Seite 1 von 2

Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 12:19
von Bugenhagen
Hallo an alle Schweden und Schwedenfans!

Wir fahren Anfang Juni für drei Wochen hoch, wo kann man denn aktuell den besten Kurs tauschen? Kreditkarte ist nix für uns.
Und wenn Kronen übrig bleiben, wo tausche ich diese nun wieder am Besten? Die SuFu hatte ich schon konsultiert, aber die Infos sind auch schon etwas älter.

Vilen Dank im Voraus!

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 13:13
von schwarzbart
Tausche schon immer etwas in Deutschland, den Rest in Schweden. In SE muss man vergleichen, bei Banken und Wechselstuben ist der Kurs immer etwas unterschiedlich.
Übrige Kronen behalte ich fürs nächste Jahr.

LG Christian

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 13:35
von Bugenhagen
Wo tauschst du denn in Deutschland? Ich würde jetzt als erstes die Sparkasse und die Postbank vergleichen. Die Reisebank erhebt meines Wissens nach Gebühren.

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 16:11
von Lukä
Die Reisebank erhebt nicht nur Gebühren, die tauschen auch zu einem unglaublichen Kurs. Und das war jetzt kein Lob...

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 19:15
von eelchen
Euronen bei Banken in Schweden umtauschen geht nicht mehr! Also mußt Du, wenn Du keine Kreditkarte nehmen willst (warum eigentlich?), nach Wechselstuben kucken. Solltest Du mit dem Auto nach Schweden fahren - an vielen Tankstellen kannst Du nur noch mit Karte bezahlen!!!

eelchen

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 19:46
von Lukä
Wem Kreditkarten suspekt sind, der kann auch über eine Prepaid Kreditkarte nachdenken. Es ist an sich keine Kreditkarte, denn sie funktioniert auf Guthabenbasis, aber man kann sie eben benutzen wie eine. Haben wir letztes Jahr mal getestet und funktioniert ganz gut. Nur das raufbuchen nervt ein bisschen, deshalb nun doch ne echte.

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 19:48
von Annika+Jonas
Hallo!
Sofern ihr "Kreditkarte" jetzt nicht als Oberbegriff für alles Plastikgeld benutzt: EC-Karten/Maestro funktionieren inzwischen in Schweden auch prima - sowohl zum Bezahlen als auch zum Geldabheben. Vorher aber mit der eigenen Bank abklären, welche Gebühren im Ausland fällig werden, aber unter Umständen ist das billiger, als Geld zu tauschen.
Die Gebühren sind da - glaube ich - von Bank zu Bank sehr unterschiedlich.
Viele Grüße, A.

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 19:57
von Seemann
Wer Postbankkunde ist und die Spar-Card hat, kann bis zu 10x im Jahr kostenlos im Ausland Geld abheben.

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 7. Mai 2013 23:21
von schwarzbart
@bugenhagen: ich tausche meistens bei unserer Volksbank, günstiger wie die Reisebank.

@eelchen: Bist Du sicher dass man bei SE Banken keine Euros tauschen kann?

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 8. Mai 2013 07:54
von Framsidan
Vielleicht meint eelchen dass es schon viele "kontantlösa" Banken gibt in Schweden. Aber nicht alle.
Meine Handelsbanken nimmt und gibt immer noch Geld aus.

Aber warum nicht bei Forex tauschen wenn man ankommt. Wenn man die Quittung vorweisen kann dann kannst du auch vor Abreise den Rest wieder zurückwechseln, aber keine Münzen.
Etwas würde ich aber schon in D vor Abreise eintauschen.

Framsidan

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 8. Mai 2013 11:18
von tvataktbil
Hej,

Forex wäre auch mein Tipp. http://www.forex.se

Ich hab letztes Jahr meine Euronen gleich in Trelleborg "umgerubelt". Das Kurs war sogar etwas besser als die Angebote deutsche Banken.

Hälsningar
Steffen :fahne:

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 8. Mai 2013 16:12
von schweden01
Hallöle, :flagge3:

"Meine" Swedbank hat mir per Email mitgeteilt, dass ich keine € mehr auf mein Konto einzahlen kann. Schwedische Freunde von uns, deren Sohn von der Schule aus nach Spanien flog, sollten € im voraus bestellen. Es sind keine € mehr in der Filiale. Nur noch auf Bestellung. Wir haben dann kurzfristig ausgeholfen, da ein bestellen durch das Oster Wochenende nicht mehr möglich war. Der Abflug von Kalmar aus war Ostermontag. EC Karte also absolut wichtig. Gebühren der Sparkasse bei 3000:sek sind 3,50€ pro Vorgang. Also auch bei kleineren Summen.

Viel Spaß beim Einkaufen in Schweden

schweden01 :fahne:

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 8. Mai 2013 17:13
von eelchen
Nee, nee - ich meinte schon den Umtausch von € in Kronen. Ich habe die Info von meiner Bank schon vor 1,5 Jahren erhalten.

eelchen

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 8. Mai 2013 18:11
von Missi
Hej in die Runde ...

überall zu lesen ... Schweden schafft das Bargeld ab ...
meine Information ist ... dass man seit letzten Herbst auf schwedischen Banken keine Bargeld mehr wechseln kann ...
nehmt alle euer *Plastikgeld* mit in Urlaub ... abheben am Automaten geht ...

LG de Missi

Re: Euro in Kronen und umgedreht

Verfasst: 9. Mai 2013 15:11
von Bugenhagen
Na da sag ich doch erstmal danke für die vielen Antworten!
Ein Bekannter meinte gestern auch, dass es in S außerhalb der Städte gelinde gesagt sehr bescheiden ist ohne KK zu tanken.
Die Sparcard der Postbank wäre schon reizvoll, aber fungiert diese auch als KK? Und muss ich mir da ein Girokonto zulegen oder reicht auch so eine Art Sparkonto?

Gruß