Brücke oder Fähre nach Schweden
Verfasst: 28. März 2023 19:04
Hallo zusammen,
da wir im Juni zum ersten Mal mit einem Caravan nach Schweden reisen wollen, stellt sich zum einen die Frage, ob wir die Fähre nehmen ( Rostock-Trelleborg ) oder über die Storebaelts- und Öresundbrücke fahren sollen. Bei meinen Recherchen habe ich bzgl. der Maut für die beiden Brücken arge Probleme. So ist der "normale" Preis für unsere Begriffe schon sehr hoch ( unser Gespann misst insgesamt gut 12m und wiegt über 3,5t ). Es ist auch immer die Rede von BroPas und BroBizz und dass man damit doch recht viel einsparen kann. Allerdings kann ich nirgends herausfinden, wie hoch die Ersparnis ist ( sprich Normalpreis= ...€ / mit BroPas oder Bizz ....€ ). Da wir definitiv nur 1x hin und zurück wollen, ist die Frage, ob sich so ein Pass wirklich lohnt. Außerdem wüsste ich gerne, wo genau der Unterschied zwischen BroPas und BroBizz liegt; das erschließt sich mir irgendwie gar nicht. Zum einen ist die Rede von einfacher Erfassung über das Kfz-Kennzeichen, dann wieder, dass man unbedingt dieses Gerät benötigt. Sorry, aber inzwischen verstehe ich nur noch Bahnhof
Es wäre schön, wenn jemand mir das alles mal so richtig schön ( wie für Doofe ) erklären könnte !!! Dankeschön !!!
... zum Schluß nur die Info: die Fähre Rostock - Trelleborg würde ca 360€ kosten ( Hin- & Rückfahrt )
da wir im Juni zum ersten Mal mit einem Caravan nach Schweden reisen wollen, stellt sich zum einen die Frage, ob wir die Fähre nehmen ( Rostock-Trelleborg ) oder über die Storebaelts- und Öresundbrücke fahren sollen. Bei meinen Recherchen habe ich bzgl. der Maut für die beiden Brücken arge Probleme. So ist der "normale" Preis für unsere Begriffe schon sehr hoch ( unser Gespann misst insgesamt gut 12m und wiegt über 3,5t ). Es ist auch immer die Rede von BroPas und BroBizz und dass man damit doch recht viel einsparen kann. Allerdings kann ich nirgends herausfinden, wie hoch die Ersparnis ist ( sprich Normalpreis= ...€ / mit BroPas oder Bizz ....€ ). Da wir definitiv nur 1x hin und zurück wollen, ist die Frage, ob sich so ein Pass wirklich lohnt. Außerdem wüsste ich gerne, wo genau der Unterschied zwischen BroPas und BroBizz liegt; das erschließt sich mir irgendwie gar nicht. Zum einen ist die Rede von einfacher Erfassung über das Kfz-Kennzeichen, dann wieder, dass man unbedingt dieses Gerät benötigt. Sorry, aber inzwischen verstehe ich nur noch Bahnhof
Es wäre schön, wenn jemand mir das alles mal so richtig schön ( wie für Doofe ) erklären könnte !!! Dankeschön !!!
... zum Schluß nur die Info: die Fähre Rostock - Trelleborg würde ca 360€ kosten ( Hin- & Rückfahrt )