Seite 1 von 1

Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Verfasst: 24. November 2013 17:34
von DocSchneider
Hallo wir leben in Stockholm (wissen aber nicht genau wie lange noch) und überlegen immer noch vielleicht ein Haus zu kaufen anstatt weiter Miete zu zahlen.
Wenn wir wieder nach Deutschland zurüch gehen stellen sich ein paar Fragen.
Hat jemand Erfahrungen

a) ob der Kredit einfach von Deutschland aus weiter abbezahlt werden kann?
b) wenn wir das Haus vermieten sollten wo und wie ggf. die Mieteinnahmen zu versteuern sind?

Wir versuchen diese Fragen auch noch mit einen Bank hier zu klären, ich vermute aber, dass sie sich nicht für die Steuer in Deutschland interessieren.

Danke für jede Art von Hilfe im voraus.
Gruss Martin

Re: Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Verfasst: 24. November 2013 17:57
von vinbergssnäcka
hier die Regeln für die schwedische Steuer auf Mieteinnahmen:

http://www.skatteverket.se/privat/skatt ... 33479.html

Wegen dem Kredit: das ist wohl verhandlungssache mit Deiner Bank, ich sehe allerdings dabei keine grösseren Probleme, wenn Du das Haus behältst, welches beliehen ist.

Re: Immobilie in Schweden und Rückgang nach Deutschland

Verfasst: 25. November 2013 09:46
von Aelve
Hallo,

mit der Rückzahlung des Kredites sehe ich keine Probleme, wenn Du das Haus in Schweden später vermietest, denn davon zahlst Du
dann die Raten ab. Die Banken geben ja auch Deutschen, die in Schweden nur ein Ferienhaus besitzen, darauf einen Kredit,
wenn man die Raten abzahlen kann.
Die Mieteinnahmen mußt Du in Schweden selbstverständlich versteuern. In Deutschland mußt Du diese auch angeben,
falls Verluste daraus entstehen, dann ändert sich durch den Verlust der für Dich zu zahlende Steuersatz in Deutschland.

Viele Grüße Aelve