Seite 1 von 2

Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 27. April 2013 22:16
von Lukä
Weiß jemand, ob man Pässe nur in der dt. Botschaft beantragen kann oder macht das auch der Honorarkonsul z.B. in Kalmar? Hat da jemand schon Erfahrungen?

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 27. April 2013 23:13
von Annika+Jonas
Hej Lukä!

"Reisepässe können in Schweden persönlich bei der Botschaft in Stockholm (ohne Terminvereinbarung zu den Besuchszeiten) und beim Honorarkonsul in Göteborg (nach Terminvereinbarung) beantragt werden."

Quelle: http://www.stockholm.diplo.de/Vertretun ... sweis.html

Wer keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat, kann sich in jedem Passamt Deutschlands einen Pass/Perso ausstellen lassen - jedenfalls in der Theorie. Im Einzelfall kann das schonmal höchste Überredungskünste und gemeinsames Surfen mit den Angestellten bedeuten, bis sie einem wirklich glauben, dass sie einem nicht in ihrer Gemeinde gemeldeten Menschen einen Pass ausstellen dürfen.
Und dann muss die Technik da auch noch mitspielen, aber das ist wieder eine andere Geschichte...

Grüße, A.

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 6. Mai 2013 16:08
von Rallaren
Hej, mein Pass ist 2006 ausgelaufen. Da ich ihn fuer die ID - kort in Schweden brauchte, dachte ich auch erst an D. Ich sah die lange Nase. Obwohl ich einstmals deutscher Beamter war, ich meine ehem. Kollegen persönlich kannte, waren sie nicht gewillt, im Internet ihre eigenen Vorschriften nachzulesen. Habe einfach die Bank in Schweden gewechselt, die gaben sich mit dem Personalausweis zufrieden. (2008)
So dachte ich an den Honrarkonsul ín Göteborg. Nun muessen wir aber sämtliche denkbaren biometrischen Daten hinterlegen. Und dazu hat der Honorarkunsul nicht die Gerätschaften. Stand 2011.
Also Stockholm. Wo ein Bewohner von Bästkusten nur selten hinfährt. Hab also weiterhin keinen gueltigen Pass.
Da ist es doch einfacher, gleich den schwedischen Pass zu beantragen :D
Was aber, wenn man dazu den deutschen Pass vorlegen muss? :?

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 6. Mai 2013 22:49
von vinbergssnäcka
Rallaren hat geschrieben: Was aber, wenn man dazu den deutschen Pass vorlegen muss? :?
Brauchste nicht, habe ich gerade heute gefragt :D brauchst nur ne schwedische ID-kort...und die schwedische medborgarskap...så klart...

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 11:47
von Rallaren
Hej Heike, da bin ich aber doch beruhigt. Ich habe es bisher nie richtig herausgefunden ob ich nun Pass, legitimation oder ID kort brauche. Danke fuer den Tip. Hatte schon befuerchtet, erst auf dei Rueckseite von Schweden zu muessen, um den D-Pass zu beantragen, um dann wieder an der Bästkusten diesen abzugeben um den S-Pass zu erhalten.

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 12:17
von insa
hab nen e-pass beantragt

man wollte von mir bei der örtl. polizeidienststelle eine legitimation haben,egal ob führerschein oder pass

meine personennummer, das bestätigungsschreiben vom skatteverket über die personennummer und eine person (schwede von geburt an) die einen "godkänt"

kostet 450 kronen incl passfoto und wartezeit ist 6 arbeitstage. dann bekommt man eine sms,dass man seinen e-pass abholen kann

das passfoto wird gleich vorort an einem automaten gemacht und die zeigefingerabdrücke auch :pfeif:

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 16:13
von Rallaren
Hej, was bitte ist ein e- pass? Ist das die ID - kort, welche man sich frueher von der Bank ausstellen lassen musste?
Hej så länge
Peter

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 16:17
von Tysktjejen
Und die Frage ist, kriegt man den, wenn man keine schwedischer Mitbürger ist? Die ID-Kort von der Bank gibt es jedenfalls nicht mehr (zumindest nicht überall und ohne Weiteres).

