Seite 1 von 2

Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 5. Januar 2016 15:00
von Karsten
Seit Montag werden alle Reisenden an der Grenze zwischen Dänemark und Schweden kontrolliert. Fahrgäste aus Dänemark müssen am Bahnhof Kastrup aussteigen, durch die Grenzkontrollen gehen, um dann in den nächsten Zug einzusteigen. Die Fahrzeit für jeden Einzelnen wird dadurch ungefähr 40 Minuten länger. Politiker mehrerer Parteien sehen in den Grenzkontrollen eine Zerreißprobe für die Metropolregion, wenn nicht gar für das Schengen-Abkommen und die EU.
Infrastrukturministerin Anna Johansson verteidigt die Grenzkontrollen. Das Ziel der Regierungsmaßnahme sei es,die Zahl der Asylbewerber zu senken: „Im vorigen Jahr haben ungefähr 165.000 Menschen in Schweden Asyl beantragt, vor allem in den letzten Monaten. Langfristig können wir keine Wohnungen, Krankenpflege und Ausbildung mit schwedischem Standard für so viele Menschen bereitstellen.“ Die Absicht der schwedischen Regierung ist es, dass andere Länder mehr Asylbewerber aufnehmen – und weniger Asylbewerber nach Schweden kommen und hier bleiben.

Zum kompletten Artikel:

http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=6338468

(Quelle: Radio Schweden)

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 10. Januar 2016 13:19
von Lukä
Ich finde den Artikel ziemlich reisserisch. Anstatt mal ein bisschen in die Tiefe zu gehen und zu erklären, warum die meisten Kommunen aus dem letzten Loch pfeifen werden nur Klischees bedient. Aber ok, ist eben die FAZ

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 10. Januar 2016 20:49
von vinbergssnäcka
siltal hat geschrieben: Meines Wissens wurde keine Kommune gezwungen, Leute aufzunehmen. Lediglich bei unbegleiteten Minderjährigen gab es Quoten, die die Kommunen erfüllen mussten.

aber bitte verbessere mich, wenn ich falsch liege

schöne grüsse
siltal
Woher hast Du denn diese Informationen? Bis vor kurzem hatten die Kommunen soweit ich weiss nicht mal ein Mitspracherecht, wieviele Flüchtlinge vom Migrationsverk dort platziert wurden, es ging einzig und alleine um die Kapazität der vorhandenen oder geschaffenen Unterbringungsmöglichkeiten...und die werden in der Regel von Firmen zur Verfügung gestellt und angeboten.

Von dahergibt es ja diese Situationen, das einige kommunen weit über ihre Grenzen belastet sind, während andere durchaus noch Kapazitäten hätten.

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 10. Januar 2016 20:51
von vinbergssnäcka
Noch mal ne Frage an siltal: wo wohnst Du denn eigentlich?

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 10. Januar 2016 21:41
von vinbergssnäcka
ok, muss ich anders fragen ;-) wo hältst Du Dich denn dann in Schweden auf....? Ging mir ja darum, weil ich denke, das die Situation im Land sicher sehr unterschiedlich ist...

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 15. Januar 2016 12:13
von Sapmi
Wie sieht es eigentlich aktuell mit den Grenzübergängen zwischen Schweden und Finnland aus? Bin im März in FIN und wollte von dort mal 2 Tage nach S rüber (mit dem dortigen Linienbus), also an der Grenze Haparanda-Tornio. Ist da mit irgendwelchen Änderungen wegen Grenzkontrollen zu rechnen?

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 15. Januar 2016 12:43
von Lukä
Da der Torneälv gefroren ist, ist eigentlich egal, was die in Tornio machen ;) In der Tat weiss ich es aber nicht. Demnächst wollen wir aber zu IKEA nach Haparanda. Werde eh auf der finnischen Seite hinfahren, dann kann ich ja mal ein Auge werfen ;)

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 15. Januar 2016 13:02
von Sapmi
Danke.
Es geht mir halt nur um die Zeitplanung, wegen der Anschlüsse zwischen Bus und Zug in Kemi.

Da Du ja laut Forumsangabe im Tornedalen lebst, gehe ich mal davon aus, dass das auf schwedischer Seite ist, oder? D.h. wenn Du auf der finnischen Seiten in Richtung Tornio/Haparanda fährst, überquerst Du die Grenze wohl irgendwo weiter im Norden; und dort ist nix zu bemerken? Könnte ja auch sein, dass sich die Schweden von der finnischen Seite her auch abschotten wollen. Immerhn kommen ja mittlerweile auch einige Flüchtlinge über Russland nach FIN-Lappland. Die könnten von der schwedischen Regierung ja auch als potenzielle Bedrohung angesehen werden...

