Seite 1 von 1
Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 5. September 2013 11:37
von knut245
Gerade aus Schweden zurück, muss ich doch mal über eine wirklich bedenkliche Beobachtung schreiben: den Rückgang des Lakritzanteils unter den lösgodis! Wir haben uns wie immer darauf gefreut, unsere Tüten zu füllen, doch ob bei ICA, Willys oder Netto: die Lakritze wird immer weniger. Vor drei Jahren war der Anteil noch geschätzt 2/3 Süßkram zu 1/3 Lakritz, aber jetzt sind es allenfalls noch 10%. Dummerweise fehlen unsere Favoriten, die Lakritzfische, total. Abhilfe haben wir dann einem lösgodis-Spezialgeschäft mit 300 Sorten gefunden, aber das ist doch wirklich eine traurige Entwicklung. Habt Ihr das auch so beobachtet?
Re: Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 7. September 2013 11:43
von Framsidan
knut245 hat geschrieben:Gerade aus Schweden zurück, muss ich doch mal über eine wirklich bedenkliche Beobachtung schreiben: den Rückgang des Lakritzanteils unter den lösgodis! Wir haben uns wie immer darauf gefreut, unsere Tüten zu füllen, doch ob bei ICA, Willys oder Netto: die Lakritze wird immer weniger. Vor drei Jahren war der Anteil noch geschätzt 2/3 Süßkram zu 1/3 Lakritz, aber jetzt sind es allenfalls noch 10%. Dummerweise fehlen unsere Favoriten, die Lakritzfische, total. Abhilfe haben wir dann einem lösgodis-Spezialgeschäft mit 300 Sorten gefunden, aber das ist doch wirklich eine traurige Entwicklung. Habt Ihr das auch so beobachtet?
War grad vorhin bei unserem ICA und habe bei Lösgodis geschaut.
War viel Lakritze, auch die Fische
Und in einem anderen Geschäft, fast nebenan, haben sie ja eine grosse Auswahl an Lösgodis und auch viel Lakritze dabei immer.
Re: Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 25. September 2013 19:10
von Svipp
knut245 hat geschrieben:Gerade aus Schweden zurück, muss ich doch mal über eine wirklich bedenkliche Beobachtung schreiben: den Rückgang des Lakritzanteils unter den lösgodis! Wir haben uns wie immer darauf gefreut, unsere Tüten zu füllen, doch ob bei ICA, Willys oder Netto: die Lakritze wird immer weniger. Vor drei Jahren war der Anteil noch geschätzt 2/3 Süßkram zu 1/3 Lakritz, aber jetzt sind es allenfalls noch 10%. Dummerweise fehlen unsere Favoriten, die Lakritzfische, total. Abhilfe haben wir dann einem lösgodis-Spezialgeschäft mit 300 Sorten gefunden, aber das ist doch wirklich eine traurige Entwicklung. Habt Ihr das auch so beobachtet?
Ich stimme Dir da voll und ganz zu, knut!
Bei uns gibt es in Schweden eine Lösgodisfabrik mit Direktverkauf vor Ort und da nimmt der Lakritzanteil auch bedenklich ab. Wenn ich mich darauf freue beim nächsten Aufenthalt in Schweden die eine oder andere Sorte wiederzufinden, so bin ich schon manches Mal enttäuscht gewesen. Und neue Sorten kommen leider nicht so schnell nach, der Schokoladenanteil des Sortiments nimmt m.M. nach immer mehr zu.
Aber auch als ausgesprochener Lakritzfan muß ich sagen: ohne Leckereien mußten wir den Laden bisher NIE verlassen.

Re: Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 2. Oktober 2013 08:10
von Framsidan
In Göteborg gibt es jetzt ein Geschäft mit nur Lakritz.
Sogar Knäckebröd mit Lakritzgeschmack
http://www.expressen.se/gt/har-finns-ba ... kramsform/
Re: Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 25. Juni 2014 16:43
von silviahartung
ich habe nicht das gefühl, dass das lakritzangebot weniger geworden ist.
im gegensatz zu deutschland ist es in schweden ja ein traum!
Re: Lakritzmangel in Schweden
Verfasst: 25. Juni 2014 19:55
von calle
silviahartung hat geschrieben:ich habe nicht das gefühl, dass das lakritzangebot weniger geworden ist.
Bei uns auch nicht

bei den "wenigen Kunden" in unseren Läden ist es wohl immer eine Frage, wohin der örtliche Kauftrend geht. Lakritzfische gibs bei uns sogar in drei Dosen
