Seite 1 von 2
Mückenplage in Schweden
Verfasst: 10. Juni 2013 16:11
von Karsten
Die intensive Mückenplage in diesem Jahr könnte vor allem bierdurstigen Schweden-Urlaubern das Naturerlebnis trüben. Der späte Frühlingsanfang in Kombination mit einem verhältnismäßig warmen Vorsommer bieten in diesem Jahr günstige Voraussetzungen für die berüchtigten Schweden-Stechmücken.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5559928
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 16:07
von Seemann
kann man die nicht ausweisen ??????

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 16:49
von pbesch
... uns juckt es gleich wieder.....
Gruss
Sabina
z.Z. in Arvidsjaur
unterwegs auch mit Chausson Wohnmobil

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 17:19
von Seemann
Hallo Sabina,
ist Arvidsjaur nicht sogar die Heimat der Mücken
Trotzdem noch schönen Urlaub da oben.
Gruß von Chausson zu Chausson

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 21:34
von Anna2407
Hallo!
Ich werde mich auch demnächst in den Urlaub nach Schweden begeben und mir graut es schon vor den Mücken!!!
Ich habe hier (
http://www.xn--mckenschutz-info-jzb.de/ ... ndinavien/) gelesen, dass man in Skandinavien ein engmaschiges Moskitonetz braucht und ein DEET-haltiges Mückenschutzmittel. Beim Campen ist das mit dem Moskitonetz ja eher schwierig... aber wie sieht das mit dem Mückenschutzmittel aus? Habt ihr da Empfehlungen?
Danke!
Anna
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 22:15
von pbesch
Ne, ne, so schlimm ist das gar nicht.
Mückenschutz wenden wir nicht an. Wir haben im WoMo an allen Fenstern und an der Türe "normale" Moskitonetze. Dein Zelt, falls du damit reist, wird ja auch ein Moskitonetz beim Eingang haben. Einfach immer so schnell wie möglich wieder schliessen.
Und am Abend beim draussen sitzen, ziehst du dir halt etwas Langärmliges an.
Wir haben nur vereinzelte Mückenstiche.
Am schlimmsten ist es, wenn es total windstill ist. Also lieber nicht so heisses Wetter, dafür etwas Wind.
Gruss
Sabina
PS: auf unserer HP gibt es einen aktuellen Reisebericht!
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 18. Juni 2013 22:28
von Fräknar
Es kommt ja auch darauf an, wohin du in Schweden fährst.
Wir fahren meist ins smaländische Hochland, dort gibt es auch nicht mehr Mücken als bei uns in Bayern.
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 19. Juni 2013 10:10
von tahyaa
Karstens post ist ja nun schon einige Tage her, weiß zufällig jemand, wie der aktuelle Stand der Mücken in Smaland ist?
Geht es hier denn um herkömmliche Mücken, oder um diese (bei uns Kriebel-Mücken) genannten kleinen Aasgeier?
Ein schwedischer Nachbar berichtete uns einmal, dass diese kleinen Biester immer nur 2-3 Wochen ihr Unwesen treiben.
???

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 19. Juni 2013 10:17
von tahyaa
Gerade lese ich, dass die von mir beschriebenen Kriebel-Mücken in Schweden "knott" genannt werden.
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 19. Juni 2013 20:17
von Abborre
Hej,
die sogenannten "knott" finden wir auch wesentlich unangenehmer als die Mücken.
Nach unserem Empfinden treiben einen diese Viecher den ganzen Sommer über in den Wahnsinn, egal ob wir nun im Juni oder im August da waren. Am schlimmsten ist es an Waldrändern nach einem Regenschauer....
Hälsningar, Abborre

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 20. Juni 2013 12:28
von Yvonne
Die Knott-Saison fängt bei uns jetzt gerade an. Die sind wirklich nerviger als die Muecken. So viele Muecken haben wir bisher noch nicht bei uns. Da war es letztes Jahr schlimmer fand. Einzelne stiche kann man schon mal haben. Wenn wir viel draussen unterwegs sind dann spruehen wir uns immer mit Mygga ein. Das hilft ganz gut Auch gegen andere Insekten wie Wespen usw. sitzen wir länger draussen dann haben wir die Mueckenspiralen an. Die helfen Auch super. Man ich glaube man wird irgendwann resistent gegen die Viecher wenn man hier länger wohnt.
Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 20. Juni 2013 13:59
von insa
stimmt yvonne

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 24. Juni 2013 13:35
von heike.s7
uebertreibt doch nicht immer so ...nach dem Regen und wenn es windstill ist schon...dann fahren wir einfach auf den See oder schmieren uns mit Beckolja ( teer) ein !!! LG Heike

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 24. Juni 2013 18:49
von TwinMichel
Hej,
gerade 10 Tage in Hällefors / Örebro län gewesen.
Ok, es war schon einiges an Mücken als im letzten Jahr.
Nachdem wir festgestellt haben, dass die gegen Autan mittlerweile auch immun sind, haben wir´s einfach gelasen.
Aber, nach dem Stich merkt man nicht mehr viel - jucken nicht so wie die heimischen

Re: Mückenplage in Schweden
Verfasst: 24. Juni 2013 19:01
von ulwe
also hier gibt es diese knott reichlich. auch auf dem see. sobald man still steht fallen sie einen an. immun wird man dagegen bestimmt nicht. nach 20 jahren schweden sind sie noch genauso gefrässig wie vorher. und wenn man dann auch noch allergisch reagiert , na danke.