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 17:26
von insa
Rallaren hat geschrieben:Hej, was bitte ist ein e- pass? Ist das die ID - kort, welche man sich frueher von der Bank ausstellen lassen musste?
Hej så länge
Peter

das ist das schwedische pendant zum deutschen reisepass

e-pass= europapass

hab vorhin schon ne sms gekriegt,dass der fertig ist und ich ihn abholen kann.

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 17:27
von insa
Tysktjejen hat geschrieben:Und die Frage ist, kriegt man den, wenn man keine schwedischer Mitbürger ist? Die ID-Kort von der Bank gibt es jedenfalls nicht mehr (zumindest nicht überall und ohne Weiteres).

id-kort auch bei der polizei beantragen

http://www.polisen.se/Service/Pass-och-id-kort/

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 17:33
von Tysktjejen
Wir sind noch keine echten Schweden, daher gilt das für uns wohl eher nicht. Hab aber mittlerweile einen schwedischen Führerschein, der ja als legitimation auch ganz gut taugt. Und die Beantragung der Mitbürgerschaft ist das nächste Projekt ;-)

Danke für den Link. VG

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 7. Mai 2013 23:06
von Snapphane
Hallåa!
Gleiches problem hatten wir auch vor einiger zeit.
Es gibt eigentlich nur die variante Stockholm, wenn es nur in Schweden geht. Göteborg weiss ich nix. Hinfahren, beantragen und nochmal hin zum abholen.
Es geht auch in Kopenhagen, wenns dichter ist. Aber auch hier zwei fahrten.
In Deutschland, als wirkich letzte und schlechteste alternative (viel zeit, 2xfahren und schweine teuer)gehts auch. Jede meldestelle MUSS dich als Deutscher bedienen, wuerde dann aber beim Skatteverket einen auszug mir im voraus besorgen um den wohnsitz zu bestätigen und das konto fuellen, den als Deutscher ohne meldeadresse in D bezahlst du aus purer nächstenliebe den doppelten preis bei einer wartezeit um fuenf wochen.
Tip wenn du ohne deutschen pass leben kannst...hol dir den schwedischen....wartezeit ein tag/ max fuenf arbeitstage.

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 8. Mai 2013 07:46
von Framsidan
Insa der e-pass und ID karte bei der Polzeit ist nur für schwedische Bürger abe rnicht für Deutsche.

Als ich mal beim Honorarkonsul nachfragte wegen neuem Pass, sagte er mir dass das sehr wohl geht über ihn aber dass ich dann halt auch mindestens 6 Wochen ohne Pass wäre.
Also ging ich hier bei uns schon mal Foto machen lassen (beim Fotografen der mir vom Honorarkonsul empfohlen wurde) und dann machten wir einen ausflug nach Stockholm.

Das Foto wurde nicht anerkannt, also wieder zum Fotografen rennen. Dort war lange Schlange da das deutsche Konsulat alle dorthin schickt (Provision für die?). Hinterher wieder zur5ück gehetzt da das Konsulat nur begrenzt geöffnet hat.

Als ich dann endlich dran war und in dem kleinen Kabäuschen sass, stürzte ein älterer deutscher Herr da einfach rein und meinte ihm würde es pressieren, ich solle warten.
Draussen war jA ca 30 Grad, da drinnen mindestens 35 und dann das noch. Da wurde ich sauer denn so unverschämt darf man einfach nicht sein.

Aber abholen konnte ich den Pass dann beim Honorarkonsul.

Framsidan

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 10. Mai 2013 19:06
von karl69
Annika+Jonas hat geschrieben: Wer keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat, kann sich in jedem Passamt Deutschlands einen Pass/Perso ausstellen lassen - jedenfalls in der Theorie(...)
Hat bei mir problemlos funktioniert. Sowohl für den Perso als auch für den Reisepass.
Allerdings habe ich das damals dort gemacht, wo ich meinen letzten Wohnsitz in Deutschland hatte.

Karl

Re: Deutschen Pass in Schweden beantragen

Verfasst: 10. Mai 2013 21:07
von annie
So outen sich einige.

Ich habe nach 5 Jahren in Schweden meinen deutschen Pass, nach Erhalt des schwedischen, abgegeben.
Das war fuer mich ein Bekenntnis! Zu diesem stehe ich heute noch.

Andreas