Seite 1 von 1

Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 26. März 2022 10:31
von Elly
Hallo Schwedenfreunde,

ich habe eine Frage zum Steuerwert einer Immobilie in Västergötland. Das Skatteverket erhöht immer wieder den Steuerwert ohne ersichtlichen Grund. Steht dieser in einem bestimmten Verhältnis zum Verkehrswert und kann er auch mal wieder gesenkt werden? Vielleicht kann mir das jemand erklären.

Freundl. Grüße

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 26. März 2022 11:27
von Ekbacken
Uns ging es genauso. Habe dann bei den anderen im Dorf nachgefragt, die hatten keine Erhöhung.
Irgendwo habe ich dann gelesen, wenn in deiner direkten Nachbarschaft Häuser den Besitzer wechseln(bei mir 2)stufen sie die Gegend als hervorragendes Wohngebiet ein und schon erhöhen die Underlag för fastighetskatt. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall

Gruß Bessy

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 26. März 2022 11:46
von milli
Ekbacken hat geschrieben: 26. März 2022 11:27 Uns ging es genauso. Habe dann bei den anderen im Dorf nachgefragt, die hatten keine Erhöhung.
Irgendwo habe ich dann gelesen, wenn in deiner direkten Nachbarschaft Häuser den Besitzer wechseln(bei mir 2)stufen sie die Gegend als hervorragendes Wohngebiet ein und schon erhöhen die Underlag för fastighetskatt. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall

Gruß Bessy
Genau so wird es seitens des schwedischen Finanzamts gemacht. Wenn in der unmittelbaren Nähe eine Immobilie veräußert wird, wird das bei der nächsten Fastighetstaxering (alle drei Jahre) berücksichtigt. Wenn in deiner Gegend aufgrund der momentan verbreiteten erhöhten Nachfrage die Preise steigen und vielleicht sogar weil die Leute mit schnellen Käufen und Verkäufen der Immobilien Spekulationsgeschäfte machen, hast du sozusagen, wenn du richtig Pech hast sogar innerhalb der drei Jahre des Finanzamtsbewertungszeitraumes, die A....karte gezogen. Die Fastighetsavgift steigt oder fällt (was sie noch nie gemacht hat in den letzten 20 Jahren) mit den Verkehrswerten, die in den letzten drei Jahren auf dem Markt erzielt wurden.

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 26. März 2022 13:41
von Ekbacken
Ist wirklich ungerecht, wir wohnten nicht in einer besonderen Gegend, im Wald und kein See in der Nähe. Den Taxierungwert stieg um fast das Doppelte.

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 28. März 2022 10:28
von Elly
Hej,

danke für eure Antworten.
Könnte man daraus schließen, dass sich der Kauf- bzw. Verkaufspreis im selben Verhältnis erhöht hat?
Entspricht der Taxeringsvärde ungefähr auch dem Marktwert? Bei mir hat sich der Taxeringsvärde in 20 Jahren vervierfacht.

Viele Grüße

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 28. März 2022 11:03
von Ekbacken
Dann steht dein Haus bestimmt in einem bevorzugtem Wohngebiet
und der Marktwert hat sich damit auch erhöht.

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 1. April 2022 13:52
von groeni
Bei uns (auch Västergötland) sind heuer auch 40% dazugekommen, wobei der Steuerwert nur 1/4 des Kaufwerts (2017) und des tatsächlichen Marktwert war.

Re: Steuerwert für Immobilien

Verfasst: 5. Oktober 2022 14:47
von Teilzeitschwede
Dann war die Anpassung ja noch sehr moderat, was meist auch so ist.

Man kann in der der Grundsteuererkläung der geänderten Festlegung auch widersprechen, muss das das aber konkret begründen. Beispielsweise nachweisen, das Dein Haus baufällig ist, und deshalb die höhere Grundsteuer für das Haus nicht gerechtfertigt ist.