Seite 1 von 1

Hauseigentümergemeinschaft

Verfasst: 16. Mai 2017 17:35
von Ott85
Hallo zusammen!

Hätte mal eine Frage an die Immobilienexperten unter Euch. Wie viele andere auch möchte ich mir den Traum eines eigenen Feriendomizils in Schweden verwirklichen und sehe mich dabei sowohl nach normalen Häusern wie auch nach Reihenhäusern und Eigentumswohnungen um. In Schweden scheint es recht oft vorzukommen das EIgentumswohnungen, manchmal aber auch Reihenhäuser oder kleine "Hauskolonien" von einer Eigentümergemeinschaft (Bostadsrättsforening) verwaltet werden und man monatlich einen gewissen Betrag einzahlt, der genutzt wird um Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Ich würde gerne einmal wissen, welche Art Renovierungsarbeiten in der Regel davon abgedeckt werden? Sind das nur solche allgemeiner Art wie beispielsweise das Dach, oder werden hier auch Schäden die nur in der eigenen Wohnung zu finden sind abgedeckt? Ach und wie verhält sich das überhaupt mit dieser Art von Unterkünften, Kann man davon ausgehen, dass die in der Regel in Ordnung sind wenn man sowas käuft oder muss man sich eher auf das böse Erwachen gefasst machen.

Für jede sinnvolle Antwort wäre ich jedenfalls dankbar.

Re: Hauseigentümergemeinschaft

Verfasst: 16. Mai 2017 19:59
von Framsidan
Ein Bostadsrätt ist nicht das gleiche wie eine Eigentumswohnung. Näher erklärt kriegst du da<s hier

http://www.bostadsrattsagarna.se/bo-i-b ... g-16247873

Wenn der Verein von Reparaturen spricht dann snd das die Reparaturen an den Häusern aussen. Alles was innerhalb der 4 Wände ist, bekostet man selbst.

Ich bin kein Immobilienexpert a<ber besitze seit 1992 ein Bostadsrätt (insatslägenhet)

Framsidan.

Re: Hauseigentümergemeinschaft

Verfasst: 16. August 2017 15:57
von Ott85
Vielen Dank schon einmal. Aber wo liegt denn hier die Grenze zwischen innen und außen? Zählen kaputte Fensterdichtungen zu innen oder außen? Oder wie ist das bei Schimmelbefall der Wände, auch hier betrifft das Problem ja innen und außen.