Seite 1 von 1

Schwedische Fähre fuhr mit offenem Bug

Verfasst: 25. Mai 2015 13:35
von Karsten
Trotz striktem Verbots in Folge der Estonia-Katastrophe hat eine Passagierfähre der Viking Line mit offenem Bug-Visier den Hafen verlassen. Die Fähre habe am 6. Februar dieses Jahres von der Ostseeinsel Åland abgelegt, obwohl sich die Vorderklappe aus technischen Gründen nicht völlig habe schließen lassen, berichtet die Zeitung Ålands sjöfart...

(Quelle: Radio Schweden)

Weiterlesen:

http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=6173209


Viele weitere Nachrichten aus Schweden:

http://www.schwedenstube.de/schweden-in ... chrichten/

Re: Schwedische Fähre fuhr mit offenem Bug

Verfasst: 26. Mai 2015 08:45
von Grizzly2
Ach Du Scheisse ...
Mit der Rosella bin ich 2013 gefahren. Und da denkt man, so ein Mist passiert nur bei einem philippinischen Seelenverkäufer oder so :(
Na, wenigstens hat es keine Katastrophe gegeben.

Re: Schwedische Fähre fuhr mit offenem Bug

Verfasst: 28. Mai 2015 12:09
von jacobi22
drei Tage nach der Estonia-Katastrophe hatte ich meine erste Nachtfahrt von Rostock nach Trelleborg, da war mir auch nicht ganz wohl ;-)
Und mit den Fähren, die in der letzten Zeit gebrannt haben (Pearl of Scandinavia, Lisco Gloria und Mecklenburg-Vorpommern) bin ich auch unmittelbar davor gefahren, bei letzterer 2 Fahrten davor mit Familie über Nacht)
Ins Grübeln kommt man dann schon.
Das aber Bugtore erst außerhalb des Hafens geschlossen werden, habe ich zig mal erlebt, auch bei stürmischen Wetter. Und ob die alle korrekt verriegelt haben, weiß auch nur der auf der Brücke, der die Kontrolllampe sieht.