Seite 1 von 1

Fähre vorbuchen?

Verfasst: 11. Januar 2015 10:46
von oka-kate
Hej zusammen...

endlich haut es mal hin mit unserem Schweden Urlaub. ...
Nur komm ich mit den Fähren nicht ganz klar...

Muss man die Fähren vorbuchen, oder kann man die auch direkt am Schalter kaufen?
Hinfahrt wäre am 23.05.15 und die Rückfahrt am 05.06.15.

Fähre von Frederikshavn nach Göteborg. ..und retour natürlich. ...
Hatte jemand Erfahrung damit?

tack så mycket :-flagge2

Re: Urlaub in Schweden

Verfasst: 11. Januar 2015 10:55
von mosis
hej,
ich würde sie vorbuchen.zum einen bekommst du damit oftmals einen besseren preis und zum anderen kann es passieren dass ihr an der fähre ankommt und sie ist schon ausgebucht...zumindest bei der fähre rostock-trelleborg schon passiert.

viel spaß in schweden
marcel

Re: Urlaub in Schweden

Verfasst: 11. Januar 2015 12:30
von oka-kate
Fährt eigentlich nur die Stena Linie diese Route oder gibt's noch andere? :ät:

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 12. Januar 2015 18:49
von gundhar
Moin,

bei der Anreise von Oberschwaben müsst Ihr auf jeden Fall ein reichliches Zeitpolster einplanen um sicher zu sein dass Ihr die gebuchte Fähre auch pünktlich erreicht.
Ich würde da eher über die Brücken Storebelt und Öresund fahren, die warten bis ihr da seid. :wink: Lt. google maps ist die Strecke 1 Stunde 20min schneller und mit sicherheit auch billiger. Für das gesparte Geld könnt Ihr euch für 1 Stunde in ein Rasthaus setzen und das gesparte Geld verfuttern.

Google maps: über Frederikshaven Göteborg 1341km 16h 30min
über die Brücken 1513km 15h 9min

Von Heilbronn aus bin ich früher immer über die Brücken gefahren!

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 20. Januar 2015 13:21
von Daeumling
Hej,
ob vorbuchen oder nicht hängt neben der Route auch vom Reisezeitraum ab! Natürlich macht man nie etwas falsch wenn man vorher bucht, man bekommt sogar wie ja die anderen schon geschrieben haben meistens einen besseren Preis und man muss nicht mehr darüber nachdenken ob man denn jetzt mitgenommen wird oder nicht!

Aber für kleinere Verbindungen oder außerhalb der Ferienzeit muss man eigentlich nur ein paar Verbindungen vorher buchen! :-)

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 21. Januar 2015 21:02
von Herowina
Hallo Oka-kate,

Fredrikshamn-Göteborg fahre ich regelmäßig, und da fährt auch nur die Stena Line. Gerade heute habe ich wieder ein Ticket gebucht, denn die Stena Line hat eine Billigbucher-Kampagne laufen, da gibt es jetzt Tickets für den Frühling sehr viel billiger! Ich empfehle gleich zuzuschlagen.
http://www.stenaline.de/biggest-sale-skandinavien

Wenn du am Schalter kaufst, kannst du Pech haben und eine Menge mehr bezahlen, ggf. sind die Fähren auch voll und dann musst du da im Hafen warten. Ich würde daher immer online im voraus buchen.. ggf. kannst du ja die Option mit Umbuchung / Reiserücktrittversicherung nehmen. Da geht nichts schief.

Aber beim Vorbuchen halt Zeitpolster einplanen, wir sind immer gut 1 Std. vorher da.
:bowler:

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 22. Januar 2015 10:37
von Fräknar
Wir hatten letztes Jahr eine Fähre gebucht und sind mit 3 Stunden Zeitpolster von Augsburg losgefahren:
Tagsüber quer durch Deutschland, ein Stau nach dem anderen!

Wir haben die Fähre nicht geschafft, durften aber gegen eine gewisse Gebühr telefonisch umbuchen, als klar war, wir bekommen sie nicht. Wir haben dann die Nacht sehr unbequem im Auto übernachtet bis die nächste Fähre ging.
Das war alles andere als schön.

Jetzt fahren wir wieder nachts durch Deutschland und nehmen die Morgenfähre oder Vogelfluglinie.
Das ist für uns sicherer.

Da ihr ja ähnlich weit habt wie wir, rechtnet ein sehr großzügiges Zeitpolster ein, oder fahrt nachts durch Deutschland.

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 22. Januar 2015 16:09
von gundhar
Es kann aber (fast) noch schlimmer kommen! Du fährst mit 3 Stunden Zeitpolster los, kommst aber gut durch und bist 4 Stunden vor Abfahrt am Fährhafen. Dort erfährst Du dann dass die Fähre mit 2 Stunden Verspätung eintreffen wird und sich die Abfahrt dementsprechend verzögert. :ät:

Meine Empfehlung für die Brücken bei langer Anreise in der Urlaubszeit hat schon seinen Grund.

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 22. Januar 2015 21:11
von Fräknar
Wir nutzen die Fähren aber halt auch als Pause vom Autofahren, bei den Brücken muss man extra Pause machen.
Gerade wenn man von weit kommt, braucht man eine größere Pause. :)

Re: Fähre vorbuchen?

Verfasst: 2. Februar 2015 13:25
von Skandinavienfreund
Für mich währe entscheidend ...
- ob Kinder dabei sind
- Mit welchem Fahrzeugkomfort ich reise
- wo ist mein Zielort.

Längere Fähren in der Ferienzeiten Deutschlands auf jeden Fall vorbuchen allerdings mit ner Reiserücktrittversicherung.