Seite 1 von 1
Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 18. Juni 2022 08:58
von Fini
Hallo ihr lieben,
Wir planen in 4 jahren 2026.für ein jahr nach schweden zu gehen. Mein mann ist lehrer in bw und macht ein sabbatjahr ubd ich bin Erzieherin. Jetzt meine frage gibt es ein link wo man häuser länger mieten kann also mind.9-12 monate? Wir waren jetzt in stockholm und haben uns in lillängen/ nacka verliebt. Gibt es dort auch Häuser zur langzeitmiete?
Oder hat jemand von euch ein ferienhaus was er für 1 Jahr vermietet?
Liebe Grüße
Fini

Re: Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 18. Juni 2022 13:42
von cawley
In Schweden ist es eher unüblich zu mieten, man kauft dort etwas und verkauft auch wieder schneller etwas. Daher dürfte es schwer sein etwas dort zu finden. Schaut mal bei:
kvalster.se
blocket.se
Ansonsten würde ich zum kaufen hauptsächlich hier schauen, aber Eure Gegend ist glaube ich nicht gerade die günstigste:
hemnet.se
Aber dafür dürfte es dort zu früh sein um dort etwas für 2026 zu finden, allerdings auch sehr schwierig, bis unmöglich.
Vielleicht schaut ihr mal etwas weiter außerhalb. Aber muss es denn Stockholm sein? Die großen Stadtregionen (insbesondere Stockholm, Göteborg, Malmö/Lund/Helsingborg) sind nicht gerade einfach. Manche warten hier Jahre auf eine Mietswohnung.
Re: Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 28. Juni 2022 17:13
von Fini
Hey
Ne es muss nicht unbedingt stockholm sein, wir waren jetzt für ein kurztrip da und da hat uns das nacka so toll Gefallen
Wir sind für alles offen. Wie gesagt erstmal für ein jahr

also falls jemand was hat gerne melden.
Re: Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 29. Juni 2022 13:05
von cawley
Ich würde Dir raten eher aktiv auf die Suche zu gehen - nur passiv zu warten, das wird wahrschenlich nichts bringen.
Es gibt so viele schöne Gegenden in Schweden.
Re: Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 3. Juli 2022 16:25
von Ronald
Bezahlbarer Wohnraum zur Miete geht über Wartelisten. Dafür braucht ihr die Personennummer. Und in Nähe der "Groß"städte kannst das idR vergessen - wenn du dich jetzt anmeldetest, fändest du mit viel Glück etwas 2026. Bei Neubauten kannst noch Glück haben.
Falls ihr es euch leisten könnt, würde ich auch kaufen empfehlen. Mit vier Jahren Horizont, könnt ihr evtl. sogar die Preise beobachten und einen guten erzielen. Der Kauf selbst geht hier wohl recht einfach direkt über den Makler (der ist quasi auch Notar) - aber sucht euch hier jemanden zum Übersetzen / der darauf spezialisiert ist.
Miete sehe ich sonst nur über zweite Hand, meist mit absurden Preisen.
Re: Langzeitmiete in schweden
Verfasst: 13. August 2022 08:03
von scandec