Seite 1 von 2

Wasserschaden

Verfasst: 16. Februar 2024 18:11
von LairdThomas
Hallo liebe Schwedengemeinde,

ich brauch mal wieder euren Rat und eure Erfahrungen,
Ich hatte Anfang diesen Monats einen Wasserschaden in meiner Stuga. Im Erdgeschoß hat sich das Wasserrohr durch den Frost vom Absperventil
gelöst. Als der Nachbar, der mit an der Pumpe hängt in sein Haus gekommen ist, und die Pumpe eingeschaltet hat, hat es so für 20 Stunden Wasser in mein Haus gedrückt. Der Nachbar hat den Schaden Gott sei Dank festgestellt, und die Pumpe ausgeschaltet. Ich habe sofort meiner Versicherung den Schaden gemeldet. Am 08.02. war auch ein Sacherständiger der Versicherung vor Ort, und hat mit dem Nachbar, der einen Schlüssel hat, :flagge3: den Schaden aufgenommen. Fotos gemacht, und die Räume vemessen. Er sagre, dass er sich Zeitnah bei mir melden würde, wegen der Regulierung des Schadens.
Leider habe ich bis jetzt keine Info der Versicherung. ( Schadensnummer, oder was sie zahlen wollen ) Da ich dringend meinen Handwerker einschalten möchte, weiß ich nicht, was die Versicherung übernimmt. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen? Wieviel Zeit läßt sich die Versicherung? Der Handwerker möchte natürlich auch wissen, ob er die Rechnung an die Versicherung schicken kann. Versicherung ist Tre Kronor.

Vielen Dank für eure Informationen.

Hilsen

Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 17. Februar 2024 18:57
von Wernersvensk
Hej Thomas ,
geht mal auf die Internetseite von Tre Kronen dort gibt es verschiedene Möglichkeiten die du abarbeiten kannst ,
Tre Kronen ist eine Tochtergesellschaft der Folksam in sofern werden die dich nicht im Stich lassen ,Lagom.
Mvh Werner

Re: Wasserschaden

Verfasst: 17. Februar 2024 19:21
von LairdThomas
Hej Werner, vielen Dank für deine Infos. Mich wundert nur, dass sie sich nicht melden und mich informieren. Ich muss ja Handwerker bestellen, sonst sammelt mir die Bude noch weg. Ich weiß ja gar nicht, was nach so einem Wasserschaden alles gemacht werden muss.
Grüße Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 17. Februar 2024 19:24
von LairdThomas
Hej Werner,
Noch ne kurze Info für dich. Das mit dem Stromanbieter hat auch geklappt. Bin jetzt bei Vattenfall. Fest für drei Jahre und nur ein Drittel von Ellevio.
Danke.
Gruß
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 11:49
von Wernersvensk
Hej Thomas ,
denn man gut Strom.
Mvh Werner

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 11:53
von Wernersvensk
Hej Thomas,
Was meint denn dein Handwerker dazu ,vielleicht kann der sich auch mit der Versicherung auseinandersetzen.
Aber trocknen ist erst mal das wichtigste.
Mvh Werner

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 12:11
von LairdThomas
Danke Werner. Das mit dem trocknen werde ich in Angriff nehmen. Auch erst einmal ohne Versicherung.
Ich brauche zwei Handwerker. Klemtner und Tischler.

Gruß
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 16:39
von Wernersvensk
Hej Thomas,
selbst ist der Mann, ich habe keine Lust mehr hinter den Handwerkern herzulaufen,hinter den Dachdecker bin ich 2 Jahre hergelaufen.
Hinter dem Tischler nur noch 2 Monate,dann habe ich die neue Haustür selber eingebaut.
Eventuel gibt es einen Baumarkt bei dir in Schweden in der Nähe ,da mal fragen wegen eines Handwerkers.
Wenn du noch in D bist musst du die Versicherung eventuell etwas nerven über Mail ,aber immer schön freundlich bleiben,bringt mehr.
wegen der Handwerker eventuell den Nachbarn fragen.
Mvh Werner

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 16:51
von LairdThomas
Hej Werner,
vielen Dank für die Infos. Das Thema Handwerker kenne ich. Auf dem Elektriker habe ich nach einem Blitzschlag auch 4 Wochen gewartet. Ja bei mir in Torsby gibt es jetzt 2 Baumärkte. Einer ist letztes Jahr dazugekommen. Einen Tischler hätte ich. Ist auch einer aus Deutschland. Einen Wassermenschen muss ich noch suchen. Der Versicherung werde ich freundlich aber bestimmend auf die Füße treten.
Gruß
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 20:14
von Wolfi
Hallo Thomas,

bezahlt denn die Versicherung überhaupt bei einem Frostschaden?

Ist ja doch ein Stück weit Eigenverschulden, wenn man nicht für ausreichend Wärme sorgt, so dass die Rohre einfrieren.

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 21:04
von Wernersvensk
Hej Thomas ,
VVS Tosby mal google
mvh Werner

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 21:35
von LairdThomas
Hej Wolfgang,
Ich denke schon, dass die Versicherung einen Großteil der Summe übernimmt. Es war ja die Heizung an. Hat der Vetsicherungsmann ja gesehen.
Vielleicht nicht den Gesamtbetrag.

Gruß
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 18. Februar 2024 21:42
von LairdThomas
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Info. Da werde ich mich mal melden. Hoffentlich haben die kein Semester oder ich muss 3 Monate warten. Einen guten Snikar habe ich in Torsby. Kann ich nur empfehlen. Fenster, Türen und Holzarbeiten. Ein deutscher Fachmann. Hat das Handwerk richtig gelernt. Etwas speziell aber gut.
Gruß
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 6. März 2024 12:23
von LairdThomas
Hej liebe Schwedenfreunde und Hausbesitzer,
ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Wie schon geschrieben, am 06.02. den Schaden gemeldet, am 08.02. war der Gutachter von Tre Kronor da. Wollte sich zeitnah melden. Zweimal bei der Versicherung angerufen, sagen immer wir kümmern uns, aber bis jetzt keine Info.
Trockengerät ist aufgestellt. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht? Wie lange sollte man da warten, bis die Versicherung sich meldet. Ich brauche doch sicher eine Schadensnummer oder so etwas, um die bei den Handwerkern anzugeben.
Freue mich auf Tipps.

Hilsen
Thomas

Re: Wasserschaden

Verfasst: 7. März 2024 08:27
von Näsviken
Gehe doch einfach mal zur Versicherung und spreche mit denen Persönlich.