Seite 1 von 2
Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 30. Juni 2013 11:33
von STR29680
Die 11. Fußball-Europameisterschaft der Frauen findet vom 10. bis 28. Juli in Schweden statt.
Spielorte sind Växjö, Solna, Linköping, Norrköping, Kalmar, Halmstad sowie Göteborg, wo das Finale ausgetragen wird. Als Topfavoriten gelten Deutschland und Schweden.
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 30. Juni 2013 11:38
von STR29680
Wenn alles klappt, werde ich beim Halbfinale in Norrköping dabei sein. Ein Freund hat mich eingelanden, nächste Woche entscheidet es sich ob ich Urlaub kriege.
Wenn das Turnier normal verläuft, bekomme ich Deutschland gegen Frankreich zusehen.

Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 30. Juni 2013 12:21
von tomte57
ich wäre normalerweise am 10.07.in gamla ulevi damlandslaget gegen dänemark. kenne mehrere spielerinnen.
leider können wir erst im september urlaub machen. schade
favoriten sind für mich deutschland,schweden und frankreich.
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 3. Juli 2013 15:12
von bettylagrande
Hallo ich habe noch jeweils zwei Karten ür die Spiele Island-Deutschland (Växjö 14.7) Norwegen-Deutschland (Kalmar 17.7) und für beide Viertelfinale (Växjö 21.7, Kalmar 22.7). Leider haben ein Teil meiner Freunde keinen Urlaub bekommen. Ich kann die Karten als PDF schicken. Alle beste Kategorie bis auf Växjö am 21.7.
mvh från småland
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 3. Juli 2013 16:00
von Rallaren
wir freuen uns schon richtig auf die EM. Sehen 3 Spiele in Göteborg (von der Firma gesponsert, Untering Langseite 10 SEK

)
Und zwei Spiele in Växjö. Ob das Spiel gegen Holland ähnlich emotionsgeladen ist wie bei den Männern?
Gut das Schweden und Deutschland wohl erst im Finale aufeinander treffen können? Kann ja dann leider nicht 4:4 enden

Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 3. Juli 2013 16:37
von bettylagrande
auch im Viertelfinale kann es passieren. siehe Spielplan Gruppe A und B
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 4. Juli 2013 15:38
von Rallaren
bettylagrande hat geschrieben:auch im Viertelfinale kann es passieren. siehe Spielplan Gruppe A und B
War ich zu optimistisch, Beide jeweils als Gruppensieger zu sehen?
Elfmeter vergeigt - Enttäuschung über schwedischen EM-Auftak
Verfasst: 11. Juli 2013 16:52
von Karsten
Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft hat es für Schwedens Damen gegen Dänemark nur zu einem 1-1 Unentschieden gereicht. In einem dramatischen Spiel vergab Schweden dabei auch gleich zwei Strafstöße.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5588790
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 12. Juli 2013 12:49
von tomte57
war ja so schlecht auch wieder nicht. wenn sie das nächste mal ihr mittelfeld mitbringen und die pässe genauer werden passt das schon. über die gurkenelfer muss man nicht mehr sprechen.
ist doch noch nichts passiert,die anderen spielen doch brav mit.
Schwedisches EM-Fußballfest geht weiter
Verfasst: 17. Juli 2013 12:46
von Karsten
Das EM-Fußballfest in Schweden geht weiter: Die schwedische Damenmannschaft geht als Gruppensieger aus der Vorrunde heraus und wird am Sonntag am Viertelfinale teilnehmen. Im letzten Gruppenspiel am Dienstagabend konnten sich die Schwedinnen mit 3-1 gegen Italien durchsetzen. Vor allem die Einwechslung von Veteranin Therese Sjögran in der zweiten Spielhälfte brachte Schwung in das schwedische Spiel.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5593802
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 19. Juli 2013 21:56
von Grizzly2
@ bettylagrande:
Leider hab ich im Urlaub nicht ins Forum geguckt, Deine Karte zum D-N-Spiel in Kalmar hätte ich brauchen können, da ausverkauft. Ich bin ja ohne fussballerische Ambitionen am 15.7. in Kalmar eingetrudelt und hab mich dann vom allgemeinen Fußballfieber anstecken lassen, leider zu spät ...
So blieb mir nur noch das Schweden-Italien-Spiel am 16.7. in der Fanzone.
Die Stimmung war natürlich super, wobei die Leute ausser bei den Toren (Klatschen,
Goool !!!-Rufe, Jubelschreie) gesittet auf ihren Stühlen gesessen sind, soweit sie welche hatten und nur die letzte halbe Spielminute rhythmisch geklatscht haben bis es zu Ende war. Bei uns war ich nie in einer Fanzone und weiss nicht, wie's da zugeht, aber in Hamburg sind während der WM oder EM die Leute z.T. in ihren Fahnen eingehüllt gekommen, mit Tröten, Trommeln und lautstarken Rufen bereits in der U-Bahn - das gab's in Kalmar nicht.
Vor dem Spiel, und danach, spielten Bands auf der Bühne Rockmusik und Kinder auf einem kleinen vorbereiteten Feld Spontanfussball. Dabei landete der Ball oft im Wasser daneben, eine extra dazu abgestellte Bootpatrouille ruderte hin und fischte ihn mit einem Netz wieder raus.

(es kommt später im Kalmar-Reisebericht noch ein besseres Bild)
By the way:
Wenn man von Bahnhof oder Schloss zur Fanzone will, muss man erstmal am Knast vorbei,
und man weiss nicht ob man die Knackis bemitleiden soll - nix mit Nachtruhe bzw man moechte gern mitfeiern aber darf nicht - oder sie zu diesem akustischen Logenplatz beglueckwuenschen - welchem Insassen einer derartigen Einrichtung wird schon so ein Programm geboten ?
Nur wenige schwedische Spielerinnen mit Migrationshintergrun
Verfasst: 23. Juli 2013 15:41
von Karsten
Vor der Halbfinalbegegnung am Mittwoch zwischen Schweden und Deutschland bei der Fußball-EM der Damen ist der geringe Anteil an schwedischen Spielerinnen mit Migrationshintergrund kritisiert worden. Mehr solche Mädchen sollten davon überzeugt werden, mit Fußball zu beginnen, sagte die frühere Jugend-Nationaltrainerin Yvonne Ekroth der Zeitung Dagens Nyheter. Der schwedische Fußball müsse diese verborgene Ressource besser nutzen.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5598731
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Re: Nur wenige schwedische Spielerinnen mit Migrationshinter
Verfasst: 23. Juli 2013 15:46
von Rallaren
Karsten hat geschrieben:Vor der Halbfinalbegegnung am Mittwoch zwischen Schweden und Deutschland bei der Fußball-EM der Damen ist der geringe Anteil an schwedischen Spielerinnen mit Migrationshintergrund kritisiert worden. Mehr solche Mädchen sollten davon überzeugt werden, mit Fußball zu beginnen, sagte die frühere Jugend-Nationaltrainerin Yvonne Ekroth der Zeitung Dagens Nyheter. Der schwedische Fußball müsse diese verborgene Ressource besser nutzen.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5598731
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Mir ist das völlig wurscht, welchen Hintergrund die Spielerinnen aus Schweden und Deutschland haben. Habe vor Monaten eine Karte fuer das Halbfinale gekauft, hätte nie gedacht, dass dieses Halbfinale eintreffen könnte (siehe oben) Ich freu mich auf ein tolles Spiel. Und hoffentlich spielen die Damen aus Deutschland endlich wieder Fussball.
Gruss
Peter
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 24. Juli 2013 10:07
von Framsidan
Jeder Sportverein ist für jeden offen der Interesse zeigt, fast jeder Verein wirbt auch immer in seinem Einzugsbereich um neue Mitglieder. Aber man kann halt keinen zwingen mitzumachen......
Traut sich jemand zu tippen wie das Spiel heute ausgeht?
Framsidan
Re: Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden
Verfasst: 24. Juli 2013 10:16
von Rallaren
Framsidan hat geschrieben:
Traut sich jemand zu tippen wie das Spiel heute ausgeht?
Framsidan
Ja, 3:0 fuer Schweden. Ich glaube einfach nicht, Deutschland plötzlich das Fussballspielen wieder entdeckt. Gegen Schweden werden diese katastrophalen Fehlpässe knallhart bestraft.
Finale: knapper Sieg gegen Norwegen.
Gruss vom Kvarnberget
Peter