Seite 1 von 3
Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lappland
Verfasst: 3. Juni 2017 08:53
von carola1
Hallo Leute,
vor einiger Zeit kam mir der Gedanke, nach Schweden gehen zu wollen. Ich bin nun das vierte mal hier, in schwedisch Lappland und arbeite jetzt auch hier. im letzten Winter habe ich bei einem großen Veranstalter für Schlittenhundetouren gearbeitet. Hier lernte ich jemanden kennen, der versucht, nach jeder Saison, möglichst viele der "aussortierten" Huskys zu retten. Aussortiert bedeutet: Hunde, die acht bis zehn Jahre alt sind und die nächste Saison nicht mehr laufen können, werden erschossen. Manche großen Veranstalter lassen sie vielleicht auch einschläfern aber das ist in der Regel anders, da es was kostet. Es gibt natürlich auch Veranstalter, die ihre "alten" Hunde nicht umbringen sondern ihnen ein schönes, verdientes Rentnerdasein, ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleinere,"private" Anbieter, die ihre Hunde gut behandeln. Ok, so weit, so schlecht. Mein Bekannter konnte nun sechs Hunde vor dem sicheren Tod retten. Einen konnte er erst vermitteln. Es sind alles sehr liebe, ruhige Hunde, das weiss ich, weil ich selber mit diesen Hunden gearbeitet habe. Eine Hündin ist z. B. erst sieben Jahre alt, hat aber null Bock einen Schlitten zu ziehen, also braucht man sie nicht mehr, bringt kein Geld ein und kostet nur Geld. Also weg damit, damit sind manche hier ziemlich schmerzfrei. So, nun meine Frage, ist jemand unter euch, der einem alten, lieben, gesunden äußerst fitten Hund noch ein paar schöne, ruhige Jahre bieten kann und möchte? Oder jemanden kennt, der das könnte? Wäre natürlich super! Falls ihr Fragen habt, werde ich sie gerne beantworten und Anfragen weiterleiten. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Carola
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 09:22
von vinbergssnäcka
Hallo Carola,
Aus dem Katzenschutz weiss ich, das man hier möglichst viele Menschen über Facebook erreichen kann...schau doch mal ob es nicht schon geeignete Vermittlungsseiten gibt...in Schweden , aber vielleicht auch in Deutschland....oder wenn die Schlittenhunderettung ein bestehendes Projekt werden soll, dann bau doch selber was auf bei Facebook....viel Erfolg und hoffentlich viele gute Zuhause für die Hunde
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 09:25
von vinbergssnäcka
Falls du ein Facebookkonto hast, dann suche mal Gruppen mit dem Wort omplacering da findest du einige.....und hoffenlich auch was geeignetes für die Schlittenhunde
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 09:34
von carola1
Hallo Heike, danke für die Info, bin bei facebook und habe auch eine Katzenschutzseite abonniert, will mal sehen, was ich machen kann
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 11:17
von carola1
Du kannst ihn auch erschlagen.........
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 11:30
von carola1
Die Tierschutzgestze sind theoretisch sehr gut jedoch dauert die Umsetzung etwas länger...... aber die meisten halten sich schon an bestehenden Gesetze......hoffe.....
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 16:51
von carola1
Hallo, Tierschutzgesetze eben. Für Anzeigen braucht man Beweise, wenn die Hunde plötzlich weg sind ist das schwer mit irgendwelchen Beweisen. ....was ist Svensk tiger
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 3. Juni 2017 20:40
von vinbergssnäcka
Meines wissens ist es nicht verboten, einen Hund oder eine Katze zu erschiessen als Alternative zum Einschläfern....insofern ist es unnötig über eine Anzeige nachzudenken......weiterhin gibt es keine Richtlinie, die verbietet gesunde Tiere einzuschläfern.....bei Katzen ist das Gang und Gäbe........vor allem von Amts wegen bei herrenlosen Katzen....
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 11:10
von Framsidan
Carola hast du selber gesehen dass jema<nd die Hunde erschiesst? Oder ist es nur Hörensagen? Wenn man sowas behauptet dann muss man das schon genau wissen denn sonst wird es schnell Verleumdung.....
