Seite 1 von 1
Schwedische Streitkräfte in U-Boot-Konflikt mit ThyssenKrupp
Verfasst: 28. Februar 2014 10:25
von Karsten
Mit dem Argument nationaler Sicherheitsinteressen wenden sich die schwedischen Streitkräfte vom deutschen Hersteller ThyssenKrupp Marine Systems bei der Beschaffung neuer U-Boote ab. Laut Berichten der Nachrichtenagentur TT haben die Streitkräfte nun dem heimischen Rüstungsunternehmen Saab den Auftrag erteilt, „die Voraussetzungen zur Sicherstellung einer Versorgungstrategie im Unterwasserbereich“ zu prüfen. Es handle sich um nationale Sicherheitsinteressen und es sei wichtig, dass technische Kompetenzen im U-Boot-Bereich in Schweden verbleiben würden, so eine Sprecherin der Streitkräfte gegenüber TT...
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5796077
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Re: Schwedische Streitkräfte in U-Boot-Konflikt mit ThyssenK
Verfasst: 3. März 2014 18:45
von Littlegrandpa
Hmm, Ich kann mich ja irren aber ist der Saab-Konzern nicht pleite? Wenn dann der Marinesektor der Rest des Konzerns darstellt dann wird dort wohl kaum genug Geld vorhanden sein um effektive Rüstungsforschung zu betreiben. Demzufolge werden die Uboote wohl kaum den neuen benötigten Standard haben - Schade, die Boote der Schweden waren bislang immer recht konkurrenzfähig.
Letzte Runde im schwedisch-deutschen U-Boot-Konflikt
Verfasst: 20. März 2014 12:08
von Karsten
Der Konflikt um den Bau von Ostsee U-Booten zwischen dem schwedischen Staat und der deutschen Thyssen Krupp Marine Systems steht kurz vor dem Ende. Nach einem Treffen zwischen dem staatlichen Institut zur Ausstattung der Streitkräfte und dem deutschen Industriekonzern stehe fest, dass die Schweden künftig ihre U-Boote vom Rüstungskonzern Saab beziehen werden, schreibt die Zeitung Svenska Dagbladet. Sie könne keine Möglichkeit für eine schwedisch-deutsche Lösung erkennen, sagte Lena Erixon, Generaldirektorin des Instituts, der Zeitung. Die Zusammenarbeit mit den Deutschen im Unterwasserbereich habe nicht funktioniert...
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... 004&sida=2
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Saab will U-Boot-Produktion übernehmen
Verfasst: 14. April 2014 13:38
von Karsten
Im deutsch-schwedischen Konflikt um die Herstellung von U-Booten in der südschwedischen Kockum-Werft scheint nun eine Lösung in Sicht: Der Rüstungskonzern Saab hat mit ThyssenKrupp Verhandlungen über den Kauf der Werften und der U-Boot-Entwicklungsstätte aufgenommen. Spätestens im Juni muss der schwedische Rüstungskonzern mitteilen, ob er in der Lage ist, die hochkomplexen Systeme der konventionellen U-Boot-Klassen herzustellen. Saabs Vorsitzender Håkan Buskhe gibt sich zuversichtlich. „Die Zielsetzung ist, gesammelte Fachkompetenz für Saab zu sichern. Das müssen wir jetzt in den Griff kriegen, und wir glauben auch, dass dies möglich sein wird“, so Buskhe gegenüber dem Schwedischen Rundfunk...
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5836647
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten