Hallo
Das sieht nach einem älteren "Danfoss-Ventil" aus. Wir haben nur solche bei uns im Haus.
Nimm eine Zange und bewege den kleinen Stift ein wenig vor und zurück (nicht rausziehen, sonst wirst Du nass

)
Die graue Übermutter sollte mit einer Wasserpumpenzange zu bewegen sein, ev erst ein wenig WD-40 aufsprühen (Rostlöser).
Dann sollte das klappen.
Falls nicht, müsstest Du das Ventil auswechseln. Da diese Ventile aber keine Abstellverschraubung haben, müsste dazu das Heizsystem entleert werden. Es gibt aber auch spezielle Werkzeuge, die hat meist der Heizungsinstallateur, die das Auswechseln der Ventile auch ermöglichen, ohne das ganze System zu entleeren (Schleusenwerkzeug, Kosten ca. 400 €)
Falls Du entleerst, bitte beachten, dass Frostschutz dem Heizwasser beigefügt werden sollte.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruss aus der Schweiz
Christian