Seite 1 von 1

Studieren auf Schwedisch-Ohne Sprach Kenntnisse?

Verfasst: 2. April 2015 13:15
von linama36
Halli Hallo,
kommen wir gleich zur Frage... Ich werde dieses Jahr mit meinem Fachabi in Deutschland fertig, und durch einen guten Bekannten, der Schwede ist, kam ich auf die Idee evtl. in Schweden zu studieren.
Ich hatte eigentlich vor auf englisch zu studieren, doch da ich bis jetzt keine Bachelor Studiengänge im Bereich Grafik Design auf englisch gefunden habe, schlug mir mein Bekannter vor, doch einfach auf schwedisch zu studieren, da es in Malmö einen solchen Studiengang gibt, aber eben auf schwedisch.

Es gibt nur ein Problem....Ich kann überhaupt kein schwedisch. Nun kam ich auf die Idee nach der Schule dort hinzuziehen und einen Schwedisch Crash Kurs für ein halbes Jahr zu besuchen. Angeblich soll es ja nicht sooo schwer sein die Sprache zu erlernen...

Glaubt ihr dieser Crash Kurs reicht aus, um auf der Sprache zu studieren?

Würde mich über baldige Antworten freuen.
Liebe Grüße Aileena :)

Re: Studieren auf Schwedisch-Ohne Sprach Kenntnisse?

Verfasst: 2. April 2015 14:30
von Mia
Hej,

egal wie gut Du nach einem Crash Kurs Schwedisch kannst musst Du Deine Kenntisse nachweisen können. Fuer grundläggande behörighet brauchst Du:
Svenska kurs B eller Svenska som andraspråk kurs B om kursen är daterad senast 30 juni 2013. Annars måste du ha godkänt betyg i Svenska 3 eller Svenska som andra språk 3.

Du musst quasi eine schriftliche Bestätigung haben, die wirst Du erst nach einer pruefung bekommen. Ein halbes jahr wird da nicht reichen.
Die malmö högskola bietet allerdings auch Kurse an die Dich vorbereiten um diese Kenntnisse zu erreichen um dann Studieren zi können. Das könnte nach Deinem Crash kurs eine Alternative sein. Mehr infos findest Du auf deren Seite.
Einen Högskolprov zu machen wäre auch eine spätere Möglichkeit, erhöht deine Chancen.

Viel Erfolg.

Gruss
Mia

Re: Studieren auf Schwedisch-Ohne Sprach Kenntnisse?

Verfasst: 2. April 2015 17:50
von Gislaveds Tjej
Der häufige und gängige Weg ist: Sfi (svenska för invandare / Schwedisch für Einwanderer) und dann Komvux (Erwachsenbildung). Alles war für mich kostenfrei.

Durch meinen Schwedischkurs in Deutschland bin ich ganz schnell vom Sfi-Kurs C in Kurs D (Abschlusskurs) reingerutscht. Ohne Vorkenntnisse wirst du den Kurs C wohl machen müssen. Je nach Region läuft Sfi unterschiedlich. Zu meiner Zeit ging ein Kurs ein halbes Jahr. Mit Kurs C und D bist du also bei einem Jahr. Anschließend kannst du svenska grundläggande (Grundschulschwedisch) och svenska som andra språk 1 (Schwedisch als Zweitsprache) im Kombipack auf Komvux studieren, was ebenso ein halbes Jahr dauert, ehe du überhaupt mit svenska som andra språk 2 och 3 beginnen darfst.

Je nachdem wie gut du im Sprachenerlernen bist, wird es seine 2 Jahre brauchen, ehe du zur Uni darfst. Mit Englisch kann man glaube auch nur bedingt studieren gehen. Einer in meiner Gruppe, der Englisch sehr gut beherrschte, dem reichte svenska som andra språk 1, um studieren zu gehen. Das hing aber mit seiner Studienrichtung zusammen.

Wenn du also das Vorhaben planst, dann beginne bereits jetzt mit einem Schwedischkurs in Deutschland, um bereits die ersten Grundlagen zu haben! Das spart etwas Zeit. Ich brauchte mit Sfi und Komvux (ich habe svenska som andra språk 3) nur 1 1/2 Jahre.

Re: Studieren auf Schwedisch-Ohne Sprach Kenntnisse?

Verfasst: 9. April 2015 14:46
von Janina88
Halli Hallo,ich darf meinen Vorredner etwas widersprechen. Ich selbst habe mein gesamtes Masterstudium in Schweden absolviert und spreche auch heute nur kaum Schwedisch. Es gibt einige Universitäten die ein englisch sprachiges Studienangebot haben (auch im Bachelorbereich). Standorttechnisch kannst du dann u.U. nicht komplett wählerisch sein, weil eben nicht alle Unis dieses Angebot haben. Bei mir war es die Högskolan i Halmstad und ich musste lediglich den Nachweis der englischen Sprache erbringen ( war eben auch ein englischer Master).

Viele Grüße,
Janina

Re: Studieren auf Schwedisch-Ohne Sprach Kenntnisse?

Verfasst: 9. April 2015 15:16
von Mia
Janina88 hat geschrieben:Halli Hallo,ich darf meinen Vorredner etwas widersprechen. Ich selbst habe mein gesamtes Masterstudium in Schweden absolviert und spreche auch heute nur kaum Schwedisch. Es gibt einige Universitäten die ein englisch sprachiges Studienangebot haben (auch im Bachelorbereich). Standorttechnisch kannst du dann u.U. nicht komplett wählerisch sein, weil eben nicht alle Unis dieses Angebot haben. Bei mir war es die Högskolan i Halmstad und ich musste lediglich den Nachweis der englischen Sprache erbringen ( war eben auch ein englischer Master).

Viele Grüße,
Janina

Die Themenstarterin hat sich aber eben auf ein Studium bezogen welches NICHT auf Englisch angeboten wird und hat daher nicht die Möglichkeit auf Englisch zu studieren. Dies war die Ausgangslage des Themestarters, und darauf beziehen sich auch die Antworten. Einen Englischen Studiengang wird man wohl sicher auf Englisch absolvieren können. :)
Du wirst mir aber sicher zustimmen, dass wenn jemand 3 Jahre einen Studiengang auf Schwedisch belegen möchte, auch Schwedisch etwas können sollte und auch muss da sie sonst nicht angenommen wird....

Gruss
Mia