Seite 1 von 1

Brandschutzinformationen gesucht

Verfasst: 20. August 2024 08:16
von Skandinavienfreund
Hallo Forum,
ich benötige etwas Schwarmwissen zum Thema Waldbrandgefahrenstufen in Schweden.
Wo kann ich mich darüber informieren.
Gibt es da vielleicht feste Zeitfenster in Smalland?

Brandschutz und der gleichen kennen wir uns sehr gut aus, also geht es nur um die Zeiträume bzw. aktuellen übersichten.

Re: Brandschutzinformationen gesucht

Verfasst: 20. August 2024 09:11
von Wernersvensk
Hej,
schau mal SMHI Brandrisk Skog och Mark
Mvh Werner :-flagge2

Re: Brandschutzinformationen gesucht

Verfasst: 22. August 2024 06:49
von Skandinavienfreund
Wernersvensk hat geschrieben: 20. August 2024 09:11 Hej,
schau mal SMHI Brandrisk Skog och Mark
Mvh Werner :-flagge2
Super Wernersvensk,
genau das was ich brauch(t)e. So eine Grillkorv schmeckt auf ner Seeinsel doch wesentlich besser als standartisiert vom heimischen Grill.

Re: Brandschutzinformationen gesucht

Verfasst: 2. September 2024 09:39
von dalahäst
Hallo
es gibt eine App Brandrisk ute, die zeigt den aktuellen Status in einem gewählten Gebiet oder auf der Karte und auch ob in der entsprechenden Kommune Feuerverbot gilt.
Kann ich empfehlen.

Re: Brandschutzinformationen gesucht

Verfasst: 3. September 2024 08:38
von Skandinavienfreund
dalahäst hat geschrieben: 2. September 2024 09:39 Hallo
es gibt eine App Brandrisk ute, die zeigt den aktuellen Status in einem gewählten Gebiet oder auf der Karte und auch ob in der entsprechenden Kommune Feuerverbot gilt.
Kann ich empfehlen.
Tack dalahäst,
habe mir soeben die App mal runtergeladen. Vorher schon mal mit beschäftigt und für eine Reise als mobil sehe ich die als sinnvoll. Da werde ich die auch mal mit meinem Direkteindruck abgleichen.
Für mich sind vorrangig neben den Tageswarnungen allerdings die staatlichen Verbotszonen sehr sehr wichtig.

Grundsätzlich sehe ich die staatlichen/komunalen/besitergebenden Einschränkungen als rechtlich bindend und für weiteres sehe ich meinen vernünftigen Verstand und Einschätzung vor solchen Tages und Wochenprognosen. Ich sehe neben der Tageszeit mit Feuerwache, auch den Standort, die Brandstelle, sowie Windverhältnisse und ausreichende Löschmöglichkeiten als extrem wichtig eher ich meinen Feuerstahl wetze.
Oftmals kam ich aber auch an Feuerstellen, bei denen war noch eine Resthitze und auch schwelbrand im Boden. Ich rate daher auch dazu nicht nur die Brandstelle zu löschen sondern auch einen angemessenes Umfeld davon. Je nach gegebenem Untergrund.