Seite 1 von 1

wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 2. November 2024 00:13
von Marco760
Moin,
ich möchte meinen Kaminofen aus dem Haus in D mit nach S (Kalmar Län) nehmen. Da soll ein neuer Edelstahlschornstein (DW150) außen ans Haus..mit entspr. Abstand. Der Ofen läuft 1A, hat aber ab 2025 in D keine Zulassung mehr.
So wie ICH die Sache verstanden habe:
- gibt eine eine EU-Zulassung für Kaminöfen. Wenn die vorhanden ist, kann er benutzt werden.
- gilt diese Irrenhausregelung BImSchV1-S2 nur in Deutschland. Das steckt ja in dem "B".
Dass ich den Schorni vor Ort fragen muss, ist mir klar.
Was ich nirgends finden konnte:
Welche Norm GENAU muss auf dem Ofen stehen, damit er in S betrieben werden kann, wenn er in diesem Jahr noch nicht da war?
Reicht da "EN 13240" oder muss da "ecodesign2022" drauf stehen??
Danke
Gruß
Marco

Re: wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 2. November 2024 07:37
von volvodidi
Die EN ist die EU Zulassungsnummer, normal reicht dem Kaminsfeger wenn eine auf dem Ofen steht.

Re: wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 3. November 2024 12:24
von Wernersvensk
Hej Marco,
das einfachste ist du nimmst kontakt mit deinem Schornsteinfeger auf ,geht sicher auch online, und mailst die Unterlagen vom Ofen und Schornstein.
Mvh Werner

Re: wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 3. November 2024 12:26
von Wernersvensk
Hej ,
wir haben einen Kaminofen der ist 20 Jahre alt ,das hat bis heute noch keinen Schornseinfeger interessiert.
Mvh Werner

Re: wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 3. November 2024 15:42
von LairdThomas
Hej, mein Küchenofen ist fast 80 Jahre alt, und mein Wohnzimmerofen so ca.40 Jahre. Hat den Kaminkehrer nie interessiert. Er reinigt die Öfen alle 3 Jahre, und bei der großen Kontrolle alle 5 Jahre, hat er nur die Leiter auf dem Dach etwas bemängelt. Sonst immer alles Gut. Gruß Thomas

Re: wieder mal Kaminofen..BImSchV1

Verfasst: 3. November 2024 16:29
von Wernersvensk
Heij,
Ja die Leiter auf dem Dach ist wichtig und dort wo man die Leiter am Dach anstellt mus gewährleistet sein das diese nicht wegrutscht.
Die Küchenöfen haben Bestanzschutz .
Wir haben aus D einen Holzvergaser mit nach Schweden genommen ,mit Zertivizierung, damit konnte der Schornsteinfeger vor 10 Jahren noch garnichts anfangen,aber die Technik ist inzwischen auch schon angekommen.
Ich glaube nicht das man hier so schnell vorgehen wird wie in D ,aber die EU wird es schon richten.
Wir wohnen auf dem Lande da geht es etwas langsamer.
Mwh Werner