Seite 1 von 1
Hallo :)
Verfasst: 6. Juli 2015 16:33
von Luisa

Ich bin Luisa, 28 Jahre jung, mit dem Schweden-Virus bereits seit einigen Jahren infiziert und freue mich darauf nach längerer (berufsbedingter) Abstinenz dieses Jahr endlich wieder in mein Lieblingsland reisen zu können!
Ich habe zusammen mit einer Freundin eine Kanutour in Värmland geplant - Ende August wird das Ganze stattfinden und da ich so etwas noch nicht im Ausland gemacht habe, stellen sich mir natürlich noch tausend Fragen (mindestens!) bevor es losgeht - deswegen freue ich mich hier einen spannenden Austausch und Tips von Leuten, die so eine Tour vielleicht bereits einmal unternommen haben!
Viele Grüße,
Luisa
Re: Hallo :)
Verfasst: 6. Juli 2015 20:03
von Svipp
Hej, Luisa!
Wilkommen hier im

und dann schon mal viel Spass auf Deiner Kanutour
mit abendlichem Lagerfeuer
Hier im Forum wuensche ich Dir viel Freude und immer die passende Antwort auf all Deine Fragen

Re: Hallo :)
Verfasst: 7. Juli 2015 13:18
von maggan
Hej und hallå,
klingt nach mycket Mücken, also gut einsprühen! Viel Spaß hier bei uns
wünscht
maggan
Re: Hallo :)
Verfasst: 7. Juli 2015 15:13
von Luisa
Lieben Dank für das herzliche Willkommen
Oh ja..Mücken...das wird ein Spaß...

Aber es gibt ja glücklicherweise genug gute Mittel auf dem Markt, so dass man zumindest nicht total entstellt aus dem Urlaub zurück kommt
Ansonsten werde ich mich hier einmal umschauen, eventuell gibts ja sogar schon nen Thread zu dem Thema
Viele Grüße
Luisa
Re: Hallo :)
Verfasst: 7. Juli 2015 21:26
von Gädda Arko
Hej,hej
im gut sortierten Fachhandel gibt es gegen Summ ganz gute "Hüte" mit Mückennetz oder komplette Ponchos, damit sieht man zwar aus wie vom anderen Stern, aber sie helfen, ansonsten hilft auch ein gutes Pfeifchen mit Tabak (Prestige gelb) da reißt jede Mücke aus...
Viel Spaß inSchweden!
VG GA
Re: Hallo :)
Verfasst: 8. Juli 2015 11:59
von Knäckebröd:)
Also Autan ist nicht zu empfehlen. Am besten du kaufst eins ein Schweden "Mygga" ich soll laut meiner Freundin sehr gut sein
Ansonsten hilft auch Apfelessig (zu mindestens bei Pferden^^)
Re: Hallo :)
Verfasst: 8. Juli 2015 14:08
von Carola
Kann mich Knäckebröd nur anschließen... Autan scheint für die schwedischen Mücken "Chanel No. 5" zu sein - Einladung zu "ausländischem Essen".

Mygga ist verdammt gut. Es gibt auch verschiedene Kräuter-Öl-Kombinationen (meist irgendwas "zitroniges", Lavendel udn/oder Teebaum), die grundsätzlich nicht schlecht sind, aber meine Erfahrung ist, daß die nur helfen, solange man nicht ins Schwitzen kommt. Dann verfliegt das Zeug zu schnell bzw. man wischt es leicht ab. Mygga ist da "haltbarer". Ende August wird's mit den Biestern aber normalerweise schon weniger - je nach allgemeiner Wetterlage.
Vielleicht ist dieser Link ja was für Dich:
http://www.canoeguide.net/kanutouren-sc ... -vaermland.
Ich selbst habe mit Kanu-Touren keine Erfahrung, aber Freunde von mir sind mal mit einer Pfadfinder-Gruppe auf dem Klarälven unterwegs gewesen. War wohl richtig klasse. Auf jeden Fall viel Spaß!!
Gruß, Carola
Re: Hallo :)
Verfasst: 8. Juli 2015 14:24
von Luisa
Ihr Lieben,
habt vielen Dank für die Tips - ja ich glaube es ist immer am besten vor Ort nach entsprechenden Mitteln zu schauen, ich war mal in Neuseeland, den dortigen Sandflies war auch nach dem Austausch mit anderen europäischen Travellern kein einziges europäisches Mittel gewachsen, von daher werde ich mir ein Schweden dann wohl mal "Mygga" zulegen (was ein niedlicher Name

)
Danke auch für den Link zu den Kanutouren, den kannte ich allerdings sogar schon
Liebe Grüße
Luisa
Re: Hallo :)
Verfasst: 9. Juli 2015 10:48
von Framsidan
Ich habe ja ein Abo von der schwedischen Konsumentzeitung von Råd och Rön und die testeten die hier erhältlichen Mittel gegen Mücken.
Das beste war Autan Protection plus, an zweiter Stelle kam US 622