Seite 1 von 2
Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis gesucht
Verfasst: 14. März 2013 10:06
von Karsten
Im Dorf Nattavaara (20 km nördlich des Polarkreises) hat am 31.10. der einzige Lebensmittelladen dicht gemacht. Nun haben die Bewohner von Nattavaara eine Genossenschaft gegründet und sind dabei, das Ladengebäude zu kaufen, um dann in Eigenregie den Laden im Juni wieder zu eröffnen. Die Idee dabei ist, dass die Dorfbewohner einen kleinen Teil ideelle Arbeit dazu beitragen. Außerdem sollen 2 Personen angestellt werden. Und hier bietet sich die Chance für Leute aus Deutschland, die mal in Schweden Fuß fassen wollen oder eine längere Zeit (minimum 1 Jahr) in Schweden leben wollen...
Weiterlesen:
http://www.schwedenstube.de/kleinanzeig ... -gesucht-2
Viele weitere Kleinanzeigen:
http://www.schwedenstube.de/rubrik/kleinanzeigen
Eigene Kleinanzeige aufgeben:
http://www.schwedenstube.de/kleinanzeige-aufgeben
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 15. März 2013 20:54
von annie
Was ist das fuer eine Herausforderung?
Aus meiner Sicht keine Gute, es sei denn irgendwer bezahlt das alles.
Ein Laden macht dicht, wahrscheinlich aus Rentabilitätsgruenden.
Und nun soll ein Ausländer den wieder aufmachen und ueberleben?
Das kann nur jemand schreiben, der keine Ahnung vom echten Leben hat.
Andreas
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 16. März 2013 08:29
von Mona-Linnea
Ich denke es ist ne wunderbare Herausforderung. Es gibt die Dorfgemeinschaft, die Genossenschaft, so muss man sich keineswegs allein gelassen u als "Ausländer in der Fremde" fühlen, wenn man bereit ist, sich auf den Alltag u die Lebens-Umstände einzulassen.
Ich habe einen Sommer in diesem Dorf verbracht u dort gearbeitet u fühlte mich geborgen u ganz unmittelbar im "echten Leben" :-)
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 16. März 2013 08:32
von Lukä
So kann man danebenliegen

Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 16. März 2013 09:22
von insa
der winter sieht aber ganz anders aus. dann verkriechen sich die schweden.
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 16. März 2013 10:32
von Mona-Linnea
..Wie schon gesagt, man sollte bereit sein, sich auf die Gegebenheiten vor Ort einzulassen. Nattavaara ist ein kleines Dorf inmitten unendlich scheinender Wälder, jenseits des Polarkreises..
Wer Partys feiern möchte od nicht in der Lage ist, auch sich selbst genug zu sein, für den liegt Lappland (als Aufenthaltsort für längere Zeit) in der falschen Himmelsrichtung. Aber das ist doch wohl klar u muss nicht diskutiert werden :-)
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 16. März 2013 15:37
von pappa
Mona-Linnea hat geschrieben:..Wie schon gesagt, man sollte bereit sein, sich auf die Gegebenheiten vor Ort einzulassen. Nattavaara ist ein kleines Dorf inmitten unendlich scheinender Wälder, jenseits des Polarkreises..
Wer Partys feiern möchte od nicht in der Lage ist, auch sich selbst genug zu sein, für den liegt Lappland (als Aufenthaltsort für längere Zeit) in der falschen Himmelsrichtung. Aber das ist doch wohl klar u muss nicht diskutiert werden

precis

Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 17. März 2013 18:48
von annie
Das liesst sich, als ob Projekt Folkets Hem im Norden ueberlebt hat.
Mona L. - wie lange hast Du dort gelebt?
Andreas
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 17. März 2013 20:22
von Mona-Linnea
Ich war dort für einen Sommer u DASS ich dort war, spielt hier keine Rolle, denn die Erfahrungen, die ich machte, sind die meinen u weder auf eine andere Person noch auf dieses Projekt übertragbar.
Wenn sich jemand von dieser Herausforderung angesprochen fühlt, so sollte er sie annehmen, offenen Sinnes, u seine Erfahrungen machen.. man kann dabei gewiss vieles gewinnen :-)
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 10. Juli 2013 11:59
von Thorsten
Hallo Leute ,verfolge Eure Aktion Verkäufer am Polarkreis gesucht schon eine Weile. Hut ab vor dieser Aufgabe. Sicherlich finde Ihr im Forum auch immer wieder Leute die Eure Aktion als Spinnerei oder auf Dauer nicht durchfürbar erachten. Aber wenn es im entlegenden Sibirien klappt ,warum auch nicht am Polarkreis bei Euch. Wie weit seit Ihr jetzt mit Eurem Vorhanden, ist der Laden schon eröffnet und wie haben es die Leute dort bei Euch aufgenommen. Würde mich über eine Antwort und ein paar Bilder sehr freuen. ich drücke Euch die Daumen.
Thorsten aus der Nähe von Berlin.

Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 10. Juli 2013 12:31
von Mona-Linnea
Hej Thorsten, ja, der Laden ist seit Mittsommer wieder geöffnet. Ich fahr in 2 Tagen hin u werd sehen, wie es läuft, kann dir dann davon berichten.
Lieben Gruß!
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 10. Juli 2013 14:21
von Lukä
Und ML ist bestimmt schon ganz hippelig wie ich sie kenne

Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 10. Juli 2013 17:02
von maggan
Gute Reise ML und viel Spaß, ha det bra!
Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 17. Juli 2013 11:59
von Santa
Bei uns im Dorf im diebischen Lippe starten nun ein ähnliches Projekt... aber wir sind noch nicht auf die Idee gekommen, dafür einen Ausländer anzuwerben... es muß schon echt das ganze Dorf hinter dem Betreiber stehen... sonst wirds wohl nichts. Ich drück die Daumen... toi toi toi...
Und wenn noch wer ausm Dorf kommt und Infos zu solchen Themen sucht, der darf mich gern ansprechen

Re: Verkäufer/-in eines Lebensmittelladens am Polarkreis ges
Verfasst: 18. Juli 2013 20:56
von annie
Ich weiss zwar nicht wo das diebische Lippe liegt( kenne nur den Juergen von) , die Einstellung in Norrland kenne ich allerdings auch nicht.
Kann ich ja auch nicht, da ich nicht von dort komme und nicht länger dort gelebt habe.
In Skaraborg wäre das wie der Versuch eines Totengräbers Leben in eine Leiche zu bringen.
Daher meine skeptische Haltung.
Gottes Reich ist jedoch gross und wer weiss....
Ich druecke dem Wagemutigen die Daumen fuer sein Ueberleben!
Annie