Seite 1 von 2
Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 23. August 2017 12:38
von lodjur
Hej,
nachdem aus meiner geplanten Kanutour leider nichts geworden ist, werde ich wohl im September für ein paar Tage mal wieder nach Stockholm fahren. Nicht gerade mein Traumziel, aber ist ja auch in Schweden und da will ich hin
War schon ewig nicht mehr da, deshalb würde ich gerne noch mal 2 Dinge wissen:
- Gilt das 7 dagars biljett auch für Lokalbanor?
- Ist es tatsächlich so, dass dort inzwischen so gut wie alles mit der Kreditkarte bezahlt werden muss? Lohnt es sich dann überhaupt noch Bargeld mitzunehmen bzw. wo kann man noch in bar bezahlen (Museen, Skansen, Pizzerias)?
Schonmal Danke für mögliche Antworten
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 23. August 2017 13:05
von Carola
Hej,
das mit dem Ticket kann ich Dir leider nicht beantworten. War schon einige Zeit nicht mehr in Stockholm und damals hatte ich so eine "kombinierte" Karte, bei der Eintritt in etliche Museen und Busse/Bahnen eingeschlossen waren.
Was die Kreditkarte angeht: es ist nicht nur in Stockholm immer mehr üblich mit Karte zu zahlen. Und zwar überall - selbst wenn es nur die 70 Cent für nen Kaugummi am Kioks sind. Ich habe bisher nur ein Beispiel gefunden, wo NUR bar bezahlt werden konnte: der CD-Verkauf beim Jazz-Festival in Umeå. Trotzdem habe ich immer etwas Bargeld (ca. 50-100€) dabei, weil ich ja (im Gegensatz zu den Schweden) die Auslands-Nutzungsgebühr der Kreditkarte zahlen muß. Ist zwar nicht soooo viel, aber trotzdem. Bisher bin ich damit immer ganz gut zurecht gekommen - im Notfall gibt's ja auch noch Geldautomaten, aber das habe ich eigentlich nie gebraucht.
Wichtig im Zusammenhang mit Kreditkarte: PIN nicht vergessen und (auch wenn's selten ist) Ausweis dabei haben. Bei manchen "blöden" Kombinationen von älteren Geräten und/oder "exotischen" Kreditkarten kommen die Lesegeräte durcheinander und dann müssen irgendwelche Kontroll-Eingaben manuell gemacht werden. Dazu wird ganz gerne der Ausweis/Pass kontrolliert.
Viel Spaß in Stockholm,
Carola
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 23. August 2017 13:53
von lodjur
Danke
Also wir fahren ja auch mehrmals im Jahr nach Schweden, aber meistens nach Värmland. Und dort bezahlen wir so gut wie alles immer noch in bar. Außer Benzin.
Nur hatte ich schon mehrere Berichte gelesen, wonach es in Stockholm extrem sein soll mit der (Kredit-)Kartenzahlung. Selbst manche Supermärkte in der City scheinen nur noch Kartenzahlung zu akzeptieren. Weiß zufällig jemand, wie es bei Åhléns ist? Und wird EC-Karte auch akzeptiert (immerhin gibt's ja Massen von Touristen in Stockholm)?
Dieses Kombi-Ticket hatte sich für uns damals nie gerechnet. War immer billiger Eintritte und Fahrkarten getrennt zu kaufen. Aber ich meine gelesen zu haben, dass es das sowieso nicht mehr gibt.
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 23. August 2017 16:40
von Peter
Hallo lodjur, wir sind mal gerade 3 Wochen aus Schweden zurück und ich kann die sagen, das Du in Stockholm ohne Kreditkarte aufgeschmissen bist.
Ohne die Karte läuft da nichts mehr, selbst für die Tiefgarage im Hotel, Clarion Hotel Amaranten ( parken für 3 Nächte 105 EUR ) oder einen kleinen Snack an der Centralstation in Stockholm wollten sie die Karte. Beim Tanken mußte ich lange suchen, bis ich eine Tankstelle gefunden haben, die noch Cash akzeptierten.
Eintritt in´s Abbamuseum und im Vasamuseum, nur mit Karte.
Grüße
Peter
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 23. August 2017 23:22
von lodjur
Hallo Peter, Du hast meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt
- trotzdem Danke für Deine Antwort
Das Tanken in Schweden war der Hauptgrund, weshalb ich mir meine Kreditkarte angeschafft hatte. Ist wirklich sogut wie unmöglich geworden, da noch Bar zu zahlen (leider).
Ich werde wohl dieses Mal mit dem Fernbus nach Stockholm fahren (alleine im Auto würde ich das 3fache bezahlen). Parkgebühren fallen da glücklicherweise nicht an, aber man ist natürlich auch nicht so flexibel. Naja, ich werd's mal testen.
