Seite 1 von 1

Wasserzufuhr gemeinsam mit Nachbarn in Schweden

Verfasst: 18. Mai 2013 19:20
von reval
Hej,
wir haben vor 2 Jahren ein Häuschen gekauft. In diesem gibt es einen Wasserzulauf über einen gebohrten Brunnen. Das Ausdehnungsgefäß und der Wasserdruck ist in unserem Haus installiert und muss im Winter frostsicher gestellt werden, damit der Nachbar weiterhin Wasser ziehen kann. Da die Stromkosten ja nun auch in Schweden nicht mehr die sind, die es vor mehr als 10 Jahren gab, sind wir natürlich daran interessiert, sie gering wie möglich zu halten. Welche Möglichkeiten gibt es ausser nach einem günstigeren Stromanbieter zu suchen und die Stromheizung auf 5 grad zu stellen? Unsere Stromkosten belaufen sich derzeit im Jahr bei ca. 8000 skr. :thumbsdown: :thumbsdown:
Würde mich über hilfreiche Infos freuen.
reval

Re: Wasserzufuhr gemeinsam mit Nachbarn

Verfasst: 18. Mai 2013 20:25
von annie
Moin,

ich weiss ja nicht, wie das vertraglich geregelt wurde, eigentlich sollte der Nachbar sich an den Kosten beteiligen.
Sparen kannst Du nur, indem Du noch mal Geld ausgibst.
Durch extra isolieren des Hydrophorraumes lassen sich die Aufwärmungskosten erheblich senken. Viel mehr kannst Du eigentlich nicht machen. 8000 SEK im Jahr nur fuer Unterhaltungswärme der Wasserversorgung klingt ziemlich heftig, es sei denn alles steht offen in einem Bretterhäuschen (habe ich mehr als einmal gesehen).

Andreas

Re: Wasserzufuhr gemeinsam mit Nachbarn in Schweden

Verfasst: 19. Mai 2013 20:18
von reval
Ja, eigentlich gibt es eine Avtalservitut. Ich muss mir das noch mal genau ansehen. Das Haus ist isoliert. Wir haben diese Ecke auch noch zusätzlich isoliert. Jetzt wollen wir ein Heizkabel mit zusätzlichem Thermostat, das vor dem Heizkabel vorgeschaltet ist und noch optimiert werden kann, installieren. Ich hoffe, dass wir dann weniger Kosten aufbringen müssen. Diese Sache ist etwas kompliziert.
Die Verkäuferin bzw. ihr Sohn hatte den Strom beim Nachbarn angeschlossen und im Winter waren laufend die Sicherungen wegen Überlastung ausgefallen, bis wir die Angelegenheit überprüft hatten und feststellten, dass tatsächlich der Strom der Wasserpumpe beim Nachbarn angeschlossen war, obwohl das lt. Avtalsservitut anders geregelt war.
Gabi

Re: Wasserzufuhr gemeinsam mit Nachbarn in Schweden

Verfasst: 19. Mai 2013 21:21
von annie
Moin,

das alles hört sich nicht nach einem nur technischem Problem an.
Hier halte ich mich besser raus mit irgendwelchen Ratschlägen.

Andreas