Aber zu den Hunden. Ich verstehe dass jemand der diese Fahrten mit den Schlittenhunden macht, nicht jeden Hund beha<lten kann. Man sollte da schon ein bisschen weiter denken.
Aber was da<mit machen, ja< ich habe keine Lösung aber sicher gibt es viele Leute die gerne einen solchen Hund aufnehmen.
Und seien wir doch mal ehrlich, es sind doch meisten Turisten die sowas machen oder? Viele deutsche Turisten sind dabei und man sollte nicht erst das mitmachen wollen und hinterher dann Märchen verbreiten.
Ganz schlimm hier sind die Djurrättsaktivisten, die verbreiten gerne zusammengelogene Stories.
Framsidan
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 16:02
von vinbergssnäcka
Ja, in Deutschland oder Österreich mag das so sein, aber nicht in Schweden....wenn du nachlesen magst, bei Jordbruksverket. Selber weiss ich das skyddsjakt auf Katzen zulässig ist.....und weiss auch sicher, das avlivning von herrenlosen Katzen normal ist...das steht sogar so in den Zeitungen......wenn du zum Tierarzt gehst, hier in Schweden, dann wird er auf Wunsch auch deine gesunde Katze oder Hund einschläfern...
Beim Erschiessen vs Einschläfern bin ich noch nicht mal sicher....viele Jäger erschiessen ihre alten Hunde lieber, weil sie das als humaner empfinden als einschläfern.....in gewissen masse kann ich das durchaus verstehen.....
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 16:08
von vinbergssnäcka
http://www.jordbruksverket.se/amnesomra ... 00230.html
Weiter unten geht es um Hunde und Katzen
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 16:38
von vinbergssnäcka
http://www.aftonbladet.se/nyheter/article10467623.ab
Auch das mag interessant sein zu lesen....leider ist es so und das Recht ist auf der Seite der Veranstalter....
Das heisst ja nicht, das man es akzeptieren muss und nicht dagegen vorgehen kann...im Falle der Schlittenhunde wäre sicher die Information der Touristen eine gute Möglichkeit und deren Möglichkeit von Schlittenfahrten abstand zu nehmen, wenn fest steht, das ausgemusterte Hunde getötet werden....
Das man hier eine Gesetzesänderung durchbringt...da sehe ich wenig Chancen, dazu ist ein zu grosser Teil der Bevölkerung mit involviert, der gerne mal seine Tiere loswird....der Staat wird auch nicht freiwilig Geld ausgeben für Tierheime....so obliegt der Schutz herrenloser Hunde und Katzen weiterhin den engagierten Privatleuten, denen gerne mal von Behördenseiten Steine in den Weg gelegt werden...
Skickat från min iPad med Tapatalk
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 20:44
von Robur
Angeblich sollen auch schon Leute auf Elche geschossen haben. Das habe ich selber nicht gesehen, aber Menschen die mit Gewehr in den Wald gegangen sind.
Und vom Hörensagen "weiß ich", das auch Kühe und Schweine mit einem "Bolzenschußgerät" getötet worden sein sollen.
Wahrscheinlich weil es sich dabei um sogenannte "Nutztiere" handelt.
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 21:03
von carola1
Re: Aussortierte, vor dem Tod gerette Schlittenhunde in Lapp
Verfasst: 4. Juni 2017 21:17
von Framsidan
Robur hat geschrieben:Angeblich sollen auch schon Leute auf Elche geschossen haben. Das habe ich selber nicht gesehen, aber Menschen die mit Gewehr in den Wald gegangen sind.
Und vom Hörensagen "weiß ich", das auch Kühe und Schweine mit einem "Bolzenschußgerät" getötet worden sein sollen.
Wahrscheinlich weil es sich dabei um sogenannte "Nutztiere" handelt.
Robur du siehst keinen Unterschied zwischen Hunden oder Tiere auf einem Hof die alle mal geschlachtet werden oder geschlachtet werden müssen?
Ausserdem macht das der Metzger.