Seite 1 von 2
Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 13:17
von schweden01
Liebe Forenmitglieder!
eigentlich kenne ich mich ja sehr gut in Schweden aus, nun aber habe ich ein Problem, was auch Onkel Google nicht lösen kann.
Wir haben einen schwedischen Handwerker damit beauftragt, dass er demnächst unser Schuppendach und das Dach der Sauna mit einem neuen Blechdach versieht. Dieser Handwerker hat uns ein offizielles Angebot gemacht, unter dem natürlich auch das obligatorische F- skattesedel steht.
Der Handwerker hat uns nun über einen Freund mitteilen lassen, das er das Geld in Euro haben möchte, was für uns ja einer Barzahlung gleich käme. Meinem Verständnis nach, wäre das dann aber ja keine offizielle Rechnung, oder?
Ich finde nirgends etwas schriftliches dazu. Kann man in Schweden so zahlen, oder ist es dann wie bei uns auch Schwarzarbeit??? Mir ist da ganz unwohl bei. Bevor ich diesen Handwerker jetzt anrufe, benötige ich nun also guten Rat.
Vielen Dank für qualifizierte Antworten! Danke
schweden01

Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 14:45
von Abborre
Hmm...äußerst suspekt.
Also wenn ich schon einen schwedischen Handwerker beauftrage dann möchte ich auch eine Rechnung in SEK haben.
Ich würde ihn mal ganz einfach fragen, warum Du in Euros bezahlen sollst und ob er Dir eine Rechnung schreibt.
Nicht, daß Du am Ende ein schlechtes Geschäft bei der Umrechnung von SEK in Euros machst.
Wenn nicht, dann lass die Finger davon. Dann kannst Du es direkt von jemandem auf freundschaftlicher Basis machen lassen.

Abborre
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 16:05
von schweden01
Aborre, ich bekomme eine Rechnung. Der Handwerker kommt ursprünglich aus Bosnien, oder Kraoatien. Ich kann mir also denken warum. Ich benötige nur eine rechtssichere Antwort, ob eine bar bezahlte Rechnung schweden Gesetzen widerspricht.
schweden01
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 16:59
von Dalsland-Getaway
Wo ist das Problem?
In welcher Währung man bezahlt ist doch egal, hauptsache der Handwerker schreibt eine ordnungsgemäße Rechnung mit Mehrwertsteuer und quittiert die Zahlung.
Den Kurs kann man tagesaktuell ohne irgendwelche Bankaufschläge googlen.
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 17:08
von schweden01
Dalsland-Getaway,
nach deutschem Recht muss eine Zahlung per Überweisung erfolgen. Im schwedischen recht finde ich selber nichts um das zu erlesen. Selbst nicht auf der Seite des skatteverket. Da liegt das Problem. Ist Barzahlung nach schwedischem Recht erlaubt oder nicht!!!!
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 18:54
von annie
Moin,
schwedische Exporteure weisen Ihre Rechnungen auch in Euro aus.
Wenn man sein Baumaterial in Deutschland fuer Euro kauft, erkennt das schwedische Finanzamt ohne Probleme die Rechnungen an.(bei späterem Hausverkauf)
Bei einer Ueberpruefung hast nicht Du das Problem, solange eine ordnungsgemässe Rechnung existiert. Dein Balkanhandwerker muss deklarieren, nicht Du. Den kannst Du auch in Rubel als Privatperson bezahlen,wenn er die nimmt.
Annie
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 19:06
von Abborre
Versuch ihm besser Lire zu geben.

Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 20:08
von vinbergssnäcka
Schweden 01, wie sieht es denn mit ROT-avdrag bei Dir aus? den würde ich mir nicht entgehen lassen, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Wenn ich ehrlich bin, warum will man denn Euros, und dann noch in bar? Theoretisch könntest Du ja in Euro überweisen...frag doch mal nach
auch wenn einer F-skattesedel hat, bedeutet das ja nicht, das er nicht nebenbei eventuell schwarz arbeitet....
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 20:19
von schweden01
vinbergsnäcka,
Rot ist leider nicht.
Der Handwerker selber ist schon in Ordnung. Er hat schon für einen schwedischen Freund das ganze Haus renoviert und wohnt im Nachbarort nur 6 km weit weg. Euro überweisen geht nur wenn er auch ein Euro Konto hat. Sonst kommt das in sek an.
Wenn er ein Haus und auch noch Familie im Balkan hat, ist das dort harte Währung, so kann ich das schon verstehen. Für mich ist es nur wichtig, das ich, wenn ich eine Rechnung bar bezahle, nicht an der Steuer vorbei arbeite. Ich zahle ja keine moms, wenn die nicht auch abgeführt wird. Ich weiß nicht, warum meine Frage so schwer zu verstehen ist.
Ist Barzahlung bei Rechnungsstellung in Schweden möglich oder nicht?
Gruß schweden 01
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 21:07
von Dalsland-Getaway
schweden01 hat geschrieben:Dalsland-Getaway,
nach deutschem Recht muss eine Zahlung per Überweisung erfolgen.
Nur, wenn man den Betrag bei der Steuererklärung geltend machen möchte (dazu gab es mal ein Urteil) .
In D ist Barzahlung noch immer ein legaler Zahlungsweg.
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 21:13
von schweden01
Wie lange ist das Urteil denn her? Es geht hier aber um schwedisches Recht!!
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 21:36
von vinbergssnäcka
Also, wenn sich da in den letzten Jahren in Schweden nichts geändert hat, dann ist Barzahlung hier eine legale Zahlungsart....also im Geschäft kanst Du ja auch bar bezahlen....und als enskild Näringskidare hat man ja eventuell eine Barkasse mit in der Buchführung...ich hatte das jedenfalls, hab zwar kein Bargeld bekommen, aber eventuell in Bar eingekauft...also sehe ich da kein Problem drin....notfalls würde ich mal beim skatteverket nachfragen, dafür sind die ja da...
aber warum in Euro? legal kann er das Geld selber in seine Heimat überweisen oder als Euro abheben...wäre kein Problem...wenn er aber pfuscht, dann wäre das nur mit barzahlung möglich....und in Euro verschwindet das Geld auch aus den Augen des schwedischen skatteverkets....
das sind aber Hypothesen...muss ja nicht sein....warum hast Du bedenken?
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 21:49
von schweden01
Hallo vinbergsnäcka,
danke für deine Antwort Da kann ich schon etwas mehr mit anfangen.
Wenn ich den Handwerker in Euro in bar bezahle, kann man ja schon fast davon ausgehen, das er das Geld an der Steuer vorbei lenkt. Dann würde ich ihm aber 25% zuviel zahlen, da er ja die moms dann nicht abführt. Auch wenn ich eine ordnungsgemäße Rechnung habe, kann er doch an der Steuer vorbei arbeiten, wenn er sein Geld in bar bekommt, oder sehe ich das falsch?
LG schweden01
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 22:26
von vinbergssnäcka
naja, mit einer ordnungsgemässen Rechnung, kann er es nicht an der Steuer vorbei schleussen, denn eine ordnungsgemässe Rechnung muss ja in seine Buchführung eingehen....mit einer gefakten Rechnung aber schon...deshalb habe ich gefragt, warum du bedenken hast....was sagen denn Deine Bekannten? und gibt es noch mehr Referenzen?
Also, wenn er die Rechnung fakt, dann ist es nicht nur ein Problem, das er die Moms nicht abführt, sondern das er dafür dann ja auch keine Steuer abführt...
das einfachste wäre doch zu sagen, das du die Rechnung gerne überweisen möchtes....sag einfach du hast Probleme an so viel Bargeld zu kommen....und überweisung ist bequemer....warum Probleme machen...wen er als Handwerker sonst gut ist, dann ist das doch eine gute Lösung...
Re: Schwedischer Dachdecker möchte sein Geld in Euro
Verfasst: 25. Mai 2015 22:30
von schweden01
Hallo Heike,
ich werde ihn morgen mal anrufen. Muss bei der deutschen Hausbank ja eine solche Summe auch anmelden. Die haben so viel Geld ja auch nicht immer da. Mal sehen wie wir weiter vorgehen.
Vielen Dank dir Heike.
Maria