Verbrenner Toilette
Verbrenner Toilette
Hallo Zusammen,
im neu erworbenen Haus ( Häuschen )ist eine Separett Verbr. - Toilette ( Flame 8000 ) verbaut. Sie ist vor 5 Jahren verbaut worden. Ausserhäusig. Wir bekommen sie nicht in Gang.Der Vorbesitzer hat seinerzeit ( Ferienvermietung ) einen Service MA hier gehabt. Wir haben dann das Ding ( Pfanne / Topf & andere Teile inspiziert, was halt als Laie so machbar ist. Erst einmal fragte ich mich, ob solch ein Gefäß nach 5 Jahren so aussehen muss……
Die Frage :
Ist es ratsam eine Verbrenner - Toilette zu kaufen ?
Das Toilettenhaus muss noch isoliert werden. (Temperaturen sollen ja nicht maßgeblich für den Prozess
sein ) Ich hab hier im F. gelesen, dass es sehr häufig zu Problemen kommt : entweder Lüfter, Leitungen, ect.
Den Tipp mit dem Plumsklo find ich bei den Infos die ich bisher habe, am zielführendsten. WENN da nicht der Herbst / Winter käme…
Wir werden hier die meiste Zeit des Jahres leben.
Da hier immer Tipps gegeben werden, die ich nachvollziehen, also verstehen und umsetzen kann, hoffe ich, dass wir bei dem Thema weiter kommen werden. Inhäusiges Verbauen ist aus raummässiger Gegebenheit nicht möglich. Eben habe ich von einer Toilette gelesen, die den Inhalt luftdicht verschließt, und in den ( haltet Euch fest ) in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Diese Info ist vom Hersteller.
Abgesehen davon, dass wir Ersatzteile ( Auffangbehältniss ) bestellen können, ist die Fragebei Neuanschaffung: Ist jemand hier, welcher wirklich zufrieden mit einer Verbrenner - Toilette ist ?
Vielen Dank schon mal,
Grüße,
Selma
im neu erworbenen Haus ( Häuschen )ist eine Separett Verbr. - Toilette ( Flame 8000 ) verbaut. Sie ist vor 5 Jahren verbaut worden. Ausserhäusig. Wir bekommen sie nicht in Gang.Der Vorbesitzer hat seinerzeit ( Ferienvermietung ) einen Service MA hier gehabt. Wir haben dann das Ding ( Pfanne / Topf & andere Teile inspiziert, was halt als Laie so machbar ist. Erst einmal fragte ich mich, ob solch ein Gefäß nach 5 Jahren so aussehen muss……
Die Frage :
Ist es ratsam eine Verbrenner - Toilette zu kaufen ?
Das Toilettenhaus muss noch isoliert werden. (Temperaturen sollen ja nicht maßgeblich für den Prozess
sein ) Ich hab hier im F. gelesen, dass es sehr häufig zu Problemen kommt : entweder Lüfter, Leitungen, ect.
Den Tipp mit dem Plumsklo find ich bei den Infos die ich bisher habe, am zielführendsten. WENN da nicht der Herbst / Winter käme…
Wir werden hier die meiste Zeit des Jahres leben.
Da hier immer Tipps gegeben werden, die ich nachvollziehen, also verstehen und umsetzen kann, hoffe ich, dass wir bei dem Thema weiter kommen werden. Inhäusiges Verbauen ist aus raummässiger Gegebenheit nicht möglich. Eben habe ich von einer Toilette gelesen, die den Inhalt luftdicht verschließt, und in den ( haltet Euch fest ) in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Diese Info ist vom Hersteller.
Abgesehen davon, dass wir Ersatzteile ( Auffangbehältniss ) bestellen können, ist die Fragebei Neuanschaffung: Ist jemand hier, welcher wirklich zufrieden mit einer Verbrenner - Toilette ist ?
Vielen Dank schon mal,
Grüße,
Selma
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Juni 2005 20:29
- Wohnort: Berlin/Sjöarp
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Verbrenner Toilette
Hej, lasst euch von einer schwedischen Firma einen Anbau mit Bad und WC ransetzen , dazu ein Dreikammersystem und fertig ist die Laube.
J.
J.
Re: Verbrenner Toilette
Wir haben eine Verbrennertoilette im Haus (Cinderella) und damit eigentlich gar keine Probleme.
Re: Verbrenner Toilette
Hallo J. & BigEasy,
es besteht ein separates Häuschen ( 2x 3 m )
Es ist bereits eine Waschmaschine, sowie Dusche darin.
Ab April wird das Sommerwasser aktiviert, ( wir werden vermutlich eine Brunnenbohrung vornehmen lassen, um mehr Unabhängigkeit zu bekommen. Das „ Bad „
muss nur noch isoliert werden. Ein Dreikammer System wird vermutlich äußerst schwierig, oder gar nicht möglich sein, da die Gebäude auf Schären Felsen gebaut sind.
Es wird dann eine Verbrenner Toilette werden,denke ich. Vermutlich Neuinstallation durch einen Betrieb aus Ronneby. Immer wieder gut, Gedanken, Anregungen, Tipps, sowie Hilfe zu erhalten.
Allen ein gutes Wochenende.
Selma
es besteht ein separates Häuschen ( 2x 3 m )
Es ist bereits eine Waschmaschine, sowie Dusche darin.
Ab April wird das Sommerwasser aktiviert, ( wir werden vermutlich eine Brunnenbohrung vornehmen lassen, um mehr Unabhängigkeit zu bekommen. Das „ Bad „
muss nur noch isoliert werden. Ein Dreikammer System wird vermutlich äußerst schwierig, oder gar nicht möglich sein, da die Gebäude auf Schären Felsen gebaut sind.
Es wird dann eine Verbrenner Toilette werden,denke ich. Vermutlich Neuinstallation durch einen Betrieb aus Ronneby. Immer wieder gut, Gedanken, Anregungen, Tipps, sowie Hilfe zu erhalten.
Allen ein gutes Wochenende.
Selma
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 25. September 2023 16:31
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Verbrenner Toilette
Hallo Neuschwede,
in dem Gebiet ist Vorlage, dass biologisch abbaubare Reinigungsmittel, ( z. B. Abwasch, Waschmittel ) verwendet werden müssen, da es im Erdreich versickert.
Im Gespräch ist, dass die Stuga Siedlung an das kommunale System angeschlossen wird. Das wäre Topp.
Alternativ überlegen wir, eine Vers.gsgrube ( Behältnis ) zu installieren.
Gruß,
Selma
in dem Gebiet ist Vorlage, dass biologisch abbaubare Reinigungsmittel, ( z. B. Abwasch, Waschmittel ) verwendet werden müssen, da es im Erdreich versickert.
Im Gespräch ist, dass die Stuga Siedlung an das kommunale System angeschlossen wird. Das wäre Topp.
Alternativ überlegen wir, eine Vers.gsgrube ( Behältnis ) zu installieren.
Gruß,
Selma
Re: Verbrenner Toilette
Hallo Zusammen,
bezüglich meiner Frage ( Verbrenner Toilette )
hat sich nun eine Lösung gefunden. Eine Biolan -
Kompost Toilette wird es werden. Häufig sind die einfachen Dinge am Besten. Vielleicht ist dies für
den Einen / Anderen ebenfalls von Interesse.
Gruß,
Selma
bezüglich meiner Frage ( Verbrenner Toilette )
hat sich nun eine Lösung gefunden. Eine Biolan -
Kompost Toilette wird es werden. Häufig sind die einfachen Dinge am Besten. Vielleicht ist dies für
den Einen / Anderen ebenfalls von Interesse.
Gruß,
Selma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste