Restaurantbesuch: Mache ich was falsch?
Verfasst: 3. Januar 2020 16:46
Hallo zusammen, habe da mal ein paar fragen zu Restaurantbesuchen in Schweden da ich mich nach einiger Erfahrung frage ob in Schweder der Service so schlecht ist oder ich was falsch mache. Zur Illustration dessen, was ich meine ein paar Erlebnisse:
Mittags in einem Lokal in Örebro:
Meine Begleitung und ich setzen uns an einen Tisch. Es dauert keine Minute bis der Kellner kommt und uns die Speisekarten bringt. Wir lesen die Karten durch, wählen unser Essen aus, klappen die Karten wieder zu und legen Sie vor uns auf den Tisch. Der Kellern rennt etliche Male an uns vorbei und nichts passiert, er bemerkt einen auch nicht als man versucht ihn anzusprechen. Nach 45 Minuten kommt ein Kellner aus einem anderen Bereich des Lokals und fragt und was wir essen und trinken möchten, die Getränke sind dann auch schnell da, aber nach einer Stunde warten auf das Essen gehen wir wieder und legen eine aus unserer Sicht angemessene Summe auf den Tisch um die Getränke zu bezahlen. Dass essen kam nie an und wir mussten weg, da wir noch einen Termin hatten, zudem fanden wir, dass wir nun durchaus genug Zeit in diesem Lokal verbracht hatten und dafür zu wenig beachtet wurden.
Abends in einem Lokal in Kristinehamn:
Wir setzen uns in den Außenbereich eines italienischen Restaurants. Das Lokal hat zweifellos geöffnet, denn darin sitzen Leute und speisen. Wir sind die einzigen im Außenbereich, dieser ist jedoch nicht abgesperrt und die Stühle sind auch nicht hochgestellt. Eine Dame wischt um uns herum alle Tische ab, wir werden 15 Minuten ignoriert obwohl überhaupt keine Zweifel daran bestehen kann, dass Sie uns gesehen hat. Sie spricht uns danach an, was wir möchten. Wir sagten, wir würden gerne speisen worauf sie sagte, sie habe gedacht wir hätten uns nur hingesetzt um und auszuruhen. Diese Begründung kommt uns seltsam vor, denn in der Umgebung gibt es mehrere öffentliche Ruhebänke, warum sollte man sich also in ein Lokal setzen? Jedenfalls bringt sie uns die Karten. Nach einer Ewigkeit nimmt (nach der Kleidung zu urteilen) der Koch persönlich unsere Bestellung auf und das Essen kommt dann auch. Es war gut nur hätten wir gerne noch einen Nachtisch gehabt. Unsere Teller und Gläser sind offenkundig leer, auf die Idee zu fragen ob wir noch etwas möchten oder abzuräumen kommt aber niemand. Frustriert zahlen wir schließlich an der Kasse und gehen.
Erneut Abends in Kristinehamn in einem anderen Lokal:
Der Außenbereich ich voll also gehen wir nach innen. Wir setzen uns an einen Tisch vor der Theke und werden unweigerlich vom Thekenpersonal gesehen. Eine halbe Stunde lang passiert aber nichts, als wir uns entschließen zu gehen werden wir angesprochen. Danach geht dann auch alles ganz schnell und problemlos wie man es erwartet aber einfach ignoriert zu werden ist schon komisch.
Meine Fragen daher:
Ist es in Schweden üblich das man sich an der Theke/Kasse meldet und platziert wird? Oder haben wir sonst irgendwas falsch gemacht? Mir ist bewusst, dass es ein Schweden oft das Dagensrätt (hoffe ich habe es richtig geschrieben) gibt also Mittagstisch wo man selbst an der Kasse bestellen muss und derlei Dinge, war aber hier in den beschriebenen Beispielen niemals der Fall. Auch habe ich zudem durchaus andere Erfahrungen gemacht, wo man alles lief wie man es in Deutschland gewohnt ist und man sofort gefragt wurde was man möchte und auch alles schnell ging. Ich frage mich allerdings, ob wir einfach viel Pech hatten oder ob wir etwas falsch gemacht hatten den so gehäuft wie in Schweden habe ich noch nirgends sonst lange warten müssen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Danke.