Grüße
Stefan
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 24. August 2017 06:33
von Peter
Moin Stefan, viel Spaß auf Deiner " Stockholm " Tour, gutes Wetter und eine gut gefüllte Karte
Grüße
Peter
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 24. August 2017 11:02
von maggan
Was Transport betrifft, schau mal hier:
https://www.stockholmpass.de/stockholm-transport/
Du schreibst, Stockholm wäre nicht dein Traumziel. Dabei ist es wirklich ein total schöne Stadt mit vielen Möglichkeiten. Du hast die Stadt aber auch die Natur in unmittelbarer Nähe. Mach mal eine Fahrradtour auf Djurgården mit Fikapause in Rosendals Trädgård!
http://www.rosendalstradgard.se/in-english/ Fahrradverleih gibt es an der Bruecke rueber zum Djurgården
http://www.sjocafeet.se/en/uthyrning/ Ob man da heute noch in bar bezahlen kann weiss ich leider nicht. Bekannte von mir, die im Juni in Sthlm waren, haben mir nichts von berichtet, dass sie Probleme mit Barzahlung allgemein hatten.
Ich wuensche dir einen tollen Aufenthalt in einer der schönsten Städte, die es gibt!!
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 24. August 2017 14:03
von lodjur
Hallo Maggan,
Du hast natürlich recht, Stockholm ist auch für mich die schönste Stadt die ich kenne.
Ich hatte dort mal eine Weile gelebt und gearbeitet. Denke immer noch gerne daran zurück.
Hatte damals in der Nähe vom Tyresta Nationalpark/-Reservat gewohnt und war dort, wann immer es nur ging. Wunderschön da.
Bloß jetzt fahre ich wie gesagt mit dem Bus hin und werde wohl ein Hotel in Citynähe buchen (bloß nicht mitten in der Stadt).
Und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es etwas umständlich, in die in die nicht so dicht besiedelten Außenbezirke zu gelangen.
Als ich schrieb, Stockholm wäre nicht mein Traumziel, war gemeint, dass ich lieber in die Ruhe der schwedische Natur fahre. Die großen Städte meide ich wenn möglich (Großstadt habe ich auch hier^^). Aber drei Tage Stockholm werden bestimmt nett, auch wenn ich leider alleine fahren muss. Gibt ja überall ruhige Ecken dort.
Grüße
Stefan
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 24. August 2017 15:13
von ullinessi
hej, vor 1nem Jahr war ich mit meiner Tochter in Stockholm. Wir haben im STF Hostel Langholmen übernachtet und von den Verkehrsbetrieben gab es eine aufladbare Karte ACESS.
Viel Spass!
die Ulli
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 25. August 2017 10:38
von lodjur
Danke Ulli, werden sicher schöne Tage werden
Aufladbar? Also dass man sie zum Bezahlen benutzen kann?
Ich hatte noch mal ein bisschen im Netz gesucht und jetzt ein Zimmer in einem Vandrarhem in Brandbergen gebucht. Ist billiger als Hotel, aber das Beste: Es liegt nur ein paar Km entfernt von Tyresta. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 25. August 2017 13:37
von ullinessi
auf die Karte einen "Betrag" einzahlen und dann die bezahlte Zeit fahren wo du willst im freigegebenen Bereich ... hoffe das ist einigermaßen zu verstehen ...
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 26. August 2017 20:12
von maggan
Hej lodjur,
wenn du ein wenig schwedisch kannst, diese Seite von SL ist sehr nützlich.
https://sl.se/
Schöne Zeit!
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 27. August 2017 23:01
von lodjur
Hej maggan,
die kenne ich schon, aber trotzdem Danke
Da hatte ich versucht die Buslinie rauszufinden, die zum Vandrarhem führt. Hab ich da nicht gefunden und dann einfach mal Google Maps benutzt - da kam's sofort. Die sind echt genial.
Momentan überlege ich, was ich machen soll, wenn die mich da um 6.30 Uhr aus dem Bus schmeißen - mitten in meiner Tiefschlafphase... Schlafwandeln zum nächsten Platz wo's Frühstück gibt. Aber dann?!
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 28. August 2017 08:57
von maggan
Nehme an, du "landest" in Stockholm an der Centralen? Nach so einer Nachtfahrt könnte man erstmal Duschen gehen. Gibt es in der Central Station für 10 Kronen (kann man bar bezahlen):
http://www.dinstation.se/stockholms-cen ... ce/#toilet
Das Tourist Center liegt gleich nebenan, die können dir Tipps geben, was so früh am morgen noch alles möglich wäre:
https://www.stockholminfo.com/tourist-information/
Wenn du auf der Seite von Stockholms Centralstation unter "Service" schaust, siehst du, dass dort auch das Büro von SL untergebracht ist. Eine englische Version scheint es leider nicht zu geben, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert.
Re: Stockholm - 2 Fragen
Verfasst: 30. August 2017 17:55
von lodjur
Die Duschen! Ja, Du hast Recht, gute Idee
. Die hatte ich schon total vergessen. Hatten wir früher immer auf der Durchreise genutzt, auf dem Weg zu Wandertouren im Norden.
Kann mich gar nicht mehr daran erinnern wie die aussahen. Kann man da sein Gepäck irgendwie wegschließen?