Seite 1 von 1
Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 19. April 2016 15:29
von Timmerhugaren
Hallo Allerseits
Ich habe mir soeben die Mühe gemacht und unsere gesamten Unterhaltskosten zusammengetragen. Ohne bauliche Wertvermehrende Investitionen und ohne grossen Bauunterhalt kommen wir so auf SEK 40'000.-
darin enthalten sind:
- Strom- und Heizkosten (Erdwärme)
- Abfallentsorgung
- Versicherung
- Kaminfeger (Anteilsmässig)
- Strassenanteil (Privatwege)
- Frischwasser
- Abwasserentsorgung (Auspumpen Jauchegrube)
- Liegenschaftssteuern
- Kleinunterhalt / Unterhalt von Dritten vor Ort
Mit rund der Hälfte ist natürlich der Strom der grösste Brocken, dafür können wir die restlichen Kosten tief halten, wobei die Versicherung ja gegeben ist.
Wie sieht das denn bei Euch aus?
Bei uns ergibt das Kosten von SEK 125:00 pro m2 Wohnfläche.
Gruss
Christian
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 19. April 2016 16:54
von Sweden Spy
Hallo Christian!
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich. Worauf zielt diese Fragestellung ab?
Mein (unser) Haus hat Fixkosten per anno von 36.000.- SEK. Was nützt diese Info jetzt?
Jedes Haus wird unterschiedlich erwärmt. Bei uns Holz - Holz/Öl.
Jedes Haus hat eine andere Quadrameterfläche/ Bauzustand/Baujahr und Grundstücksfläche nach dem sich der Taxeringsvärd und somit folglich die Grundsteuer richtet. Jedes Haus hagt eine andere Lage. Ich habe bspw eigen Wasser/Ablauf zahle also nur Reinigung und Inspektion.
Könntest Du dich etwas präzisieren?
fragt sich etwas verwirrt
Tom
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 19. April 2016 21:41
von pbesch
Anhand der Aufwendungen deiner Liste entsprechend, haben wir jährliche Kosten von SEK 27'800. Dazu kommt bei uns noch das monatliche Abo für Internet.
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 07:10
von Timmerhugaren
Sweden Spy hat geschrieben:Hallo Christian!
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich. Worauf zielt diese Fragestellung ab?
Mein (unser) Haus hat Fixkosten per anno von 36.000.- SEK. Was nützt diese Info jetzt?
Jedes Haus wird unterschiedlich erwärmt. Bei uns Holz - Holz/Öl.
Jedes Haus hat eine andere Quadrameterfläche/ Bauzustand/Baujahr und Grundstücksfläche nach dem sich der Taxeringsvärd und somit folglich die Grundsteuer richtet. Jedes Haus hagt eine andere Lage. Ich habe bspw eigen Wasser/Ablauf zahle also nur Reinigung und Inspektion.
Könntest Du dich etwas präzisieren?
fragt sich etwas verwirrt
Tom
Guten Morgen Tom
Nun meine Frage war dahingehend wie hoch Eure Fixkosten sind. Diese Frage hast Du mir beantwortet und dafür bedanke ich mich. Ich hab nicht vor darüber eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Da ich unser Budget für dieses Jahr gemacht habe, tauchte bei mir die Frage auf, was denn andere Hausbesitzer in Schweden so für Auslagen haben.
Ich habe ja auch die Kosten pro Quadratmeter Wohnfläche (also nur zum Wohnen genutzte Flächen) von 125 SEK, diese Zahl ergibt schon einen Vergleich. Aber wie gesagt, alles nur weils mich interessierte
Gruss
Christian
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 07:11
von Timmerhugaren
pbesch hat geschrieben:Anhand der Aufwendungen deiner Liste entsprechend, haben wir jährliche Kosten von SEK 27'800. Dazu kommt bei uns noch das monatliche Abo für Internet.
Danke Sabina
& Gruess us Basel
Christian
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 08:04
von Sweden Spy
Timmerhugaren hat geschrieben:
Ich habe ja auch die Kosten pro Quadratmeter Wohnfläche (also nur zum Wohnen genutzte Flächen) von 125 SEK, diese Zahl ergibt schon einen Vergleich. Aber wie gesagt, alles nur weils mich interessierte
Gruss
Christian
Guten morgen Christian,
aha, nun verstehe ich es etwas besser.
Zur Ergänzung bei mir: Wohnfläche ~110m2 bei Grundstücksfläche ~3.000m2
Gruss
Tom
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 08:28
von Schwedenfahrer007
Hej Hej,
bei der ganzen Rechnerei stellt sich ja noch die Frage - ist das Haus ganzjährig bewohnt oder ein Ferienhaus - und wenn es ein Ferienhaus ist - wie oft ist man vor Ort.
Wünsche einen schönen Tag
Torsten
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 08:32
von Timmerhugaren
Schwedenfahrer007 hat geschrieben:Hej Hej,
bei der ganzen Rechnerei stellt sich ja noch die Frage - ist das Haus ganzjährig bewohnt oder ein Ferienhaus - und wenn es ein Ferienhaus ist - wie oft ist man vor Ort.
Wünsche einen schönen Tag
Torsten
Hallo Tom
Nun wird's aber knifflig
Also wir benutzen es als Ferienhaus, das Haus ist an rund 20 Wochen im Jahr bewohnt. Die restlichen Tage wird das Haus aber temperiert (Frostschutz an den meisten Radiatoren).
Gruss
Christian
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 20. April 2016 10:37
von Dalsländer
Da wir ja alle den einfachen Dreisatz gelernt haben
können wir ja alle die Kosten je bewohntem qm angeben
und dann gleich noch die Kosten je bewohntem Tag,
sowie je unbewohntem aber per Frostwächter geheiztem Tag.....
bei den Kosten für Wasser wären noch die durchschnittliche Bewohnerzahl
und wie oft wöchentlich geduscht wird von Belang.
ach ja unser Ferienhaus liegt bei 36.760 SEK bei 105 qm
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 22. April 2016 20:57
von Abborre
Hej,
ist wirklich schwer das eine Haus mit dem anderen zu vergleichen. Trotzdem ist das Thema interessant.
Unser Haus kostet uns im Jahr ca. 15.000 SEK im Jahr. Dann hat man aber noch keinen Pinsel in der Hand gehabt, das sind rein laufende Kosten. Frostschutzheizung nur im Bad und für die Brunnenanlage.
70qm Wohnfläche, 3200 qm Grund, Holzheizung, eigene Wasserversorgung, 3Kammer Abwassertank. Der größte Kostenfaktor sind die Netzkosten für Strom, sowie Steuern und Kommunalabgaben.

Abborre
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 25. April 2016 09:11
von Sweden Spy
...zum Thema "Netzkosten" Strom könnte ich ein gesondertes Fass ....Thread.... aufmachen....
Das habe ich, trotz über 10 Jahren Schwedenerfahrung, bis heute nicht verstanden.
Re: Was kostet Euer Haus im Jahr?
Verfasst: 25. April 2016 18:32
von Abborre
Hej Sweden Spy,
was möchtest Du zum Thema Netzkosten wissen?
Gruß, Abborre
