wieder mal Kaminofen..BImSchV1
Verfasst: 2. November 2024 00:13
Moin,
ich möchte meinen Kaminofen aus dem Haus in D mit nach S (Kalmar Län) nehmen. Da soll ein neuer Edelstahlschornstein (DW150) außen ans Haus..mit entspr. Abstand. Der Ofen läuft 1A, hat aber ab 2025 in D keine Zulassung mehr.
So wie ICH die Sache verstanden habe:
- gibt eine eine EU-Zulassung für Kaminöfen. Wenn die vorhanden ist, kann er benutzt werden.
- gilt diese Irrenhausregelung BImSchV1-S2 nur in Deutschland. Das steckt ja in dem "B".
Dass ich den Schorni vor Ort fragen muss, ist mir klar.
Was ich nirgends finden konnte:
Welche Norm GENAU muss auf dem Ofen stehen, damit er in S betrieben werden kann, wenn er in diesem Jahr noch nicht da war?
Reicht da "EN 13240" oder muss da "ecodesign2022" drauf stehen??
Danke
Gruß
Marco
ich möchte meinen Kaminofen aus dem Haus in D mit nach S (Kalmar Län) nehmen. Da soll ein neuer Edelstahlschornstein (DW150) außen ans Haus..mit entspr. Abstand. Der Ofen läuft 1A, hat aber ab 2025 in D keine Zulassung mehr.
So wie ICH die Sache verstanden habe:
- gibt eine eine EU-Zulassung für Kaminöfen. Wenn die vorhanden ist, kann er benutzt werden.
- gilt diese Irrenhausregelung BImSchV1-S2 nur in Deutschland. Das steckt ja in dem "B".
Dass ich den Schorni vor Ort fragen muss, ist mir klar.
Was ich nirgends finden konnte:
Welche Norm GENAU muss auf dem Ofen stehen, damit er in S betrieben werden kann, wenn er in diesem Jahr noch nicht da war?
Reicht da "EN 13240" oder muss da "ecodesign2022" drauf stehen??
Danke
Gruß
Marco