Seite 1 von 1
Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 2. Mai 2015 19:45
von Merowinger
So, jetzt mal eine richtig hochtechnische Frage.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie sich das mit der Eisherstellung in Schweden verhält, oder wo man da genauere Informationen bekommen könnte? Ich meine damit natürlich Speiseeis. Anderes Eis gibt es schliesslich von selbst.
In Deutschland ist es so, das man einen "Eisschein" zur Herstellung braucht. Oder man ist eben Bäcker-/ Konditormeister, da ist der Eisschein bzw die Erlaubnis zur Herstellung von Eis inbegriffen. Jetzt würde mich mal sehr interessieren, wie sich das in Schweden verhält. Bisher habe ich dazu nur leider nichts gefunden, deshalb hoffe ich, das mir jemand einen Tip geben kann, wo ich da genauer nachsehen kann.
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 2. Mai 2015 22:49
von insa
du musst bei deiner kommune ein glasstillstånd anmelden und sich beim livsmedelverket anmelden
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 3. Mai 2015 13:35
von Merowinger
Danke schonmal dafür. Anmelden ist soweit klar. Aber braucht man dafür jetzt eine besondere Erlaubnis, wie in Deutschland eben der
"Eisschein" oder kann da jeder, der so ein Geschäft anmeldet einfach Eis herstellen?
Es braucht doch dafür sicher auch einen Nachweis das man überhaupt Speiseeis herstellen kann/ darf.
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 3. Mai 2015 16:05
von knut245
Ich glaube, wenn Du es nicht kannst, wirst Du es recht schnell an der Reaktion Deiner Kunden merken

Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 3. Mai 2015 16:22
von Merowinger
Lol, na klar, sehr witzig !!
Jetzt aber mal ernsthaft. Es geht mir darum, ob man in Schweden eine extra Erlaubnis für die Eisherstellung braucht, oder eben nicht. Muss doch irgendwo nachzulesen sein, wie da die geltenden Gesetze/ Richtlinien sind. Da in Deutschland auch nicht einfach jeder Depp ( sorry für den Ausdruck) einen Eisstand aufmachen darf muss es doch ( rein theoretisch) für Schweden auch bestimmte Vorgaben geben. Einfach mal davon ausgehend, das es auch ein EU- Land ist und dann vermutlich bestimmte Gesetze gelten. Mir braucht ja keiner hier erklären, wie sich das genau verhält. Es reicht mir schon, wenn ich erfahre, wo ich das genauer nachlesen kann.
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 3. Mai 2015 22:46
von insa
das hab ich gefunden
du muesstest einen kurs in eisherstellung machen. und die gibt es landesweit
hier ein zeitungsausschnitt
http://www.ltz.se/jamtland/krokom/pa-ku ... -god-glass
und lies dir das durch
http://www.eldrimner.com/utbildning
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 7. Mai 2015 18:36
von Merowinger
Die Frage, die sich dann wieder ergibt, ist halt, ob ich als Bäckermeister auch nochmal extra einen Kurs machen müsste oder nicht?
Dazu habe ich noch nichts weiter gefunden. Wie schon geschrieben darf ich in Deutschland Eis herstellen ohne einen extra Schein machen zu müssen, weil das bei Bäckermeister automatisch mit drin ist.
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 8. Mai 2015 14:37
von insa
dein bäckermeister muss dann erstmal anerkannt werden. setz dich mal mit lernia in verbindung. die sind eigentlich sehr hilfsbereit und frage die.
www.lernia.se
viel glueck
bin raumausstattermeisterin und wollte meinen beruf anerkennen lassen, nur es gibt den beruf gar nicht in schweden und dann tun die sich sehr schwer mit
lg
Re: Eisherstellung in Schweden
Verfasst: 9. Mai 2015 18:59
von Merowinger
Danke für den Tip, ich schau da mal rein und frage mal genauer nach. Wobei ich aber glaube, das der Meisterbrief im Handwerk eigentlich überall in der EU anerkannt werden muss. ( Ausnahmen gibt es da sicherlich auch. Wie du eben schreibst, bei einem Beruf, den es im entsprechendem Land gar nicht gibt.) Wobei es dafür extra eine Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gibt. Und als Bäcker muss ich mir da nun wirklich keine Gedanken drüber machen, das es den Beruf in der EU bzw. Schweden nicht geben könnte.
