Seite 1 von 1

Erhalt der Personnummer wenn privatversichert

Verfasst: 9. August 2014 11:10
von Christopher1990
Liebe Schwedenfreunde,

ab Ende August möchte ich ein zweijähriges Studium in Umeå beginnen und dementsprechend natürlich auch die "Personnummer" erwerben. Nun bin ich jedoch über meine Eltern bei einer privaten Krankenversicherung versichert, die auch in Deutschland grundsätzlich keine Versicherungskarten ausstellt. Ebenso wenig stellt sie die European Health Insurance Card (EHIC) aus. Dafür habe ich diese Woche jedoch ein Bestätigungsschreiben/Zertifikat (auf Englisch) erhalten, in dem u. a. steht:

"Therefore the guarantee of the insurance, which is attested in this certificate, replaces the claims of payment corresponding to the "European Health Insurance Card (EHIC)" respectively."

Meine Frage an euch:
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Anerkennung von privaten Krankenversicherungen in dieser Hinsicht?

Für Tipps / Anregungen bin ich euch sehr dankbar!
Tack så mycket för hjälpen i förrgår! ;)

Christopher

Re: Erhalt der Personnummer wenn privatversichert

Verfasst: 9. August 2014 12:48
von Leska
Hej Christopher,

meine letzte Info war, dass das skatteverket bei der Beantragung einer PN keine private KV akzeptiert.

Zitat von skatteverket.se:

"Om du ska studera i Sverige behöver du visa att du är inskriven som studerande på en skola. Du behöver också visa ett antagningsbesked där det framgår hur lång tid du ska studera och att du har en heltäckande sjukförsäkring som gäller för bosättning i Sverige under ett år (för studenter gäller europeiska sjukförsäkringskortet). Du behöver även lämna en försäkran om att du kan försörja dig under studietiden."

Dort steht das man eben die "European Health Insurance Card" benötigt...allerdings steht da was von Aufenthalt unter einem Jahr...
Vielleicht weiß hier jemand mehr, oder fragst direkt beim skatteverket an...

Gruss
Sven

Re: Erhalt der Personnummer wenn privatversichert

Verfasst: 9. August 2014 22:32
von calle
Eigentlich hast Du mit Deiner Bestätigung von Deiner Privatversicherung was Du brauchst, entschieden wird aber leider nicht einheitlich das bedeutet, Du brauchst ein wenig Glück anerkannt zu werden. Das hängt aber von der Art ab, wie Du Deine Erklärung beim Skatteverket, wo Du auf alle Fälle persönlich vorsprechen solltest zu der Kostenübernahme abgibst. Die praktische Ausführung entstehender Kosten wird wohl bedeuten: Rechnung vom Arzt bzw. Krankenhaus ( über die Ekonomieabteilung) an Dich weitergereicht. und Du musst in der Lage sein zu bezahlen und das Geld von Deiner Kasse zurückbekommen. Um also Deine Argumentation beim Skatteverket zu stützen solltest Du am besten gewisse Geldmittel vorweisen können und am besten schon mal an einem praktischen Bespiel, immer auf Papier, zeigen, wie in Deutschland in naher Vergangenheit Summen von dieser Kasse für Dich oder Familienmitgliedern übernommen wurden. Rechne mit Misstrauen, da Kranksein sehr teuer sein kann, also gut vorbereiten.