Seite 1 von 1
Campingplätze in / um Stockholm
Verfasst: 17. Januar 2013 10:42
von nothope
Re: Campingplätze im / um Stockholm
Verfasst: 17. Januar 2013 18:56
von nicky 2007
Hej, Thomas
Wir fahren immer auf den Bredäng Camping. Für eine Stockholm Besichtigung liegt er ideal.Bei den Sanitäranlagen gibt es verschiedene Ausstattungen.
Die U-Bahn ca. 5 Min zu Fuß erreichbar. Waren auch schon auf Ängby Camping, aber der entsprach im Sanitärbereich nicht und war zeitweise schmutzig.
L.G. Veronika
Re: Campingplätze im / um Stockholm
Verfasst: 17. Januar 2013 19:59
von schwede64
Hej Thomas,
mein letzter Besuch ist leider schon 10 Jahre her, deshalb habe ich keine aktuellen persönlichen Erfahrungen. Bisher bin ich auf Farstanäs Havsbad & Familiencamping, Ängby Camping und Bredäng gewesen. Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich wohl nach Bredäng fahren, den Platz habe ich als besten von den dreien empfunden.
Ich weiß ja nicht wie lange ihr in Stockholm bleiben wollt, ich bin immer nur 3-4 Tage da um Stockholm zu besuchen. Wichtig bei der Wahl des Platzes finde ich das ein Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr in der Nähe ist, denn mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren ist nicht wirklich ratsam.
LG Andreas
Re: Campingplätze im / um Stockholm
Verfasst: 18. Januar 2013 17:31
von Seemann
Für uns war der Campingplatz in Malmköping einer der besten in Schweden.
Nach Stockholm sind es aber 110 km.
Re: Campingplätze im / um Stockholm
Verfasst: 21. Januar 2013 13:23
von VolvoBilist
Kommt drauf an, womit Du unterwegs bist und was Du machen möchtest:
Für die Kombi WoMo + reiner Stadturlaub würde ich einen der beiden Stellplätze Långholmen/Tanto anfahren - es gibt Strom, Ver/Entsorgung und zur Not auch ne Dusche.
Mehr braucht es für ein paar Tage Citiytrip eh nicht, dafür die Lage optimal (T Hornstull, Rad/Fuß S:a Mälarstrand).
Andernfalls würde ich Bredäng nehmen - war für uns früher der beste Kompromiß aus Lage, Infrastruktur und Zustand.
Re: Campingplätze in / um Stockholm
Verfasst: 21. Januar 2013 14:46
von Seemann
Infos zu Längholmens Husbilcamping:
Stellplatz: 210 Kronen ohne Strom, 240 Kronen mit Strom.
Geöffnet vom 16.5.-9.9.
www.husbilstockholm.se
Re: Campingplätze in / um Stockholm
Verfasst: 26. August 2013 18:07
von hannovercamper
Wir waren auch auf dem CP in Bredäng.
Bei all dem Lob (auch von uns) sollte man wissen, dass es in den Sanitärbereichen bei uns keine Seife und Papierhandtücher/Handtrockner an den Waschbecken bei den WC´s gab. Das empfanden wir zumindest als unschön.
Desweiteren war uns der Rückweg von der U-Bahnsation abends nicht sehr sympathisch.