Telefon / Internet / TV in Schweden
Verfasst: 21. Februar 2013 15:54
Ich möchte gerne unser Haus in Schweden mit Telefon, Internet und TV versorgen. Ich habe hier im Forum zu den einzelnen Themen das ein oder andere gefunden, bin aber noch unschlüssig. Aber hier mal meine Gedanken.
1. Telefon sollte kein Problem sein. Ich habe ja mein deutsches Handy. Wenn ich eine schwedische Telefonnummer haben will, kaufe ich mir eine Prepaid-Karte für mein altes Handy von Telia, tre.se oder sonstiges. Eine Festnetznummer brauche ich nicht.
2. Internet: Bleibt, glaube ich, nur 'Mobilt Bredband' von Telia, tre.se oder sonstige Anbieter. Mit einem entsprechenden 4G-Router kann ich mir dann ein kleines WLan aufbauen, welches auch von mehr als einem Gerät benutzt werden kann.
3. TV: grundsätzlich denke ich, wenn ich eine halbwegs gute Internetversorgung habe, brauche ich für TV sonst nichts. Es gibt so viele Mediatheken und Internet-TV (deutsch und schwedisch) die man am PC anschauen kann oder an ein TV-Gerät streamen kann.
Wenn ich will, kann ich mir ja ne Schüssel kaufen mit einem zweifach-LNB (oder wie die Dinger heißen) für ASTRA oder EUTELSAT.
Dann könnte ich die deutschen Sender über ASTRA und die schwedischen Sender (sind allerdings nur einige frei empfangbar) über EUTELSAT sehen.
Ansonsten liegt in unserem Ort Bredbandkabel. Dort könnte ich mich dran hängen. Aber das ist mit 1000€ bis 3000€ zu teuer.
Habe ich etwas übersehen, geht der ein oder andere Gedanke in eine total falsche Richtung usw. usw.
Ich bin für jeden Tipp oder Anregung dankbar.
1. Telefon sollte kein Problem sein. Ich habe ja mein deutsches Handy. Wenn ich eine schwedische Telefonnummer haben will, kaufe ich mir eine Prepaid-Karte für mein altes Handy von Telia, tre.se oder sonstiges. Eine Festnetznummer brauche ich nicht.
2. Internet: Bleibt, glaube ich, nur 'Mobilt Bredband' von Telia, tre.se oder sonstige Anbieter. Mit einem entsprechenden 4G-Router kann ich mir dann ein kleines WLan aufbauen, welches auch von mehr als einem Gerät benutzt werden kann.
3. TV: grundsätzlich denke ich, wenn ich eine halbwegs gute Internetversorgung habe, brauche ich für TV sonst nichts. Es gibt so viele Mediatheken und Internet-TV (deutsch und schwedisch) die man am PC anschauen kann oder an ein TV-Gerät streamen kann.
Wenn ich will, kann ich mir ja ne Schüssel kaufen mit einem zweifach-LNB (oder wie die Dinger heißen) für ASTRA oder EUTELSAT.
Dann könnte ich die deutschen Sender über ASTRA und die schwedischen Sender (sind allerdings nur einige frei empfangbar) über EUTELSAT sehen.
Ansonsten liegt in unserem Ort Bredbandkabel. Dort könnte ich mich dran hängen. Aber das ist mit 1000€ bis 3000€ zu teuer.
Habe ich etwas übersehen, geht der ein oder andere Gedanke in eine total falsche Richtung usw. usw.
Ich bin für jeden Tipp oder Anregung dankbar.