CarlJohann hat geschrieben: ↑20. Juni 2021 08:06
Dann kennst du bestimmt auch
Eddy Meduza and the Roaring Caddilacs.
Den hören die Handwerker immer.
Robur hat geschrieben: ↑16. September 2015 19:21
Nach langer Suche war ich endlich Erfolgreich und möchte diesen Erfolg mit euch teilen!
Die CD's "Raggen Går Vol. 1 & 2" sind seit heute mein Eigentum. Ich denke, ein muss für jeden der auf schwedischen "Könsrock" und die Raggarkultur steht.
(Spoiler: Bei CDON waren diese ausverkauft/nicht zu finden, aber bei ginza habe ich Sie noch bekommen!)
Leider ist die Cruising Zeit so gut wie vorbei für 2015, aber ich freue mich auf nächstes Jahr!!!
Hej, alla,
seit 1975 habe ich immer wieder Eindrücke von Schweden aufsaugen können.
Irgendwann fielen mir dann die - öfters überladenen - Ami-Schlitten auf.
Die Musik die ich dann hörte, war aber eher der gängige Rock.
Ich habe jetzt mal in Raggen går reingehört. Tut mir leid, aber da war Torfrock eher mein Geschmack.
Wenn auch nicht ganz oben.
Eddy Meduza hört sich an einem lauen Sommerabend auch ganz gut an.
Nur, mit den Stones, AC/DC, Iron Butterfly oder B B King den Blues Brothers etc.
kann das alles nicht mithalten.