Seite 1 von 1

Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 19:48
von svenskachen
Hej,

Habe ein paar allgemeine Fragen zur schwedischen Bewerbung. Habe im Internet ziemlich viel herumgestöbert und habe ziemlich unterschiedliche Modelle gefunden. Deshalb nur ein paar zu klärende Punkte:

1. Ist es doppelt gemoppelt auf CV und Anschreiben meine Adresse anzugeben? Wenn ja, wo schreibe ich es idealerweise hin, also CV oder Anschreiben?

2. Kommen in den Lebenslauf Kinder, Zivilstand und Geburtsort noch hin? Oder ist das eher veraltet?

3. Kann man schwedische Bekannte/ Kollegen auch als Referenz nennen, die ggf. etwas zu meiner Person sagen können?

4. Ich habe im Jahr 2005 eine Leerzeit (arbeitssuchend) von 2 Monaten - gibt man die in Schweden auch an?

Sind zwar nur vielleicht ein paar Nebensächlichkeiten, aber ich will es definitiv perfekt haben. Habe zwei Stellenangebote, wo ich unbedingt arbeiten will. Wenn nicht mit der Sprache punkten, dann wenigstens mit dem Aufbau bzw. Inhalt. :-flagge2

Vielen Dank vorab!

LG
Carolin

Re: Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 19:58
von svenskachen
Und das Geburtsdatum kommt mit zum CV?

Wie ist das bei Email-Bewerbungen: Das Anschreiben und CV als Word-Dokument anhängen oder anschreiben direkt in die Email? Da habe ich allerdings das Problem, wenn ich es aus Word kopiere und absende es dann total unformatiert (also keine Absätze usw. ) beim Empfänger ankommt.
Beim direkt in Email-anschreiben:meine Adresse und die des Unternehmens mit angeben?

Re: Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 20:22
von Lukä
Beim "Staat" bewirbt man sich meistens über spezielle Internetportale (webbplats). Da steht oft, dass man keine Bewerbungen per Mail akzeptiert. Dort loggt man sich ein und läd dann cv und ansökan hoch. Das Problem ist, dass man oft die pn eingeben muss, sonst geht es nicht weiter. Manche Portale akzeptieren XXXX bei den letzen 4 Stellen, aber eben nicht alle. Das macht es schwer für Menschen ohne pn, sich zu bewerben. Da hilft es manchmal, eine Email zu schreiben und das Problem zu schildern. Dann kann man sich auch schon mal per Mail bewerben.

Re: Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 20:51
von svenskachen
was meinst du mit: beim "Staat"? Ich habe nur Stellenanzeigen, wo alles über Email läuft.

Wenn ich also mein Anschreiben und CV als PDF speicher und als Anhang mitsende, was kommt dann in das Textfenster der Email?

Sehr geehrte Damen und Herren bzw. Sehr geehrter Herr XXX.
Hiermit sende ich Ihnen meine Unterlagen zu. ???????????

Habe mich noch nie per Mail beworben und deshalb etwas Neu auf diesem Gebiet.

Re: Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 21:06
von Lukä
Beim "Staat" bedeutet bei der Kommune, beim Land o.ä. Also das, was man bei uns als "Öffentlicher Dienst" bezeichnet. Aber wenn dich das nicht betrifft, isses ja ok. Ich habe mich damals beworben indem ich das Anschreiben als Text in die Mail kopiert habe, und den cv als PDF angehängt habe. Aber wie ein schwedischer cv aussieht, weißt du?

Re: Fragen zur Bewerbung in Schweden

Verfasst: 17. Februar 2014 21:53
von svenskachen
ja doch Lukä, denke schon. Einiges anders als ein deutscher CV - unter short cut habe ich viele gute Beispiele gefunden ;)

Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Tipps!!!!