Mit Hund in Schweden unterwegs
Verfasst: 5. Juni 2013 15:04
Auch wenn es ähnliche Themen in letzter Zeit mehrfach gab, trotzdem noch ein paar Fragen dazu...:
Dieses Jahr werden wir nun zum ersten Mal mit unserem Hund (Labrador) nach Schweden. Um Fettnäpfchen und Probleme zu vermeiden nun die Fragen:
Gibt es No-gos mit Hund?
Wir wissen, dass es an manchen Campingplätzen oder Stränden oft ausgewiesene Hundebereiche gibt. Gibt's sonst was, wo man Hunde nicht sehen will?
Wie sieht es mit Leinenpflicht aus? Nationalparks sind klar. In fremder Umgebung lassen wir sie sowieso meistens an der Schleppleine und wo viele Menschen sind an der kürzeren Leine -der Hund ist zu menschenfreundlich und begrüßt ausnahmslos jeden freudig und würde auch mit jedem mitgehen. Aber am Wasser wollen wir sie vielleicht doch auch mal so laufen lassen und ein bisschen toben zum Ausgleich muss auch sein.
Dieses Jahr werden wir nun zum ersten Mal mit unserem Hund (Labrador) nach Schweden. Um Fettnäpfchen und Probleme zu vermeiden nun die Fragen:
Gibt es No-gos mit Hund?
Wir wissen, dass es an manchen Campingplätzen oder Stränden oft ausgewiesene Hundebereiche gibt. Gibt's sonst was, wo man Hunde nicht sehen will?
Wie sieht es mit Leinenpflicht aus? Nationalparks sind klar. In fremder Umgebung lassen wir sie sowieso meistens an der Schleppleine und wo viele Menschen sind an der kürzeren Leine -der Hund ist zu menschenfreundlich und begrüßt ausnahmslos jeden freudig und würde auch mit jedem mitgehen. Aber am Wasser wollen wir sie vielleicht doch auch mal so laufen lassen und ein bisschen toben zum Ausgleich muss auch sein.