestimmungen, Versicherungsschutz, Bildungssystem, unabhängige Zukunftsprognosen?) oder muss man sich alles irgendwo zusammen suchen?
Was sollte dann in einem Vergleich nicht fehlen? TIPPS!!
Gibt es eine Internetseite, die ihr empfehlen könnt? (Außer diese natürlich :-D)
Erfahrungsberichte der Mutigen / Auswanderer:
Was hat euch zu euren Schritt bewegt?
Ist es wirklich besser in Schweden? (Wobei ich eher die Lebensqualität allgemein und die Kinderbetreuung meine)
Wo sind die Unterschiede?
Wie ist das Leben in Schweden als „Arbeiterfamilie“?
Wie steht man sich finanziell?
Habt ihr das Gefühl, dass eure Vorstellungen sich bewahrheitet haben?
Habe ich was Wichtiges in meiner Überlegung vergessen und habt ihr gute Ratschläge für mich?
Ich weiß, dass sich einige Fragen ständig hier im Forum wiederholen. Somit auch meine…
Jedoch bin ich an aktuellen Aussagen interessiert.
Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Vi ses svenskvänner