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 15. Januar 2016 15:53
von Lukä
Also bei den Uebergängen Kolari bzw. Pello gibt es keinerlei Kontrollen. Allerdings bin ich ueberzeugt davon, dass die Kameras wieder in Betrieb genommen wurden. Man geht wohl davon aus, dass es die Menschen nicht so weit nördlich schaffen, sonst wäre es hier eine Kleinigkeit gewesen die Grenze zu ueberqueren. Aber wie gesagt, jetzt können und werden die Menschen einfach ueber den Torneälv von Schweden nach Finnland gehen. Niemand braucht mehr den Grenzuebergang

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 15. Januar 2016 16:14
von Sapmi
Lukä hat geschrieben: Man geht wohl davon aus, dass es die Menschen nicht so weit nördlich schaffen,
Wer geht denn von sowas aus? Ist doch schon seit Monaten in den Medien, dass Leute von Russland nach Kirkenes kommen, oder ein Stück weiter südlich nach Finnland, Raja-Jooseppi war im Gespräch. Irgendwas hab ich von Salla gelesen.

Aber mit dem gefrorenen Grenzfluss hast Du natürlich Recht. :mrgreen:

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 16. Januar 2016 18:16
von Framsidan
Sapmi hat geschrieben:Danke.
Es geht mir halt nur um die Zeitplanung, wegen der Anschlüsse zwischen Bus und Zug in Kemi.

Da Du ja laut Forumsangabe im Tornedalen lebst, gehe ich mal davon aus, dass das auf schwedischer Seite ist, oder? D.h. wenn Du auf der finnischen Seiten in Richtung Tornio/Haparanda fährst, überquerst Du die Grenze wohl irgendwo weiter im Norden; und dort ist nix zu bemerken? Könnte ja auch sein, dass sich die Schweden von der finnischen Seite her auch abschotten wollen. Immerhn kommen ja mittlerweile auch einige Flüchtlinge über Russland nach FIN-Lappland. Die könnten von der schwedischen Regierung ja auch als potenzielle Bedrohung angesehen werden...
Sapmi du findest wohl dass es hier nur um den einzelnen touristen geht? Das wohl und weh des Landes und der Bevölkerung hier ist dir egal oder?

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 16. Januar 2016 19:46
von Sapmi
Framsidan hat geschrieben:Das wohl und weh des Landes und der Bevölkerung hier ist dir egal oder?
Wie kommst Du denn auf so eine merkwürdige Idee?

Aber man wird sich ja wohl noch über die Auswirkungen auf Nicht-Flüchtlinge erkundigen dürfen.

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 16. Januar 2016 19:59
von Framsidan
Sapmi hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Das wohl und weh des Landes und der Bevölkerung hier ist dir egal oder?
Wie kommst Du denn auf so eine merkwürdige Idee?

Aber man wird sich ja wohl noch über die Auswirkungen auf Nicht-Flüchtlinge erkundigen dürfen.
Snälla du wenn ein Bus kommt sollen diejenigen die ev. dort kontrollieren dann sehen von aussen wer Tourist ist oder wer einwandern will?

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 16. Januar 2016 20:26
von Sapmi
Framsidan hat geschrieben: wenn ein Bus kommt sollen diejenigen die ev. dort kontrollieren dann sehen von aussen wer Tourist ist oder wer einwandern will?
Sorry, aber ich kann Deinen Gedanken überhaupt nicht folgen.
Wieso sollten sie das von außen sehen oder auch nur versuchen zu sehen? Wenn kontrolliert wird, werden natürlich alle kontrolliert (ist mir tatsächlich schon mal in so einem Bus im Norden passiert, im Sommer 2014 an der Grenze FIN/N bei Karigasniemi, da wurden alle Businsassen an der Grenze kontrolliert, weil es zuvor irgendwelche Terrordrohungen gegeben hatte).
Nein, meine Frage bezog sich ganz einfach auf evtl. zeitliche Verzögerungen durch evtl. Grenzkontrollen, ob nun von dem Fahrzeug, in dem ich sitze, oder von anderen, die davor dran sind. Oder was auch immer, ich weiß ja nicht, wie diese neue Situation da jetzt genau aussieht, deshalb frage ich ja. ;)

Re: Umstrittene Grenzkontrollen - Eine Zerreißprobe

Verfasst: 20. Januar 2016 15:10
von Lukä
Soho Sapmi,
die gestrige Lage in Haparanda/Tornio war sehr entspannt. Zoll war präsent, aber es fanden keine erkennbaren Kontrollen statt. Es gab auch keine Warteschlangen o.ä. Der Buschfunkt sagt, dass die Kontrollen wieder ganz zurueck gefahren werden sollen.