Mittags in einem Lokal in Örebro:
Meine Begleitung und ich setzen uns an einen Tisch. Es dauert keine Minute bis der Kellner kommt und uns die Speisekarten bringt. Wir lesen die Karten durch, wählen unser Essen aus, klappen die Karten wieder zu und legen Sie vor uns auf den Tisch. Der Kellern rennt etliche Male an uns vorbei und nichts passiert, er bemerkt einen auch nicht als man versucht ihn anzusprechen. Nach 45 Minuten kommt ein Kellner aus einem anderen Bereich des Lokals und fragt und was wir essen und trinken möchten, die Getränke sind dann auch schnell da, aber nach einer Stunde warten auf das Essen gehen wir wieder und legen eine aus unserer Sicht angemessene Summe auf den Tisch um die Getränke zu bezahlen. Dass essen kam nie an und wir mussten weg, da wir noch einen Termin hatten, zudem fanden wir, dass wir nun durchaus genug Zeit in diesem Lokal verbracht hatten und dafür zu wenig beachtet wurden.
Abends in einem Lokal in Kristinehamn:
Wir setzen uns in den Außenbereich eines italienischen Restaurants. Das Lokal hat zweifellos geöffnet, denn darin sitzen Leute und speisen. Wir sind die einzigen im Außenbereich, dieser ist jedoch nicht abgesperrt und die Stühle sind auch nicht hochgestellt. Eine Dame wischt um uns herum alle Tische ab, wir werden 15 Minuten ignoriert obwohl überhaupt keine Zweifel daran bestehen kann, dass Sie uns gesehen hat. Sie spricht uns danach an, was wir möchten. Wir sagten, wir würden gerne speisen worauf sie sagte, sie habe gedacht wir hätten uns nur hingesetzt um und auszuruhen. Diese Begründung kommt uns seltsam vor, denn in der Umgebung gibt es mehrere öffentliche Ruhebänke, warum sollte man sich also in ein Lokal setzen? Jedenfalls bringt sie uns die Karten. Nach einer Ewigkeit nimmt (nach der Kleidung zu urteilen) der Koch persönlich unsere Bestellung auf und das Essen kommt dann auch. Es war gut nur hätten wir gerne noch einen Nachtisch gehabt. Unsere Teller und Gläser sind offenkundig leer, auf die Idee zu fragen ob wir noch etwas möchten oder abzuräumen kommt aber niemand. Frustriert zahlen wir schließlich an der Kasse und gehen.
Erneut Abends in Kristinehamn in einem anderen Lokal:
Der Außenbereich ich voll also gehen wir nach innen. Wir setzen uns an einen Tisch vor der Theke und werden unweigerlich vom Thekenpersonal gesehen. Eine halbe Stunde lang passiert aber nichts, als wir uns entschließen zu gehen werden wir angesprochen. Danach geht dann auch alles ganz schnell und problemlos wie man es erwartet aber einfach ignoriert zu werden ist schon komisch.
Meine Fragen daher:
Ist es in Schweden üblich das man sich an der Theke/Kasse meldet und platziert wird? Oder haben wir sonst irgendwas falsch gemacht? Mir ist bewusst, dass es ein Schweden oft das Dagensrätt (hoffe ich habe es richtig geschrieben) gibt also Mittagstisch wo man selbst an der Kasse bestellen muss und derlei Dinge, war aber hier in den beschriebenen Beispielen niemals der Fall. Auch habe ich zudem durchaus andere Erfahrungen gemacht, wo man alles lief wie man es in Deutschland gewohnt ist und man sofort gefragt wurde was man möchte und auch alles schnell ging. Ich frage mich allerdings, ob wir einfach viel Pech hatten oder ob wir etwas falsch gemacht hatten den so gehäuft wie in Schweden habe ich noch nirgends sonst lange warten müssen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Danke.